Welcher Reifen ist gut und preiswert?
Hi.
Leider muss ich mir noch 2 neue Reifen für hinten kaufen in 215 40 R 16.
Wisst Ihr, welche Marken zu empfehlen sind, möglichst unter 100€.
Wie sehr unterscheiden sich die Marken. Mir wurde heute ein Angebot über einen "Hankock K104 über 76,50 € inkl. auswuchten und drauf ziehen gemacht. Ist der "Hankock" ein guter Reifen, oder ist es das doch Wert was besseres zu nehmen? Also so NO-NAME-Dinger wollte ich nun nicht, aber "Hankock" ist ja bekannt. Was meint Ihr?
Ähnliche Themen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Reave
Nankang Reifen sollen sehr gut und sehr günstig sein, werd ich diesen Sommer auch nehmen.
Uniroyal würd ich die Finger von lassen, total Schrott... hab ich letzten Sommer drauf gehabt.. auf trockener Straße naja, und der hält nich wirklich, so schnell runter. Hatte eine Notbremsung mit den Reifen, kam mir einer Frontal entgegen und ich konnt nich ausweichen.. gehalten hat den Reifen da bei optimaler Straße auch nix mehr, und er hat nen so derben Bremsplattendanach gehab ich hatte Angst auch nur noch nen Meter zu fahren...
Bei nasser Straße is der Uniroyal sogar lebengefährlich meiner Meinung nach, absolut 0 (NULL) Grip, wie auf Eis.
das hängt ja wohl auch stark vom reifenluftdruck, deiner reifenbreite, dem reifentyp (also dem Modell) ab.
Du kannst nicht von einem Reifen auf eine ganze firma schließen.
Ich hatte auf unserem Audi 225er 16-Zöller Uniroyal Rainsport drauf, die waren einwandfrei und haben trotz Quattro und 280 PS auch rund 40tkm gehalten.
Ich hab au 16er Uniroyal Rainsport drauf und find die absolut top... würd ich jeder Zeit wieder nehmen...
Gerade beim Nassen sind die echt gut...
Tschö.
Also ich bin ja schon viel gefahren. Fulda find ich ist mist, Hankook kann nur die Winterräder empfehlen, Toyo Proxes fand ich besonders im Regen genial. Mein absoluter Favorit ist aber immernoch der Pirelli Pzero. Den bin ich auf meinem Cupra R in 225/18 Zoll gefahren und war top zufrieden.
Dieses Jahr bin ich aber mal auf Nankang in 195/16 Zoll umgestiegen. Mal sehen was die taugen.
Ist halt auch immer eine Preisfrage, denn ganz billig sind gute Reifen nie.
würd auch uniroyal empfehlen.
Zu meinem Uniroyal, ich selbst bin Uniroyal Rallye 580 in 185/60 R14 gefahren, die sind Schrott.., mitm Luftdruck hab ich da bestimmt genug getestet 😉.
Nen bekannter fährt auch Uniroyal, aber keine Ahnung welches Modell in 185/60 R15 auf nem Audi A3 1.6l 16V 101 PS, und er ist der selben Meinung wie ich, grotte der Reifen...
Zum Nankang kann ich dann wenn ich ihn drauf hab in 1-2 Monaten was erzählen, wird der NS-II in 195/45 R16 wohl werden 😉.
so, heute sollten die TOYO´s auf meine 9J Felgen drauf. soweit gut, nur das die Luft in den Reifen nicht rein wollte. So eine scheisse aber auch. Nix zu machen, die Luft entwich immer wieder. Naja, nun sollte ich damit zum Reifenhändler um die Ecka fahren und es da machen lassen, weil die da was spezielles für haben. Da kann ich natürlich nicht hin fahren, weil ich mir da vorher ja schon Informationen geben lassen habe über Reifen und alles mögliche und letzt endlich nun die Reifen bei dem anderen kaufte weil die da ja billiger sind. man was für ein Theater. Aber naja, nun wollen die das für mich regeln. Soll die dann nachher abholen. Hoffe das alles gut geht...
Hab Nankang NS-II drauf.
Hab ich am Wochenende auch mal um Slalom Parkurs gejagt. Grip geht so... sind natürlich keine Semi-Slicks.
Auf der Strasse bin ich aber für den Preis super zufrieden. Sie sind zwar etwas laut, aber heulen nicht oder so. Auch bei Nässe ganz ok. Bin sie jetzt ca. 2000 km gefahren und kann nichts so richtig negatives feststellen.
Hankook hatte ich auch drüber nachgedacht, aber nen Bekannter der viel Plan vom Schrauben hat, hat mir gesagt, dass die Schrott sind. Keine Ahnung ob er Recht hat, aber ich hab mal lieber Finger von gelassen.
Also wenn du über Nankang NS-II nachdenkst, kauf sie =)
www.reifen-direkt.de
Da hab ich sie gekauft in den Dimensionen 205/16/45R für ca. 210 Euro 4 Stück.
also KST-Tuning hat mir den Hankook KT105 empfohlen, hat auch in der letzten Autobild mit gesiegt, soll auch sehr leise sein. Bin gespannt.
Ab 8. April hab ich den drauf.