welcher Navirechner ???

Opel Omega B

hallo zusammen.....
kurze frage an die experten die sich mit dem original opel omega b Navi Fvl auskennen.
mit welchem navirechner von Carin wird dieses display betrieben???
die suche hat.....naja ihr wißt schon 😁 nix ergeben.
ich könnte nämlich dieses display mit dem kabelsalat sehr günstig bekommen, fehlt nur der rechner und der knopf dafür. wobei die beschaffung des knopfes bestimmt noch spaßig wreden wird.beim auktionshaus werden ja etliche rechner verkauft. allerdings haben die alle eine andere nummer irgendwie, sehen aber alle gleich aus. wie zum beispiel 520 oder 522 ich glaube 059 war auch noch. einige davon waren in verbindung mit einem seperaten farbdisplay. ich weiß das dieses system heutzutage nicht gerade der bringer ist, aber die geschichte mit dem cid einbau is mir dann doch zu teuer. mit einer aktuelleren software reicht mir dieses original völlig. vielleicht könnte mir ja jemand sagen welche nummer dieser rechner haben muss. oder ist es sogar egal und es kommt nur auf den kabelsalat an????
vielen dank
gruß busracer

19 Antworten

mißt bild vergessen..........

@Busracer

was spricht denn gegen eine Nachrüstlösung für den Radioschacht? Habe das original Navisystem bei einem Kumpel gesehen, finde das Gerät ist Klobig und die Navigation auch nicht so der bringer. Bei ihm war im Fond auf dem Kardantunnel (nennt man das so) befestigt. Aber jedem das seine 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980


@Busracer

was spricht denn gegen eine Nachrüstlösung für den Radioschacht? Habe das original Navisystem bei einem Kumpel gesehen, finde das Gerät ist Klobig und die Navigation auch nicht so der bringer. Bei ihm war im Fond auf dem Kardantunnel (nennt man das so) befestigt. Aber jedem das seine 😉

naja ich mag diese komischen naviradios nicht. will auch mein bose behalten. und so ein ulkiger rüßel an der scheibe kommt mir auch nich in ommi. naja da hab ick vielleicht ne kleine macke, 😁 aber ich steh mehr so auf original. was war denn so klobig daran? der rechner ist doch eh nicht zu sehen. also bei mir würde er dann im kofferraum verschwinden oder so.

Ne kann ich verstehen, bin auch auf dem Original-Trip. Hatte in meinem 94er ein Mobiles Navi reingekauft war Optisch und Technisch nicht der hit. Hätte man es spontan gebraucht war es entweder nicht dabei oder ist es abgestürzt.
Bei dem Kumpel von mir, war das Gerät genau in der Mitte auf dem Tunnel im Fond montiert. Werkseitig!!
Aber wenn es in den Kofferraum schmeißt ist das Problem auch beseitigt 😉

Gibt es denn noch aktuelle Software für das Gerät?

ja ein verkäufer beim auktionshaus meinte es gäbe eine aktuelle. 2006/2007 sagte er. naja damit habe ich mich noch nicht beschäfftigt. bei 3...2...1.... ist ja ein komplettes system drin. mit kabel und knopf und alles was man braucht. nur das teil wird ja immer teurer. 😁 😁

Normal sollte das Zeug billiger werden, aber Ebay ist eh so ne sache. Jeder hat einen Bekannten der da bissel "nachhilft" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Thorsten1980


Normal sollte das Zeug billiger werden, aber Ebay ist eh so ne sache. Jeder hat einen Bekannten der da bissel "nachhilft" 😉

du sgst es....😁

naja vielleicht steht ja heute noch jemand auf der weiß welchen rechner man brauch. is ja noch früh 😁 😁 😁

ah ja hier kannst ma lucky lucky machen
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Hi,
Gähn,gerade aufgestanden🙂🙂

Aktuelle Software gibt es anscheinend noch,war mal letzt hier im Gespräch.

Ja wenn´s unbedingt drin haben will´st, werd ich mal versuchen dir zu helfen.
Wie ja einige vielleicht wissen, hatte ich bis vor einem halben Jahr,ein Phillips Carin 510 drin.Aber ein nicht Opel System.
Das sind dann die Dinger, die du mit externem Farbbildschirm gesehen hast.
Bei diesem handelte es sich um den MK1(Mk1 22SY501).
Es bestand aus einem externen Rechner(riesige Badewanne ca.40x40x8 cm groß,desweiteren das cd Laufwerk,dem 5" Bildschirm,den Radsensoren Fernbedienung,Gps Antenne und ne Menge Kabel.

Das soll dir jetzt keine Angst machen🙂 Bei dir wird´s einfacher.

Ersten´s hast du den Navirechner und das Cd Laufwerk in einem Gehäuse.
Zweiten´s fallen bei dir auch die aufwendig montierten Radsensoren weg.
Und die ganze Verkabelung dürfte sich demnach auch einfacher gestalten.

Aber nun zum Rechner.

Es müsste meineserachtens ein Mk2iM 22SY581 sein.

hmmm dann muss ich da mal ausschau halten....
ich danke dir erstmal

Hallo!

Kann es sein das es ein Philips Carin 530 ist , bin mir aber nicht sicher. Wenn Du ein bisschen Schmökern willst guck mal hier:

http://www.jewuwa.de/
www.naviforum.net

Mfg
FalkeFoen

Zitat:

Original geschrieben von FalkeFoen


Hallo!

Kann es sein das es ein Philips Carin 530 ist , bin mir aber nicht sicher. Wenn Du ein bisschen Schmökern willst guck mal hier:

http://www.jewuwa.de/
www.naviforum.net

Mfg
FalkeFoen

na ich weiß nich...ein carin 520 hat ja schon dieses farbdisplay............

@feet...
dann sollte es der rechner sein??? war allerdings verbaut mit vectra display....mal die anderen artikel des verkäufers angeguckt....http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Wen ich nicht irre ist es das 530.
Das 520 hat ja diese Rechnerbezeichnung Mk2iC 22SY586 und war der direkte Nachfolger, von meinem Gerät.

Und das einzige, glaube ich in Opel orginal, verbaute Phillips Carin war meine ich das 530 mit der Rechnerbezeichnung Mk2iM 22SY581.

Hallo!

So hab ich das auch in Erinnerung.Orginal von Opel wurde das Philips Carin 530 verbaut.

Mfg
FalkeFoen

Hi busracer,
hab dir mal ein Bild von meinem 510 er angehängt.(nur so zur Inspiration 🙂)
Hat mir über 10 Jahre gute Dienste geleistet.
Bis sich der von mir vermutete Laserpickup verabschiedete.

Aber wenn ich nicht mein jetziges zufällig gesehen hätte, wäre wahrscheinlich, heute auch wieder eins von VDO Dayton im Omi drin,wegen der super Qualität.

Deine Antwort