- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Motorroller
- Welcher Roller ist besser 4 TAkt oder 2 Takt???
Welcher Roller ist besser 4 TAkt oder 2 Takt???
Hallo
ich wollte mal wissen ob 4 Takt besser sind oder 2 Takt.
Da ich mich gerade nach einem Roller umschaue. meine wahl ist bei einer schwarzen Zommer stehn geblieben die ja ein 4 takt motor hat. Aber alle meine freunde sagen das die Zoomer scheiße sei und hässlich.
Seit ihr auch der meinung oder würdet ihr mir dazu raten die Zommer zu kaufen.
Ich hoffe auf antworten und gute tipps.
Bye
Beste Antwort im Thema
Naja, wenn ich sehe wie viele Dickschiffe mit 12L+ Verbauch in der Innenstadt auf Kurzstrecken bewegt werden ist mir der Umweltaspekt meines 50ccm Rollers eig schnuppe.
Solange Big Brother keine Sperren verhängt natürlich
Ähnliche Themen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von OHM100
Richtig, aber durch meine Erfahrung ... muß meine objektiv sein.
Hahaha.
In meinem Rollerclub sind auch >70-jährige die eben nicht mehr so locker das Bein über ein Mopped schwingen können, aber noch über den Durchstieg eines Rollers kommen.
Auch ein internat. erfolreicher Motocrossfahrer der infolge eines Rennunfalls mit Verlust des linken Beins nicht mehr gut Motorrad fahren kann, sondern besser Roller. Aber auf dem wie eine gesengte Sau fahren!
Ich habe auch schon jahrzehntelang den Führerschein und mich (wie viele Bekannte mit langer Mopped-Erfahrung) für einen Roller statt Motorrad entschieden. Meine Bandscheiben danken es mir.
Aber nur Du hast die Wahrheit gepachtet, gell?
Weißt Du was, ich glaube Dir Deine angebliche Erfahrung gar nicht. Ich halte Dich für einen vorlauten Jugendlichen.
Hättest Du wirklich jahrzentelang Erfahrung, wärest Du auch in dem Alter, wo sich die Zipperlein zumindest im Bekanntenkreis einstellen.
Spätestens dann würdest Du einsehen, dass es die eierlegende Wollmilchsau auch bei Zweirädern nicht gibt und jeder nach seinen körperlichen Fähigkeiten und Handicaps (die sind auch _objektiv_ vom Amtsarzt festgestellt!) sowie persönlichem Geschmack (was kaum objektiv ist) wählen sollte.
Ich heiz die Diskussion mal kurz an
Hab einen 2T Chinakracher, der ohne Probleme mittlerwile 15tkm gemacht hat. Er bekommt nur "gutes mineralöl in der Qualität 15W40" für 4,99€ a 5 Liter.
@Wollschaaf
Wenn eine Firma eine deutsche Adresse angibt, heißt es noch lange nicht daß etwas hier produziert wird. In der Regel wird es nur Vertrieben (Bsp. Honig der Region- Mischung ausländischer Honige und Vertrieb über einen Vertriebspartner in der Region)
-> Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Zitat:
Original geschrieben von mad220681
@Wollschaaf
Wenn eine Firma eine deutsche Adresse angibt, heißt es noch lange nicht daß etwas hier produziert wird. In der Regel wird es nur Vertrieben (Bsp. Honig der Region- Mischung ausländischer Honige und Vertrieb über einen Vertriebspartner in der Region)
-> Es ist nicht alles Gold was glänzt!
Pentosin ist ja auch nur eine 80 Jahre alte Firma aus Deutschland, die entscheident bei der Weiterentwicklung von Bremsflüssigkeiten und Schmierstoffen beigetragen hat.
Heute beliefern die so ziemlich jeden wichtigen Autohersteller!
Ich habe wohl viel verpasst in Sachen enRico.... LOL
Mein Beileid Wolli....
War gestern beim Händler und gut das ich keinen 4 Takter gekauft hatte.
Würde ich mir auch niemals holen. 4-Takter machen ab 125 ccm Sinn. Und selbst bei 125ccm sind sie am schwächeln
Naja also bei NEUEN 4 Taktern kann ich im Vergleich zu 2-Taktern (bis auf einen deutlich geringeren Verbrauch) keine gravierenden Unterschiede feststellen. Ein 50er zieht eh keine Wurst vom Teller, da ist mir das bisschen (mittlerweile wirklich minimal) mehr vom 2-Takter auch egal. Wichtig für Leute, die selber die Wartungen machen, ist das dies beim 2-Takter deutlichst einfacher geht und wohl von fast jedem problemlos selbst erledigt werden kann.
Ich habe gezielt nach einem 4 Takter gesucht. Benzin rein und los, kein Gestank und die Umwelt sagt auch danke.
"Benzin rein und los" hast du auch bei 2-Taktern mit Getrenntschmierung. Beim 4-Takter hast du dann die aufwändigere Inspektion mit Ventilspiel einstellen und Ölwechsel.
Und ich glaube ob nun ein 2-Takter mehr oder weniger unterwegs ist, ist der Umwelt auch relativ egal
Zitat:
@Künne schrieb am 25. Mai 2018 um 11:25:34 Uhr:
"Benzin rein und los" hast du auch bei 2-Taktern mit Getrenntschmierung. Beim 4-Takter hast du dann die aufwändigere Inspektion mit Ventilspiel einstellen und Ölwechsel.
Aber nicht vor jedem losfahren.

Zitat:
Und ich glaube ob nun ein 2-Takter mehr oder weniger unterwegs ist, ist der Umwelt auch relativ egal
Aber nicht unbedingt den Regierenden und Gesetzeshütern.
Deutschland schmutzt noch schläfrig vor sich hin und lässt sich von der EU verklagen, aber in einigen Nachbarländern wacht man langsam auf (und verbietet zonenweise Zwodaggder, alte Gurken und sowieso alles was nicht der neuesten Norm genügt).
Naja, wenn ich sehe wie viele Dickschiffe mit 12L+ Verbauch in der Innenstadt auf Kurzstrecken bewegt werden ist mir der Umweltaspekt meines 50ccm Rollers eig schnuppe.
Solange Big Brother keine Sperren verhängt natürlich
Zitat:
@tomS schrieb am 25. Mai 2018 um 11:49:40 Uhr:
Aber nicht vor jedem losfahren.Zitat:
@Künne schrieb am 25. Mai 2018 um 11:25:34 Uhr:
"Benzin rein und los" hast du auch bei 2-Taktern mit Getrenntschmierung. Beim 4-Takter hast du dann die aufwändigere Inspektion mit Ventilspiel einstellen und Ölwechsel.
Du bist der Meinung, dass man den Öltank einen 2-Takt Rollers vor jeder Fahrt auffüllen muss? Kein Wunder, dass du lieber 4-Takter fährst. Ist wohl auch besser so

Habe ich nicht gesagt. Sondern, dass der 4T nicht vor jeder Fahrt Ventilspieleinstellung und Ölwechsel braucht. Diese lästige Arbeit reicht alle 10-20tkm (ok, bei Chinesen vielleicht alle 500-1000km).
Ich wusste gar nicht, dass meine Motorhispania RYZ mit Mina AM6 Motor ein Viertakter ist.
Bisher habe ich die Anleitung etwas anders interpretiert.
Und im Öltank fehlt auch immer wieder ein kleines bißchen. Da ich nicht unterwegs Ärger will, fülle ich lieber zu Hause auf.
Liegt das daran, dass die MH RYZ kein Roller, sondern ein Mokick ist und nur die 4T (wie Du anscheinend meine MH RYZ einstufst) Mokicks Verlustschmierung haben?
Raucht sie beim Kaltstart deswegen, weil ich (laut Anleitung, aber wie ich Dich interpretiere fälschlicherweise) 2T Öl einfülle?
Erleuchte mich!
Also wenn du einen separaten Öltank hast, hast du sicherlich keinen 4-Takter, es sei denn das Gerät hat eine Trockensumpfschmierung
Habe mir eben die Bilder angesehen. Schonmal einen 4-Takt Auspuff mit solchem Resonanzkörper gesehen?
Aber Hauptsache hier gegen die 2-Takter wettern. Ich lach mich weg
Zitat:
@hondabali50 schrieb am 25. Mai 2018 um 13:04:53 Uhr:
Naja, wenn ich sehe wie viele Dickschiffe mit 12L+ Verbauch in der Innenstadt auf Kurzstrecken bewegt werden ist mir der Umweltaspekt meines 50ccm Rollers eig schnuppe.
Solange Big Brother keine Sperren verhängt natürlich
Grundsätzlich falsch. Es geht da nicht um die menge des abgases, sondern um die Qualität. Und da können wahrscheinlich mehr 12+l autos statt deiner dreckschleuder fahren.
Ein tabelle mit abgaswerten wurde hier schonmal veröffentlicht...