welcher motor passt?

Opel Kadett E

Hi Leute,
Bin hier recht neu und auch im Gegensatz zu vielen hier sicher noch unerfahren in sachen opel auch wenn ich meinen geliebten kadett e in monatelanger arbeit wieder neu aufgebaut habe...(ihr wisst schon: schweller, radkästen und all so geschichten 😉 )
Nur scheint nach knapp 1000km der motor nun platt zu sein (wurde von mir zwar 700km eingefahren aber lief die letzten 100km ca mit recht wenig öl *schäm*)
Kurz gesagt ich brauche einen neuen Motor (bisher 1,4 liter) und ich habe keine Ahnung was ich ändern müsste, wenn ich einen 1.6 oder 1.8 einbauen würde?! Hoffe ihr helft mir da ein Stück weiter 🙂
 
Danke schonmal im vorraus

18 Antworten

wohne in wetzlar nähe giessen...falls dir das nichts sagt dann geh mal auf der karte ca 60km nördlich von Frankfurt 😉
hab mich jetz schonmal entschieden dass ich auf jeden fall wieder en c14nz einbaue...bin noch in der probezeit und da will ichs nich wirklich riskieren wegen paar ps mehr wieder bus fahren zu müssen 😁
macht es eigentlich sehr viel aus wenn motoren etwas länger aufm schrott ausgebaut lagen oder laufen die dann in der regel mit kleinen startschwierigkeiten wie ne 1 ?

kommt drauf an also wenn ichn motor einlager lasse in IMMER öl drauf weil wo öl ist kann keine feuchtigkeit bzw rost sein klar ist dann oben an den ventielen auch manchmal trocken aber egal und wegen schrott es ist fraglich wie der motor lief beim ausbau er kann geloofen sein wie ne oma am krückstock er kann aber auch geschnurt haben wien kätzchen weil jeder kann sagen hat nur 30000km gelaufen aber beweisen können die dir das nicht somit bleibt der kauf aufm schrott ein roulette spiel ! schau bei ebay ob du nen akdett 1.4er bekommst fuer 100 euro aus deiner nähe oder so aber wo der motor noch läuft fahr am besten wenn möglich hin wenn zugelassen fahre ihn zur probe oder höre zumindest wie der motor läuft dann biste 100% auf der sicheren seite und verlass dich nicht drauf das ein motor sauber ist (ölfrei) weil es ist leicht ne motor wäsche machen zu lasen 🙂 aber wie gesagt wenn den probe fährst und aml zuhörst was der motor dir erzaehlt ( wie er läuft) und kauf erst dann

bin leider weiter weg von dir sonst haette ich mich drumm gekümmert hier inner gegend stehen kadetts oft rum ohne tüv die aber laufen die schiesse ich hier fast jede woche fuer 50 euro und mache se flott oder zerlege se und verkaufe

@Andy*F : Wie macht es sich eigentlich bemerkbar, das dein Motor bald den Geist aufgibt? Oder ist das nur ne Vermutung? Mein Bruder ist damals mit seinem C14NZ Astra auch mind. 500 Km mit zu wenig Öl gefahren, bis er mal gefragt hat, was die blöde Lampe, die in fast jeder Kurve angeht, zu bedeuten hat 🙄
Opel Motoren sind eigentlich ziemlich robust und sollten einiges Vertragen, wenn er nicht schon erste Anzeichen für Schäden zeigt, dann würde ich mir auch noch keine grösseren Gedanken machen....

nunja er lief immer schlechter...hatte zündaussetzer bei vollgas (heftiges motorruckeln) sprang dann immer schlechter an...ich hab dann an alles gedacht nur nich das öl. habe den fehler in der zündanlage gesucht da er offensichtlich sprit bekam und die alten opel motoren nich mehr brauchen als funken und sprit 😁
naja habe spule/verteiler/kabel ausgetauscht und siehe da er sprang seit 2 wochen mal wieder an...aber wie =/
recht lautes dumpfes klopfen/schleifen und zack ging er wieder aus...(mittlerweile war natürlich auch wieder ein angenehmer ölstand...aber wie gesagt länger als 4-5 sek bleibt er nciht an und dann eben auch nur mit recht untypischen geräuschen = /

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen