Welcher Nachlass im Moment auf neuen ML realistisch???

Mercedes GL X164

Hallo zusammen,

da ich mit meinem 2. X5 leider auch auf Grund mangelhafter Verarbeitung nicht zufrieden bin,
überlege ich mir, meinen X5 zu verkaufen, und einen ML zuzulegen.
Vor einem Jahr hatte ich ein Angebot von 5% Nachlass auf eine M-Klasse,
was ich doch recht wenig fand im Vergleich zu anderen deutschen Premiumherstellern.

Hat sich hier bei Mercedes in der aktuellen Marktlage etwas getan?

Gruß Oli

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madpetx


Es ist wirklich abenteuerlich was einige Leute hier schreiben (vorallem wenn man keine Ahnung hat). 8% für einen Neuwagen oder auch ein bereits produziertes Fahrzeug ist ein guter Rabatt und vielleicht max. auf 8,5% verhandelbar. Es spielt keinerlei Rolle ob das Fahrzeug neu produziert wird oder auf "Halde" steht da es hier vom Marketingprogramm des Verkäufers keinerlei Unterschiede gibt. Wenn jemand mehr Prozente bekommen hat dann wird der Verkäufer irgendwie getrickst haben z.B. bei der Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens (Für den Gebrauchten weniger geboten als er hätte können und schon hat man ein paar Euro, die man als Nachlass bei Neuwagen einsetzen kann).

Jeder MB-Verkäufer wird mir das bestätigen können.

P.S. Das bezieht sich alles auf die M-Klasse !!

Nöööö kann ich so nicht unkommentiert lassen 😎 Bei mir hat der Freundliche nicht rumgetrickst und konnte mehr als 8,5 % geben. Ich weiß von Niederlassungen die geben Selbstständigen ohne großes Verhandeln 10 %. Ich kenne meinen Nachlaß auf die Kommastelle genau, da ich nichts in Zahlung gegeben habe. (Audi ging zurück zum Audi Freundlichen) Der Nachlass war deutlich über 8,5 % ... auch ohne Ahnung 😉 Als ich dann auch noch von einem Rahmenabkommen zwischen Mercedes und dem Konzern erfuhr, für den ich Handelsvertreter bin, war nochmals mehr möglich. Hab mich da bisher zurückgehalten, aber wenn ich dann Deinen Beitrag hier lese, dann muss ich doch ein bissl schreiben. Also sooooo abenteuerlich ist das nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von madpetx


Es ist wirklich abenteuerlich was einige Leute hier schreiben (vorallem wenn man keine Ahnung hat). 8% für einen Neuwagen oder auch ein bereits produziertes Fahrzeug ist ein guter Rabatt und vielleicht max. auf 8,5% verhandelbar. Es spielt keinerlei Rolle ob das Fahrzeug neu produziert wird oder auf "Halde" steht da es hier vom Marketingprogramm des Verkäufers keinerlei Unterschiede gibt. Wenn jemand mehr Prozente bekommen hat dann wird der Verkäufer irgendwie getrickst haben z.B. bei der Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens (Für den Gebrauchten weniger geboten als er hätte können und schon hat man ein paar Euro, die man als Nachlass bei Neuwagen einsetzen kann).

nix abenteuerlich. hier in M bekommt man ja schon 10 ohne zu verhandeln.

gruß

Zitat:

Original geschrieben von madpetx


Es ist wirklich abenteuerlich was einige Leute hier schreiben (vorallem wenn man keine Ahnung hat). 8% für einen Neuwagen oder auch ein bereits produziertes Fahrzeug ist ein guter Rabatt und vielleicht max. auf 8,5% verhandelbar. Es spielt keinerlei Rolle ob das Fahrzeug neu produziert wird oder auf "Halde" steht da es hier vom Marketingprogramm des Verkäufers keinerlei Unterschiede gibt. Wenn jemand mehr Prozente bekommen hat dann wird der Verkäufer irgendwie getrickst haben z.B. bei der Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens (Für den Gebrauchten weniger geboten als er hätte können und schon hat man ein paar Euro, die man als Nachlass bei Neuwagen einsetzen kann). Jeder MB-Verkäufer wird mir das bestätigen können.

Das glaube ich nicht. Empfohlender Verkaufspreis des ML 320 CDI Bluetec(!) in den USA ist $ 48.600,00, was derzeit etwa € 37.250,00 entspricht. Hier ist eine Gewinnsspanne für Hersteller und Händler schon einkalkuliert. Die Basisversion des ML 320 CDI (kein Bluetec!) kostet in Deutschland hingegen € 55.216,00, d.h. schlappe 32,5% mehr! Durch Einfuhrzölle ist dieser Preisunterschied nicht zu erklären und Einfuhrumsatzsteuer kann der Importeur steuerlich absetzen. Folglich besteht hier immer noch eine gewaltige Gewinnmarge des deutschen Händlers. Auf den ebenfalls in den USA produzierten BMW X6 gibt es - trotz großer Nachfrage - derzeit über 15%, der neue 7er wird als Vorführwagen teilweise mit 25% Abschlag verkauft. Ich sehe nicht, warum das bei Mercedes nicht möglich sein sollte.

Moralische Bedenken hätte ich hierbei auch nicht: Es ist derzeit deutlich riskanter, eine Investition in ein derart hochpreisiges Fahrzeug zu tätigen. Zum einen weiß man nicht, ob es den Hersteller in einem halben Jahr noch geben wird (Garantie, Ersatzteile - weswegen ich zum Beispiel vom Kauf eines XC90 abraten würde). Und zum andern ist die wirtschaftliche Situation vieler Käufer auch riskanter geworden. Deswegen sollte man so viel Nachlass wie möglich heraushandeln. Sollte das sich für den Händler nicht rechnen, dann wird er einem das Fahrzeug auch nicht verkaufen. Da ich als Käufer die Gewinnmargen des Händlers nicht kenne und ihm gegenüber auch keine Fürsorgepflicht besitze, muss der Händler schon selbst wissen, welchen Nachlass er vertreten kann.

Zitat:

Original geschrieben von Perleberger



Das glaube ich nicht. Empfohlender Verkaufspreis des ML 320 CDI Bluetec(!) in den USA ist $ 48.600,00, was derzeit etwa € 37.250,00 entspricht. Hier ist eine Gewinnsspanne für Hersteller und Händler schon einkalkuliert. Die Basisversion des ML 320 CDI (kein Bluetec!) kostet in Deutschland hingegen € 55.216,00, d.h. schlappe 32,5% mehr! Durch Einfuhrzölle ist dieser Preisunterschied nicht zu erklären und Einfuhrumsatzsteuer kann der Importeur steuerlich absetzen. Folglich besteht hier immer noch eine gewaltige Gewinnmarge des deutschen Händlers.

Der deutsche Händler kauft seine ML aber nicht in den USA, sondern beim deutschen Vertrieb. Du glaubst doch wohl nicht, dass der ihm den Wagen für € 37.250,00 verkauft? Wenn dem so sein sollte: Wo kann ich mich als Händler bewerben? Möchte auch reich werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von seismo


Der deutsche Händler kauft seine ML aber nicht in den USA, sondern beim deutschen Vertrieb. Du glaubst doch wohl nicht, dass der ihm den Wagen für € 37.250,00 verkauft? Wenn dem so sein sollte: Wo kann ich mich als Händler bewerben? Möchte auch reich werden.

Natürlich nicht. Denn der Vertrieb möchte schließlich auch einen kleinen Gewinn machen. Hinzu kommen Transportkosten und Einfuhrzoll. Bei den € 37.250,00 handelt es sich aber um eine unverbindliche Preisempfehlung, dh. die Gewinnmarge US-amerikanischer Händlers sowie die Transportkosten innerhalb der USA sind schon eingepreist. Diese kann man dann also wieder herausrechnen. Ich gehe deshalb mal vorsichtig von einem Einkaufspreis des deutschen Händlers von € 45.000,00 aus - bleibt also genug Spielraum für Preisnachlässe.

....was ist denn hiervon zu halten?
http://www.carneoo.de/neuwagen-rabatt/mercedes.html
Gruß Bertus

OK, mein Besuch beim Freundlichen ist knapp eine Woche her. Da waren 13% drin. Nehmen wir einen von der Halde kommen noch einige Punkte drauf. Ich weiss nicht wer hier Ahnung hat und wer nicht. Gut beraten ist, wer allen Verkäufertricks aus dem Weg geht und selber rechnet. Ich habe iregndwie auf 30% gehofft. In diesen Kriesenzeiten sind die Händler sicher frog Autos verkaufen zu können die über 100k€ kosten. Die Produktionskapazitäten wollen ja ausgenutzt werden.

Zumindest bekomme ich eine Probefahrt in meinem Lieblingsspassauto SL63 on top. Der GL ist ja ein echt schönes Auto aber so langsam. Mir sind die Augen aufgegangen als ich einen ML 63 auf der Autobahn abgehängt habe. Wer ein Auto mit dem CW-Wert einer Schrankwand fährt, dem helfen halt auch keine 525PS *grinsfrech*. Und, er hat auf 30KM wahrscheinlich 20Liter verbraucht, währenddessen meiner mit 5 Litern zufrieden war. Ich glaube der Liebe war sauer.

Konkrete Fragen soll man konkret beantworten. 

Habe Anfang Februar folgendes Fahrzeug angefragt:

- 320 CDI
- Sonderausstattungen:
Außenspiegel elektrisch heranklappbar 230,00
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht 1.390,00
Abbiegelicht mit integrierter Nebellichtfunktion
Scheinwerferreinigungsanlage
Chrom-Paket 860,00
COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach 2.860,00
DVD-Wechsler
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC
Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage m. Abschleppschutz 275,00
Ersatzradhalter außenliegend mit Reserverad 1.900,00
Fahrradhalter New Alustyle 200,00
Flankenschutz mit Trittauflage, Edelstahl poliert 1.000,00
Fond-Entertainment-System (2 Bildschirme, DVD-Player, 1.900,00
Kopfhörer)
Garagentoröffner im Innenspiegel integriert 225,00
Grundträger New Alustyle 150,00
Innen-/Außenspiegel automatisch abblendbar 310,00
Komfort-Telefonie 390,00
Lenkrad in Leder-/ Holzausführung 590,00
Media Interface 160,00
PARKTRONIC 720,00
Radsicherungssatz für Leichtmetallräder 40,00
Scheibenwaschanlage beheizt 170,00
Sidebags im Fond 340,00
Sitzheizung Vordersitze 335,00
Zierteile Holzausführung Wurzelnuss 160,00

Listenpreis: 90.219,85
Angebot: 74.970,00 Euro + 773,50 Euro Überführung

Abgesehen davon, dass ich einige Ausstattungen wahrscheinlich nicht ordere (z.B. offenes Reserverad), warte ich bis Herbst und spekuliere auf günstigere Preise und angepasste "Bio"-Motoren.
Sollte das MB nicht bringen, schaue ich mich (wie bereits jetzt) anderweitig um.

Gruss, Kdr.

Zitat:

Original geschrieben von Kommandeur


Konkrete Fragen soll man konkret beantworten. 

Habe Anfang Februar folgendes Fahrzeug angefragt:

- 320 CDI
- Sonderausstattungen:
Außenspiegel elektrisch heranklappbar 230,00
Bi-Xenon-Scheinwerfer mit aktivem Kurvenlicht 1.390,00
Abbiegelicht mit integrierter Nebellichtfunktion
Scheinwerferreinigungsanlage
Chrom-Paket 860,00
COMAND APS (Kartennavigation) mit integriertem 6-fach 2.860,00
DVD-Wechsler
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC
Einbruch- und Diebstahl-Warnanlage m. Abschleppschutz 275,00
Ersatzradhalter außenliegend mit Reserverad 1.900,00
Fahrradhalter New Alustyle 200,00
Flankenschutz mit Trittauflage, Edelstahl poliert 1.000,00
Fond-Entertainment-System (2 Bildschirme, DVD-Player, 1.900,00
Kopfhörer)
Garagentoröffner im Innenspiegel integriert 225,00
Grundträger New Alustyle 150,00
Innen-/Außenspiegel automatisch abblendbar 310,00
Komfort-Telefonie 390,00
Lenkrad in Leder-/ Holzausführung 590,00
Media Interface 160,00
PARKTRONIC 720,00
Radsicherungssatz für Leichtmetallräder 40,00
Scheibenwaschanlage beheizt 170,00
Sidebags im Fond 340,00
Sitzheizung Vordersitze 335,00
Zierteile Holzausführung Wurzelnuss 160,00

Listenpreis: 90.219,85
Angebot: 74.970,00 Euro + 773,50 Euro Überführung

Abgesehen davon, dass ich einige Ausstattungen wahrscheinlich nicht ordere (z.B. offenes Reserverad), warte ich bis Herbst und spekuliere auf günstigere Preise und angepasste "Bio"-Motoren.
Sollte das MB nicht bringen, schaue ich mich (wie bereits jetzt) anderweitig um.

Gruss, Kdr.

Du wirst woanders schauen müssen, bei Mercedes wirst du nie!!nie die neueste (Bio )Technik in Verbindung mit den von dir erwarteten Prozenten bekommen!!!

.............es sei denn die haben einen Haldenwagen den sie - z.B. aufgrund der Farbe ec.- nicht los werden: so ist die Realität😉

Gruss

QQ 777

Meine ehrliche Meinung?

Schaut mal bei den Gebrauchten nach. Die Erosion gleicht der des DAX´es! Nicht einmal für 20 - 25 Punkte Abschlag würde ich mehr zuschlagen wollen.

Woran liegt es, dass im sogenannten Premiumsegment der Preisverfallanführende MB heißt?

Zitat:

Original geschrieben von frauschnupp2


Meine ehrliche Meinung?

Schaut mal bei den Gebrauchten nach. Die Erosion gleicht der des DAX´es! Nicht einmal für 20 - 25 Punkte Abschlag würde ich mehr zuschlagen wollen.

Zuschlagen bei was? Beim Kauf eines Neuwagens, weil es den gebraucht so viel günstiger gibt?

Zitat:

Woran liegt es, dass im sogenannten Premiumsegment der Preisverfallanführende MB heißt?

Veraltete Motoren und keine Spritspartechnik wie im X5?

Deine Antwort
Ähnliche Themen