Welcher nun die V50 oder S40

Volvo C70 2 (M)

Hallo,
War mal einiger zeit hier und nun suche ich wirklich ein Volvo einer guten Gebrauchter Wagen ab Baujahr 2007.
Wir sind nun mal 2 Personen,Kinder aus dem Haus.
Nun suchen wir ein S40 oder V50 nur weiß nicht wie der schwere Wagen mit der 1,6 Liter Maschine hält.
Denke mal bei der 1,8 oder 2,0 Liter Maschine würde ich richtig entscheiden drüber hinaus könnte auch sein müss aber nicht.
Die frage ist Lohn es überhaupt ein Kombi oder lieber einer Limousine?
Den habe nie einen Kombi gehabt nur VW T4 und Stufenheck.
Da geht mir nicht durch den Kopf das oder das!
Auch mit der Diesel denke ich hin und her und wir fahren nicht viel wenn überhaupt durch kommt bis zu 15 tausend Kilometer im Jahr mehr auch nicht.
Wenn es Diesel für uns Lohn dann welcher Maschine die 2,0 D?

Bedanke mich für die Antwort grüß euch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von V50D


Spart ihn eine Menge mögliche Probleme , und kauft dir kein Volvo diesel.
ALLE Diesel in die C30/S40/V50/C70 Baureihe haben häufige Probleme.

Kann ich nicht bestätigen. Nach 3 Jahren und 107.000 km keinerlei Probleme mit dem Motor.

Gruß, Olli

74 weitere Antworten
74 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo Elchtest. Die Bremsen sind nicht schlecht. Die sind sogar gut für den 1.6er - es ist der 1.6d der zu kleine Bremsen hat. Der normale 1.6er (Benziner) wiegt nichts und braucht auch keine großen Bremsen. Ebenso wie 1.8er und 2.0er. Alle drei wiegen sehr wenig und sind mit 15" Bremsen (278 mm) mehr als gut ausgestattet. Da aber der 1.6d deutlich mehr wiegt (der Block ist, wie bei 2.0d, noch Grauguss und kein Alu) sollten eigentlich 16" (300 mm) Bremsen verbaut sein, aber Volvo sieht darin kein Bedarf. MfG Tom

Ich weis nicht was ihr habt und ich kenne die Bremsen vom 2.0D nicht, aber mir reichen meine.

Der kleine bremst Hammer. Wenn ich von meinem Firmenwagen (Golf6Variant) umsteige bin ich manchmal erschrocken wie gut der Elch verzögert.

Und wer später bremst bleibt länger schnell! 😉

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Wenn es Diesel für uns Lohn dann welcher Maschine die 2,0 D?

Spart ihn eine Menge mögliche Probleme , und kauft dir kein Volvo diesel.

ALLE Diesel in die C30/S40/V50/C70 Baureihe haben häufige Probleme.

Auch die Vertragshändler sind oft nicht in der Lage diese Problemen zu lösen.

Zitat:

Original geschrieben von V50D


Spart ihn eine Menge mögliche Probleme , und kauft dir kein Volvo diesel.
ALLE Diesel in die C30/S40/V50/C70 Baureihe haben häufige Probleme.

Kann ich nicht bestätigen. Nach 3 Jahren und 107.000 km keinerlei Probleme mit dem Motor.

Gruß, Olli

Kann ich ebenfalls nicht bestätigen...mein Elch hat jetzt 147000km auf der Uhr und hatte bis auf die normalen Serviceintervalle noch keinen ausserplanmäßigen Werkstattbesuch...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trottel2011


Hallo! Wenn du einen 5 Zylinder willst, greife lieber zum 2.4i. Der 2.4 ist träge, verbraucht verhältnismäßig viel und dreht sich mit der Automatik fast platt. Die 140 ps sind dann nur "auf dem Papier" zu spüren. Finger weg vom Automaten nur in Verbindung mit dem Motor. Mit allen anderen Motoren, die mit Automatik zu bekommen sind, kommt man gut vom Fleck. Der 2.4i (mit 170 ps) ist da deutlich flinker unterwegs. Wenn 2.4, dann nur als Schalter - damit man irgendwie vom Fleck wegkommt. Haha. Bedenke: die Automatik wird immer etwas mehr Sprit brauchen. Gerade die alten Geartronic im P1 (S40/V50/C30/C70). MfG Tom

Mit Volvo Automaten kenne ich mich nicht aus. Die Aussage zum 2.4 kann ich aber nicht nachvollziehen. Der 2.4i hat praktisch das gleiche Drehmoment und die 30 mehr PS liegen erst ab 4000 Umdrehungen an. Im Alltag spürt man das nicht, nur beim Ausdrehen. Ob man die 140 PS "spürt" oder nicht ist immer subjektiv, auf jeden Fall spürt man das relativ hohe Drehmoment untenrum. Wenn ich mich recht entsinne, gab es noch einen Unterschied in der Übersetzung zwischen beiden.

Gruß Eike

Kann die Dieselprobleme auch nicht bestätigen. 4,5 Jahre, 80.000 km (1.6D) - nix ungeplantes bisher wegen dem Motor und je nach Gasfuß sogar Werksverbrauch (ohne Verkehrsbehinderung) 🙂

Und dass die Bremsen schlecht sind... da hat sich eher schon der eine oder andere fast in mich reingebremst wenn ich (meistens wegen Totwinkelpennern) voll in die Eisen bin.

Hallo!

Also ich kann aus Erfahrung sprechen. Bis vor 2 Jahren hatte ich einen Volvo S40 2,0 Benziner mit 140 PS. Ich war mit dem Auto sehr,sehr zufrieden. Hatte keine Macken. Bin mit dem 240000 km gefahren. Original Radlager, Auspuffendtopf erst nach 11 Jahren durchgerostet. Sehr zuverlässig. Einzige Manko war nur riesen Kofferraum, aber war schwer alles zu verstauen. Nach 240000 km hat er doch mit ein paar Macken angefangen und habe mir einen Volvo V50 2,4 D5 gekauft. Kein Vergleich zum Kofferraum vom S40. Sehr praktisch, kann alles rein heben ohne mich irgendwie zu verrenken. Mein Fazit ist S40 sehr schönes Auto aber nicht unbedingt ein Familienauto. S40 passt mehr zu einem Ehepaar ohne Kinder. Mit Familie würde ich den V50 bevorzugen.

Grüsse

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von UngarnZidane


Hallo!

Also ich kann aus Erfahrung sprechen. Bis vor 2 Jahren hatte ich einen Volvo S40 2,0 Benziner mit 140 PS. Ich war mit dem Auto sehr,sehr zufrieden. Hatte keine Macken. Bin mit dem 240000 km gefahren. Original Radlager, Auspuffendtopf erst nach 11 Jahren durchgerostet. Sehr zuverlässig. Einzige Manko war nur riesen Kofferraum, aber war schwer alles zu verstauen. Nach 240000 km hat er doch mit ein paar Macken angefangen und habe mir einen Volvo V50 2,4 D5 gekauft. Kein Vergleich zum Kofferraum vom S40. Sehr praktisch, kann alles rein heben ohne mich irgendwie zu verrenken. Mein Fazit ist S40 sehr schönes Auto aber nicht unbedingt ein Familienauto. S40 passt mehr zu einem Ehepaar ohne Kinder. Mit Familie würde ich den V50 bevorzugen.

Grüsse

Viktor

Hallo! Wenn der Wagen 11 Jahre alt war, dann ist der 2.0l Benziner nicht der gleiche wie momentan verbaut! MfG Tom

Hallo! Wenn der Wagen 11 Jahre alt war, dann ist der 2.0l Benziner nicht der gleiche wie momentan verbaut! MfG TomDer S40 war Baujahr 1996

Zitat:

Original geschrieben von UngarnZidane



[/quote

Hallo! Wenn der Wagen 11 Jahre alt war, dann ist der 2.0l Benziner nicht der gleiche wie momentan verbaut! MfG Tom
[/quote

Der S40 war Baujahr 1996

Hallo! Dann ist es definitiv nicht auf die aktuelle Serie zu beziehen, da es 2 gänzlich verschiedene Motoren sind. Die einzigen Gemeinsamkeiten: Benzin, 4 Zylinder, 2 Nockenwellen. Alles Andere ist anders und somit leider nicht wirklich verwertbar. "Damals" war alles besser. Hrhr. MfG Tom

Möchte euch nochmal bedanken für die vielen Tipp.
Bin zwar seit heute auf Volvo Power Forum gelandet.
Wie ist dieser Forum ? Volvo Power Forum
Habt zwar noch nicht dort angemeldet.
Gibt noch noch anderen Volvo Foren.
Morgen schaue ich mir den Volvo S 40 mit 1,8 Momentum an.
Baujahr 2009,125 PS.fast 60 Tausend Kilometer für 13,950€,Farbe Weiß ist zwar ein Schalter kein Automatik,ist schön mal okay.

Leider würde S40 nach der Probefahrt mit der Verkäufer nicht einig.Damit sollte ich mein alter Wagen Privat verkaufen und S40 kaufen.
Damit habe ich vom ihm verabschiedet und suche weiter.
Ist das eine Frechheit oder im recht?

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Ist das eine Frechheit oder im recht?

Daß ist ihr gutes Recht.

Der Verkaufer wollte ihr Fahrzeug nicht kaufen, und sie wollen es nicht Privat verkaufen.

Bei Toyota bekommst du für dein Toyota vll. auch ein bessere Preis, und sicher das bessere Auto.

Zitat:

Original geschrieben von V50D



Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Ist das eine Frechheit oder im recht?
Daß ist ihr gutes Recht.

Der Verkaufer wollte ihr Fahrzeug nicht kaufen, und sie wollen es nicht Privat verkaufen.

Bei Toyota bekommst du für dein Toyota vll. auch ein bessere Preis, und sicher das bessere Auto.

🙁

Zitat:

Original geschrieben von charles164



Zitat:

Original geschrieben von V50D



Daß ist ihr gutes Recht.

Der Verkaufer wollte ihr Fahrzeug nicht kaufen, und sie wollen es nicht Privat verkaufen.

Bei Toyota bekommst du für dein Toyota vll. auch ein bessere Preis, und sicher das bessere Auto.

🙁

🙂 Und ich möchte kein Toyota mehr fahren 😎
Möchte gerne mal was anderes Fahrzeug fahren 😉
Werde weiter suchen müssen bis ich die Findet und der auch meiner Oldie nimmt.
Deine Antwort
Ähnliche Themen