welcher s60
Hallo
Wir wollen uns bald einen S60 zulegen, die Frage ist nur welcher Motor? 2.4 140/170 2.0T/2.4T oder doch Diesel, welcher ist der beste?(Haltbarkeit, Unterhalt,Verbrauch,Leistung) Haben die Steuerkette oder Zahnriemen?Vor-facelift/Facelift? sollte unter 100000km haben. Preis: bis maximal 10000 Euro, ca 15000km im Jahr, Welches sind eure Erfahrungen?
Danke im Voraus
Mfg
Everpit
17 Antworten
...unter den Stichworten "kaufberatung s60" haut die SuFu massenhaft Infos raus. Da Deine Fragen sehr allgemein sind, macht es Sinn, dass Du Dich erst mal einliest und dann detaillierte Fragen stellt. Es gibt keine no-gos und keinen "Sieger", in dem Sinne. 😉
Danke, habe auch schon einige hilfreiche Antworten gefunden, habe auch bereits einige Angebote gefunden, viellicht kannst du oder jemand anderes da eine Empfehlung geben. Zahnriemen bei den 2.4 Benzinern hab ich gelesen ist bei 160tkm oder 8 Jahre, ist das richtig? Wichtig ist noch:Reicht der 2.4 (140PS) aus?
Hier die verschiedenen Inserate:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Danke für eure Antworten
Na, 140 Sauger-PS bewegen das Auto man eben gerade... 😁
Die Auswahl ist mir persönlich noch zu groß. Wir sind ja keine Verkaufsförderung! 😁 Kreise bitte weiter an, Du stellst ja die Kriterien auf:
von privat oder Händler
Motoren bitte mal Probefahren (ich persönlich wollte weder diesen Diesel wg. gelber Plakette, noch "nur" 140 Sauger-PS)
Navi? Klima?
Das HU 650 ist sicher aktueller als das HU 450
Facelift ab 2004? http://de.wikipedia.org/wiki/Volvo_S60
Gasbetrieb ja/nein
Einen S60 mit 140PS würde ich nicht nehmen 😰
Da ein S60 im Prinzip nichts anderes als ein S80 mit Stummelschwänzchen ist, und dementsprechend Gewicht auf die Fahrzeugwaage bringt, ergo erheblich schwerfälliger als zB ein S40 ist (da wir beide haben, weiß ich wovon ich rede), sollten da mit Schaltgetriebe schon mindestens 200 Pferde ran (wenns ne Automatik ist, eher noch mehr) 😉
Ähnliche Themen
Zum gemütlichen Cruisen reicht der 140PS 2.4 Liter allemal, der 170PS ist natürlich die vernünftigere Entscheidung, da mehr Leistung, selber Verbrauch.
Der 170PS ist allerdings selten.
Die Diesel sind natürlich deutlich teurer in der Anschaffung und auch im Unterhalt, bei 15tkm/Jahr rechnet sich der 5-Zylinder Diesel wohl eher nicht.
Würde aufgrund der Optik auf jeden Fall einen Facelift nehmen (lackierte Stoßfänger, Klarglasscheinwerfer etc.), ab Mitte 2004.
Bis 10t€ wird´s bei einem Facelift natürlich schwierig, wenn du unter 100tkm bleiben willst und nur beim vernünftigen Händler kaufen möchtest. Da wirst du eher 1000 € drauflegen müssen.
MFG
Markus
Danke schon mal für eure Antworten, habe an sich keine speziellen Kriterien, wie gesagt sollte unter 100000km sein, Schaltgetriebe dunkelfarbig aussen und innen. Vom 140 PS 2.4 ratet ihr mir also alle ab, ideal wäre glaub ich der 2.4 mit 170PS, ist aber leider sehr selten (zumindest in meinem Umkreis), so dass ich mich warscheinlich dann mal primär auf das letzte Inserat, den 2.4T konzentrieren werde, der aber leider ziemlich alt ist und der Zahnriemen wurde auch noch nicht gemacht. Ist dieser Motor zuverlässig (Turbo?) und sind 7300€ für so ein Auto ok? Preis scheint auf Nachfrage hin nicht verhandelbar, obwohl VB im Inserat steht!
(Facelift ist leider nur mim 2.4 140 noch so gerade in meiner Preisklasse)
Pit
Na, dann ist es doch einfach. Der Benziner-Motor ist doch bei 140/170 der Gleiche. Also 140PS kaufen, bsr.se PPC-Tuning drauf für 650,-€ und gut ist: 140PS werden dann 188 und aus 210Nm dazu 248Nm. 😉
Ja wär auch ne Option, weil aber meine Freundin dieses Auto bezahlen wird (Ich hab den Audi bezahlt;-)) weiss ich nicht ob die darauf eingehen wird, vom angesprochenen 2.4T hälst du nix?
...der Wagen ist 7/2001. Also Pre-Facelift und in dem Alter, wo Probleme losgehen. 10TKm/Jahr ist auffällig wenig, zudem die Beschreibung "Langstrecke" nicht passt. Das SC 810 ist ein Uralt-Cassettenradio, was schon im seligen 850 Kombi verbaut wurde. Zudem Privatverkauf ohne Garantie. Außenfarbe wäre nicht mein Geschmack, Felgen auch nicht.
Der 2.4T ist sicher eine passende Motorisierung. Schaut ihn doch mal an, ob er gefällt.
Hey Leute, hab nen Termin gemacht um mir den blauen 2.4T anzuschauen, hätte dann aber nochmal die Frage zum Zahnriemen. Verkäufer behauptet nach 160tkm/10Jahren, stimmt das so, oder sind es doch 8 Jahre?
hallo.. habe auch einen 2,4t... daher ZR alle acht jahre oder 160tkm. je nachdem was zuerst eintritt
Einen Gebrauchten T mit knapp 100 000km !
Tscha, ab wann fangen die Turbos an unangenehm zu werden ? Sprich, bei welcher Km-Leistung gehen ihnen die Luft aus ?
Ich mein 8-9000 Euronen Kaufpreis oder noch mehr stecken ja auch nicht so mir nix dir nix lose im Hosenseckel. Wenn dann nach 1-2 Jahren teure Reparaturen aufschlagen !?
2,4 mit 170PS können reichen wenn Mann/Frau nicht wie MS auf der Bahn unterwegs sein möchte !
Ich fahre diesen Motortyp und dann auch noch mit Automatic... jo, jetzt werden hier einige mit der Stirn auf der Tischkante aufschlagen... aber es kann ausreichen wenn man damit umzugehen weiß!
In diesem Sinne... 170 PS Schaltgetriebe, datt geit erst recht schon!
KIPE