Welcher Schalldämpfer für '77 Chevy Chevelle 350cui?

Chevrolet Chevelle III

Moin, ganz einfache frage: Welchen Schalldämpfer würdet ihr mir für meinen Chevy Chevelle Small Block empfehlen? Motor und Krümmer sind standard, der Auspuff auch nicht doppelt (only Single Pipe), bleibt auch alles so!

Danke schonmal im Vorraus
Colin

25 Antworten

Lass die Anlage doch original! Gibt schon genug verbastelte Kasperoldies. Die Dinger sind laut genug und ich weiß wovon ich spreche. Bin schon in diversen alten GM Oldies mitgefahren und die waren schon mit der originalen Anlage so laut das mir Zweifel daran kamen ob der Pott wirklich der originale (war er) ist.Dank dir erstmal, aber wo nix original ist kann ich nix original lassen. Mein Oldie hat auch American Eagle Felgen und hinten 295er Reifen. Ich denke das er sich schon 'böse' anhören sollte und den Klang von Flowmaster finde ich ganz gut, zumal mein Kat ja auch noch etwas Sound wegnimmt.

Man kann auch zurückrüsten 😉

Ist natürlich dir überlassen, ich für meinen Teil finde allerdings kreuzbrave Sedans und Stations mit Muscle Car Felgen und Donnerrohren eher peinlich. Wenn ich was sportliches will dann kauf ich mir was sportliches und keine stockkonservative Familienkutsche.

Ich hatte vorher was sportliches, nämlich einen Mustang. Hinten kein Platz zum Sitzen und Kofferraum nicht reisetauglich. Hab extra 'nen Station Wagon geholt und finde den mit den Felgen und dem Auspuff auch gut so. Selbst ein älterer Herr an der Tanke meinte, wo denn der tolle US Auto Klang bei meinem hin ist. Mein Auto wurde bereits dreimal lackiert, er hat Dellen und Schrammen. Ist halt mein Daily. Aber Geschmäcker sind halt verschieden!

Also ich würde sagen mach dir drunter was du willst. Es ist dein Auto! Also kannst du es gestalten wie du willst auch wenn Leute es als "stockkonservative Familienkutsche" abstempeln! Ich bin ganz deiner Meinung und hoffe du findest das passende für deine "Familienkutsche" 😉

Ähnliche Themen

Dann hau doch einfach alles raus. Kat brauchst in dem Baujahr nicht. Schalldämpfer sind überbewertet. Straight pipe!

Ja mal sehen. Eingetragen ist: Sonderabgasanlage mit Schalldämpfer, vor HA verbaut, Abgasaustritt seitlich hinter HA links. Also nix Straight Pipe! Kat kommt vllt zum Frühjahr raus.

Der Kat schluckt den meisten Sound. Wenn du es laut willst schmeiß den zuerst raus. Danach bauste dir nen harmlosen Flowmaster drunter und schon hast du deinen V8 Sound.

Ja mal sehen. Hab bald 3 Wochen Urlaub und probiere denn mal was aus.

Wird Dir letztlich auch nichts anderes übrig bleiben als auszuprobieren.
Letztlich kommt das immer auf die Kombination von Auto, Motor und Dämpfern an.

Ich hab z.B. 40er Flowmaster drunter und bei mir ist das Ergebnis brachial, obwohl das jetzt nicht die richtig radikalen Dämpfer sind.
Klingt nett, aber ich kann relativ problemlos das Abschleppwarngejaule von Autos am Straßenrand zünden, wenn ich ein wenig forciert vorbeifahre und im Leerlauf ist das auch schon reichlich derbe am Blubbern. Klingt quasi wie 'ne gepimpte Ghettokarre.
Bei anderen ist dagegen das Ergebnis dagegen oft noch eher harmlos.

Insofern sind Berichte immer etwas mit Vorsicht zu genießen und letztlich muß man ausprobieren, wie das Ergebnis wird.

Meine Empfehlung: Dynomax Super Turbo!
Ich weiß nicht.. hab schon viele GM-V8s mit Flowmastern gehört... war nie so meins. Zu 'nem GM-V8 gehörte immer irgendwie Dynomax.

Flowmaster eher für Mopars... aber das ist jetzt auch mal nur meine Meinung.

Ich hab die o.g. Schalldämpfer an 'nem 96er Roadmaster Wagon... ist / war der geilste Sound auf EWIG! Kumpel von mir hat die an 'nem 76er Olds 350 - auch verdammt geiler Sound.
Nicht ZU laut, aber man hört, dass da 'n V8 am werkeln iss'...

Gruß Jonas

Zitat:

@v8.lover schrieb am 14. Dezember 2015 um 01:27:51 Uhr:


Meine Empfehlung: Dynomax Super Turbo!
Ich weiß nicht.. hab schon viele GM-V8s mit Flowmastern gehört... war nie so meins. Zu 'nem GM-V8 gehörte immer irgendwie Dynomax.

Flowmaster eher für Mopars... aber das ist jetzt auch mal nur meine Meinung.

Ich hab die o.g. Schalldämpfer an 'nem 96er Roadmaster Wagon... ist / war der geilste Sound auf EWIG! Kumpel von mir hat die an 'nem 76er Olds 350 - auch verdammt geiler Sound.
Nicht ZU laut, aber man hört, dass da 'n V8 am werkeln iss'...

Gruß Jonas

Ich hab ne katlose Anlage (Minnesota 1977er Erstzulassung) und den Serientopf durch Flowmaster Super 50 ersetzt. Im Zusammenspiel mit den nagelneuen 2,25 Zoll Rohren hört sich der mit dem 350 ci sehr manierlich an. Auf der AB nicht nervig (nur zwischen 50 und 60 mph wird der "bollerig"😉 und im Teillastbetrieb sogar ein bißchen Gänsehaut. Nun muß man dabei sagen, daß der ewig lange Resonanzraum bei einem Pickup der Full Size Klasse natürlich an sich schon für eine gesunde V8 Akustik sorgt. Der Flowmaster, den ich seit 2 Wochen drunter hab, macht die Sache jetzt rund.

Wir haben lange hin und her überlegt, uns Videos angeschaut (und über die Anlage zuhause gehört) und uns letztendlich für den milden Flowmaster entschieden, da er unserer Meinung nach dem Serienzustand unseres P/U am besten entspricht. Wer mehr will ist bei der 50er-60er Serie natürlich falsch.

Ich hatte auch über Kumpels in den USA eine komplette "American Thunder" Anlage an der Angel. Leider kam die nicht zum Zuge, da TraPoKo zu hoch und außerdem keine beidseitige Seitenführung für eine zweiflutige Anlage in D möglich ist. Und hinten rausführen find ich optisch bei einem klassischen P/U nicht so schön.

Deine Antwort
Ähnliche Themen