Welcher Radio?

Opel Vectra B

Hallo Leute!

Bin ja jetzt am "tunen" meines B- Vectras *lol* zuerst die Alufelgen und jetzt das radio.

raus mit dem ekligen kasettenspieler (Car 400)

was habt ihr in euren Vectra's für CD Player? sind die VDO (zB CDR 500) zu empfehlen?... da funktioniert ja dann das display oder sollte ich mir lieber ein "nicht opel-radio" zulegen?

funktioniert bei den nicht opel radio's das display nach dem einbau noch? wenn ja bei welchen?

welche passen farblich rein? bin irgendwie ratlos und hab schon ewig im internet gesucht aber hab keines gefunden wo ich sagen würde: das passt 100% in den vectra.

bitte um zahlreiche antworten

grüße
mario

41 Antworten

dann lass doch mal hören, wer obere liga is.
interessiert mich wirklich. befürchte schon alpine, von becker geh ich mal von aus.
die gefallen mir alle optisch nicht so, vdo dayton wahrscheinlich noch ?

cu frosti

Hi!

Nur mal so als Zwischenruf.

Ich hab mir heute bei ebay das Kenwood KDC W6027 und den dazu passenden Lenkrad-Display Adapter bestellt.

Ich hatte schon mal ein Kenwood Radio und war damit eigentlich sehr zufrieden.

Solche Einstgellmöglichkeiten wie Laufzeitverzögerung und den ganzen Schnickschnack, braucht Otto-Normalhörer ja nicht, vor allem mit den originalen Einbaulautsprechern und einer Bassbox im Kofferraum.

Wenn man sein Auto natürlich so ausbaut wie z.B. Millenchi, dann ist das schon was anderes, da hört man dann auch den Unterschied.

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


....Ich hab mir heute bei ebay das Kenwood KDC W6027 und den dazu passenden Lenkrad-Display Adapter bestellt....
Gruß Marc

Hi,

Weiss jemand wo mann so ein adapter billig erwerben kann?Sony-Opel

Und ich hab bald das alte Radio von Marc.....😁

Ähnliche Themen

@Kitekater

Richtig, wollte die anderen Radios auch nicht schlecht machen! Habe ja nur gesagt das man selber entscheiden muss was einem wichtiger ist! Habe mich für Klang und die dementsprechende Ausstattung entschieden!

@Frosti

Klangtechnische Oberliga: die Größeren Serien von Alpine, Clarion (kenn mich leider nicht so gut mit den Headunits aus).
Teilweise Pioneer auch (aber nicht mein Geschmack)

zu JVC: zu viele Spielereien und zu wenig Klang (Meine Meinung)

Becker: sehr gute Radios, aber weniger für High-end Klang-anlage geeignet! (wenig Ausstattung)

P.s. Wollte die Geräte der Hersteller nicht pauschalisieren, es wird mit sicherheit ausnahmen geben, rede hier von meinen Erfahrungen!

LG Jan

Zitat:

Original geschrieben von junky84


P.s. Wollte die Geräte der Hersteller nicht pauschalisieren, es wird mit sicherheit ausnahmen geben, rede hier von meinen Erfahrungen!

LG Jan

Erfahrungen sind auch das beste was man haben kann.

Wollte Kenwood jetzt auch ned irgendwie verteidigen. 😉

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


vor allem mit den originalen Einbaulautsprechern und einer Bassbox im Kofferraum.

??? immer noch, dachte du hast da was vor ?

also bei mir immer noch alles beim alten und immer noch sehr zufrieden, hab jetzt noch 2 lüfter in die stufe eingebaut, sollte jetzt alles kein problem mehr sein 🙂

wollte fast noch naträglich zum treffen kommen, damit du es mal hören kannst und ich dein fahrwerk mal hätte vielleicht testen können, bin aber doch so schüchtern 😉

wenn ich beim nächsten treffen immer noch die gurke haben sollte und du deinen auch noch, dann komm ich, war ja nich weit wech 😁

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Wollte Kenwood jetzt auch ned irgendwie verteidigen. 😉

ich schon 😁 allen anderen kann ich absolut nix abgewinnen und mit denen bin ich noch nie reingefallen und freunde auch nicht. nur diese neuen design gefallen mir langsam auch nicht mehr.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


??? immer noch, dachte du hast da was vor ?

Ja ne, ich hab das wieder verworfen.

Hab jetzt eine andere Endstufe mit ein bissl mehr Dampf, klingt schon besser als mit der Alten.

Vielleicht bau ich mir noch ein Gehäuse, daß an der Sitzrückwand entlanggeht, das braucht dann weniger Platz als die Röhre.

Bin schon total gespannt auf das neue Radio. 😛

Gruß Marc

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


weniger Platz als die Röhre.

also wenn du klanglich was erreichen willst, hast du was falsches im kofferraum. ne röhre is für mich nur ne prollmaschine. macht laut und das wars.

klanglich is ne kiste um längen besser, besonders eine offene.

cu frosti

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


also wenn du klanglich was erreichen willst, hast du was falsches im kofferraum. ne röhre is für mich nur ne prollmaschine. macht laut und das wars.
klanglich is ne kiste um längen besser, besonders eine offene.

cu frosti

Da muß ich in nächster Zeit Millenchi mal anhauen, daß er mir das Volumen für meinen Magnat Killerbull 300 🙂 ausrechnet.

löl

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater


Magnat Killerbull 300 🙂

sorry, aber da is dann klanglich auch nochmal was falsches drin 😉

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


sorry, aber da is dann klanglich auch nochmal was falsches drin 😉

Ich weiß schon, fliegt auch bei nächster Gelegenheit raus 😁

also ich fahr mit nem VDO Dayton MS4100 Navi Gerät, vorne 3 Wege Set von Sinus Live (testsieger) und Axton Endstufe, also mir reichts....

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


schön zu sehen, dass ich nicht der einzige bin, der auf kenwood steht. gibts in fast keinem media markt oder so zu kaufen, da gibts immer nur jvc, sony und den ganzen kram, der in meinen augen nix taugt.

Meiner Meinung nach spielen die alle in der selben Liga, Kenwood ist sogar eher etwas schlechter als JVC und Sony. Wenn du was vernünftiges brauchst musst du schon zu Becker oder Alpine gehen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen