Welcher Leasingfaktor?
Hey,
mein Vater würde sich gerne den neuen Z4 sdrive 23i leasen.
Nun möchte ich gerne wissen, welcher Leasingfaktor zurzeit üblich ist.
Interessieren würde mich zudem auch noch der Restwert in Prozent.
Gruß Alex
24 Antworten
Sam, natürlich hast Du recht, der Restwert beeinflusst die Leasingrate. Trotzdem muß ich Loecki recht geben, für mich als Kunde ist er relativ egal. Entscheidend ist auf'm Platz. Mich interessiert nur, was ich für eine monatliche Rate abdrücke.
Ob diese Rate über einen hohen Restwert, einen hohen Nachlass oder einen günstigen Zinssatz zustande kommt ist doch ziemlich Banane, oder?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Sam, natürlich hast Du recht, der Restwert beeinflusst die Leasingrate. Trotzdem muß ich Loecki recht geben, für mich als Kunde ist er relativ egal. Entscheidend ist auf'm Platz. Mich interessiert nur, was ich für eine monatliche Rate abdrücke.Ob diese Rate über einen hohen Restwert, einen hohen Nachlass oder einen günstigen Zinssatz zustande kommt ist doch ziemlich Banane, oder?
Da hast du völlig Recht. Es zählt nur was hinten rauskommt.
Für meinen wahrscheinlich neuen GTI soll ich bei gleichen Kaufpreis zB deutlich mehr zahlen an leasingrate,weil der Händler den Restwert gesenkt hat. Was ich nicht einsehe in Zeiten, wo die ganzen Abwaracker das Geld nur so nachgeschmissen bekommen.
Diesbezüglich bin ich ein gutes Negativ Beispiel,was gesunkener Restwert ausmacht.
Trotz 17.5 % Rabatt soll ich mehr zahlen als vorher bei sogar paar hundert Euro billigeren Kaufpreis.
Aber das ist einanderes Thema, der Z4 mit Biturbomotor und DSG oder 135i mit Automatik hätte ich noch lieber, leider sind die Raten deutlich über den GTI Raten angesiedelt.
BMW soll den Z4 mal wieder für ein Appel und ein Ei unter die Leute werfen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sam1980
Aber das ist einanderes Thema, der Z4 mit Biturbomotor und DSG oder 135i mit Automatik hätte ich noch lieber, leider sind die Raten deutlich über den GTI Raten angesiedelt.
Na, jetzt vergleichst Du aber Äppel mit Eiern...da könnte ich auch sagen ich hätte lieber 'nen GTI als nen Polo, leider sind die Raten deutlich über den Polo Raten angesiedelt.
Sorry, wenn Du einen Vergleich zum GTI suchst, dann nimm besser einen 123d. Den Vergleich hab ich auch gemacht, und trotz 10.000,- höherer UPE war der GTI nicht günstiger. Keine Frage wie ich mich da entschieden habe.
So, genug des GTI-Exkurses, lass uns wieder vom Zetti reden.
Ich kann nicht sagen ob da was dran ist. Aber ein Verkäufer sagte mir kürzlich, dass mittlerweile selbst beim km-Leasing das Restwertrisiko beim Leasingnehmer läge.
Auf meinen Einwand hin, dass das ja Schwachsinn sei, sagte er dass die Banken das seit der Autokrise gar nicht mehr anders machen würden.
Habt ihr mal das Kleingedruckte im Leasingvertrag gelesen?
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
[Na, jetzt vergleichst Du aber Äppel mit Eiern...da könnte ich auch sagen ich hätte lieber 'nen GTI als nen Polo, leider sind die Raten deutlich über den Polo Raten angesiedelt.Sorry, wenn Du einen Vergleich zum GTI suchst, dann nimm besser einen 123d. Den Vergleich hab ich auch gemacht, und trotz 10.000,- höherer UPE war der GTI nicht günstiger. Keine Frage wie ich mich da entschieden habe.
So, genug des GTI-Exkurses, lass uns wieder vom Zetti reden.
Ich frage mich immer, bei welchen Händlern du diese leasingkonditionen immer bekommst.
10t Euro Mehrpreis in 3 oder 4 Jahren einfach so nicht beachten zu müssen kann ich mir einfach nicht vorstellen.
Würde sofort den 135i leasen statt eines GTIs, wenn bei 10t Euro Aufpreis gleiche Rate rauskommen würde zum GTI 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex1991
Hat jemand aktuelle (Leasing-)Angebote zum neuen Z4 zur Hand ?
Hier ein Angebot aus vorletzter woche Raum HSK :
36 monate Laufzeit, 15 Tkm per anno, Anzahlung 6500 € (brutto).
Z4: mtl. 349 € bei einem LP von 43900 € (2,3er mit etwas Ausstattung)
Wenn man die Anz. von 6500 € auf die 36 Monate verteilt bekommt man quasi bei 0 € Anzahlung eine mtl. Rate von 529 € mtl (brutto). alos ein Leasingfaktor von 1,21%.
Gruß
Dirk
Zitat:
Hier ein Angebot aus vorletzter woche Raum HSK :
36 monate Laufzeit, 15 Tkm per anno, Anzahlung 6500 € (brutto).
Z4: mtl. 349 € bei einem LP von 43900 € (2,3er mit etwas Ausstattung)
Wenn man die Anz. von 6500 € auf die 36 Monate verteilt bekommt man quasi bei 0 € Anzahlung eine mtl. Rate von 529 € mtl (brutto). alos ein Leasingfaktor von 1,21%.
Gruß
Dirk
Ich finde das Angebot gut.
Das wäre besser als bei Sixt. Dort haben die leasingfaktoren seit meinem Kauf in 02/08 etwas angezogen. Derzeit circa. 1,4.
Mercedes hat diese Woche für einen SLK 200, mit ähnlichem Brutto Neupreis folgendes offeriert:
auch Anzahlung 6500 €, aber 279 € mtl. Also 70 € mtl. günstiger, also 2500 € auf die 3 jahre.
Da kämen wir aufn Leasingfaktore von 1,04%
Gruß
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Da..Ko
Ich kann nicht sagen ob da was dran ist. Aber ein Verkäufer sagte mir kürzlich, dass mittlerweile selbst beim km-Leasing das Restwertrisiko beim Leasingnehmer läge.
Auf meinen Einwand hin, dass das ja Schwachsinn sei, sagte er dass die Banken das seit der Autokrise gar nicht mehr anders machen würden.Habt ihr mal das Kleingedruckte im Leasingvertrag gelesen?
Klare Aussage:
Stimmt nicht!! Und ja, ich kenne auch das Kleingedruckte.
Wäre ja auch Widersinnig und wenn es so da stünde rechtlich sicherlich zumindest anfechtbar, wenn nicht gar nichtig.
Grüße
Loecki