welcher rollerreifen ist gut
hi, 🙂
Ich brauch nen neuen hinterreifen für meinen
aprilia sr 50 www roller.
auf dem jetzigem reifen steht 130/60 13zoll 60 P
und dann noch was womit ich nicht so viel
anfangen kann M/C, 3.5*13, K72
hab mir mal welche bei ebay angeschaut.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
http://cgi.ebay.de/...0359918542QQcmdZViewItemQQptZKraftrad_Reifen?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
http://cgi.ebay.de/...0406218405QQcmdZViewItemQQptZKraftrad_Reifen?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50
1) sind die gut?
2) Reifen-Bauart? ist das wichtig?
welche hat mein jetziger?
3) ist beim reifen eigentlich ein schlauch mit dabei?
4) könnte ich den einbau selber machen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Nobbi-One
Ich kauf nicht Reifen nach dem Aussehen sondern für den richtigen Zweck😰.Zitat:
Original geschrieben von ap11
Ja gut-wenn du Reifen nach dem Aussehen kaufst,dann magst du Recht haben.Alex.
Ein Traktor fährt keine 355er Sport Reifen vom Ferrari und umgekehrt🙄.
Eine GSXR 1000 fährt keine Enduro Reifen und umgekehrt🙄.
Ein Sport Roller fährt keine Stollenreifen und....🙄.
Woher weißt du denn ,wo und wann der TE seinen Roller fährt?Dieser "Stollenreifen" ist mit das beste,was du mit dem Roller fahren kannst und Welten besser als die sogenannten Sportreifen ,die der TE bei Ebay im Visier hat.
Wenn man eben ab und an (auch mit einem Sportroller) über einen Feldweg oder eine schlecht befestigte Straße oder ein Stück Gras muß ,dann immer den K58.
Und einen Ferrari oder eine GSXR(als Sportgerät) mit einem kriechenden Fuffi Roller bei 45 km/h zu vergleichen halte ich auch für gewagt. Auch wenn die Plasteteile etwas sportlicher aussehen-ein Sportgerät ist ein Serienroller wohl kaum 🙂
Und auch ein Ferrari dürfte Winterreifen brauchen und Sommerrreifen statt Slicks.
Alex.
38 Antworten
Hallo Leute, habe Eure Tipps gelesen und mich auf Eure Empfehlungen auf Heidenau konzentriert.
Bin echt überrascht! Besser als meine vorherigen Favoriten Metzeler und Michelin.
Bin gespannt wie Heidenau an der Verschleißgrenze sich fährt ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
11 Jahre altes aufgewärmt... in der Zwischenzeit hat sich auch bei Rollerreifen viel getan!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
Ja, aber Gutes bleibt...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
Das gute wird von anderen wieder ums vielfache übertroffen. Erst recht bei Reifen auf 11 Jahre gesehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
Ähnliche Themen
Um das Gute um ein Vielfaches zu übertreffen, da braucht es aber schon Wunder... etwas besser - ja, das kommt bei Einigen schon hin.
Schade, dass unser Ausgräber nicht geschrieben hat, was für einen Reifentyp nun genau fährt. Und vor allem, auf welchem Roller.
Nach 200-300 km verändert sich das Fahrverhalten bei Heidenau-Reifen übrigens nochmal etwas. Ein Effekt, den ich z.B. von Michelin-Reifen nicht kenne.
Na und kein Reifen wird in der Nähe der Verschleißgrenze die Eigenschaften behalten, die er im Neuzustand nach der Einfahrphase hatte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
Reifenbewertungen von "privat" sind eh immer subjektiv !!
Das sieht man an den Bewertungen bei den Reifenhändler in Net:
Da gibt es für den gleichen Reifen auf gleichem Fzg Bewertungen von 1 Stern und "würde nicht mehr kaufen" bis 5 Sterne und "hervorragend, spitze, der beste Reifen auf Welt" usw.....
....aber Leute glauben das und kaufen.....
Ich muss immer das Profil sehen und den Gummi fühlen um mir mein Urteil zu machen.
kbw 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
Diese bewertungen sind IMMER Subjektiv. Es sitzt immer ein Mensch drauf. Weiterhin kommt zum tragen, dass sich der gleiche Reifen auf 2 Maschinen unterschiedlich verhalten kann.
Irgendwann hat mal eine gewisse Vorliebe und "arrangiert" sich dann mit dem Reifen. Der "neue" der draufkommt ist sowieso besser als der "alte". Auch wenn es der gleiche ist...
@tina meine Brückensteine auf der CBF1000 hatten einen Vor- wie auch Nachteil. Sie waren neu nur "80%" von dem was die anderen leisten konnten. Dafür haben sie nicht so stark abgebaut wie die anderen... Wenn ich bei 80% anfange und nur auf 60% falle, ist der Unterschied gering.
Bei meinen Heidenau M+S (Materialfehler am Hinterreifen!) hat sich das Verhalten ggü. den IPS der Erstausrüstung auf Nässe stark gebessert. Ebenso Strassenbahnschienen. Allerdings Kurven beim Abbiegen etwa sind nicht so der Knaller. Da merkt man die Profilblöcke des M+S Profils... Damit muss man leben, es gibt keine anderen in der Paarung.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beste Rollerreifen' überführt.]
ich habe die k61 an meinem sr kurz gefahren 1500km?. mir gefällt es nicht, dass der roller damit so plötzlich in die kurve "fällt".
Am wagen habe ich besonders gute erfahrung mit michelin gemacht, besonders hinsichtlich der haltbarkeit. bei weitem unschlagbar. bei meiner rs 125 habe ich durch die michelin pilot power eine wahnsinns verbesserung im fahrverhalten gehabt. ich dachte die ganze zeit, es hätte anmmir gelegen, dass es sich so gefährlich anfühlt, zu sehr in die kurve zu gehen. hatte davor die serienmäßigen dunlops drauf. aber mit den michelins wars ein traum und sicher, von der geradeausfahrt bis zur größten schräglage ohne abruptes verändern des fahrverhaltens. obs bei dennroller reifen auch so sein wird, weiss ichs nixht, werde es aber bald vermutlich testen.
auch optisch sehen die michelin reifen an unseren autos nach vier jahren top aus nach der waschstrasse, worauf man vielleicht auch auf den guten erhalt des gummis schließen kann, der nicht so schlecht altert. achtet mal auf michelinreifen bei autos, die meisten sehen ansprechender aus als,andere reifen.
Zitat:
@Papstpower schrieb am 25. März 2016 um 09:23:50 Uhr:
Diese bewertungen sind IMMER Subjektiv.
Man kann dies nicht oft genug wiederholen. Auch nach eineinhalb Jahren nicht.
Sollte ich irgendwann einmal gut aussehende Reifen wollen, werde ich mir mal diese gelobten Pneus ansehen. Bis jetzt gefallen mir schwarze runde Reifen noch ganz gut.