Welcher Kanisterstutzen passt bei diesem 20L Kanistertyp?

Hallo zusammen,

ich habe hier ein paar 20L Armeekanister, wozu ich einfach keinen passenden Ausgießer / Stutzen finde. Es sollen angeblich französische Ölkanister sein, wozu es eigentlich einen passenden Stutzen geben müsste. Man wird das Öl ansonsten wohl kaum kleckerfrei aus dem Kanister bekommen. Aber wo bekommt man passende Ausgießer bzw. Stutzen?

Bin für jeden Tip dankbar.

Gruß
Frank

Kanister mit großer Öffnung
Deckel
Öffnungsmaß (außen 65mm)
15 Antworten

Standard. Gibt es auf eBay.

...äh nein, gibt es nicht auf ebay! Ich schrieb ja schon, dass ich keinen fand.

Das ist kein Standard-Kanisterstutzen, wie er bei den BW-Benzinkanistern vorkommt. Und auch da gibt es zwei Größen, wie ich noch aus meiner 1987er Bundeswehrzeit weiß. Der Kanisterausgang hier ist aber noch größer.

Wer hat denn wohl mal wirklich Ahnung davon und kann mir helfen?

Dann mal bei einem Shop gucken, der mit Militärzeug handelt. Ober bei Shops, die Sachen für Expeditionsfahrzeuge führen.

Danke für Deine allgemeinen Tips, die ich alle bereits im Vorfeld dieser Anfrage abgearbeitet habe. Ich schrieb ja schon, dass ich da nichts finden konnte und lediglich herausfand, dass es sich um französische Ölkanister handeln soll.

Dieser Thread richtet sich daher gezielt an die Experten unter den Forenschreibern, die sich wirklich mit solchen Dingen auskennen.

Ähnliche Themen

Du meinst, dass https://www.ebay.de/itm/373106587579 zum Beispiel NICHT passt? Für mich sieht das auch nach einem 08/15 Adapter aus.

Dann schau Dir bitte mal die Bilder von meinem Kanister und den von Dir empfohlenen 08/15 Stutzen an, der unten konisch zuläuft. Wie soll das denn zusammenpassen? Da ist nix 08/15, sonst hätte ich mich hier gar nicht ans Forum gewandt. Iich habe aus meiner Bundeswehrzeit Mitte der 1980er Jahre den großen, konisch zulaufenden Ausguss der damaligen Natokanister für die Kraftstoffsorten F46 (33/1203) und F54 (30/1202) hier liegen. Und ich habe den ähnlichen, heute in vielen Baumärkten erhältlichen kleineren Ausguss hier liegen. Beide haben eine ähnliche Form, unterscheiden sich eigentlich nur in der Größe. Ihr würdet sie vermutlich als 08/15 bezeichnen und beide passen definitiv nicht!

Stutzenunterschiede

Thema kann zugemacht werden!

Und was war die Lösung? Weil hier werden Themen ohne Verstöße gegen die NUBs nicht zugemacht.

Die Erkenntnis meiner Anfrage war, dass hier niemand Ahnung von dem Thema hat. Deshalb kann das Thema m.E. zugemacht werden.

Die Fotos der Kanister, genauer das Foto des Kanisterdeckels gibt eindeutig Aufschluss darüber, wie der Flansch am gesuchten Ausguss aussehen sollte. Und das ist Lichtjahre von einem sog. 08/15 Ausguss aus dem Baumarkt entfernt, was sogar ein Blinder mit Krückstock sofort gesehen hätte.

Ergo dürfte ich hier keine Hilfe erwarten können und daran festzuhalten, kostet nur unnötig Zeit. Aber wenn jemand grundsätzlich daran festhalten möchte, bitte sehr.

Zitat:

Die Erkenntnis meiner Anfrage war, dass hier niemand Ahnung von dem Thema hat. Deshalb kann das Thema m.E. zugemacht werden.

Die Fotos der Kanister, genauer das Foto des Kanisterdeckels gibt eindeutig Aufschluss darüber, wie der Flansch am gesuchten Ausguss aussehen sollte. Und das ist Lichtjahre von einem sog. 08/15 Ausguss aus dem Baumarkt entfernt, was sogar ein Blinder mit Krückstock sofort gesehen hätte.

Ergo dürfte ich hier keine Hilfe erwarten können und daran festzuhalten, kostet nur unnötig Zeit. Aber wenn jemand grundsätzlich daran festhalten möchte, bitte sehr.

Nur falls es weiterhilft: Ja, das sind französische Armeekanister. Angeblich passt auch der runde Ausgießer für US (pre-NATO?) Kanister da rein, ich habe aber keinen solchen zum ausprobieren.

Ich kann leider nicht mit einer Quelle dienen, aber vielleicht ist mit obigen Details die Suche einfacher geworden.

Zitat:

@RepFutzi schrieb am 29. Januar 2022 um 23:54:09 Uhr:


Dann schau Dir bitte mal die Bilder von meinem Kanister und den von Dir empfohlenen 08/15 Stutzen an, der unten konisch zuläuft. Wie soll das denn zusammenpassen? Da ist nix 08/15, sonst hätte ich mich hier gar nicht ans Forum gewandt. Iich habe aus meiner Bundeswehrzeit Mitte der 1980er Jahre den großen, konisch zulaufenden Ausguss der damaligen Natokanister für die Kraftstoffsorten F46 (33/1203) und F54 (30/1202) hier liegen. Und ich habe den ähnlichen, heute in vielen Baumärkten erhältlichen kleineren Ausguss hier liegen. Beide haben eine ähnliche Form, unterscheiden sich eigentlich nur in der Größe. Ihr würdet sie vermutlich als 08/15 bezeichnen und beide passen definitiv nicht!

Das dürfte der richtige sein. Großer Anschluss

https://www.offroad-leipzig.de/.../...ter-Bundeswehr-Nato-NEU_520.html

Zitat:

@Anarchie-99 schrieb am 3. August 2022 um 10:59:57 Uhr:



Zitat:

[...]

Das dürfte der richtige sein. Großer Anschluss

https://www.offroad-leipzig.de/.../...ter-Bundeswehr-Nato-NEU_520.html

Nein, ist er leider nicht. Der passt an einen *Bundeswehr* Ölkanister (oder Wasserkanister, dann mit weißem Hals). Der schaut im Grunde aus wie der Benzinkanister, hat aber einen großen Anschlussflansch mittig statt einen kleinen auf einer der beiden Blechhälften. Ich habe ein Beispielbild beigefügt.

Bundeswehr Kanister mit großer Öffnung

Zitat:

Nein, ist er leider nicht.

Ja sehe es gerade. 🙄

Bei Bundeswehr/ Nato gibt es zwei versionen.
US ARMY ist rund mit Schraubverschluss.

Sind das tatsächlich Kanister aus frankreich? Müssten doch normal auch Nato verschluss haben?!?

Edit:
Frankreich hat auch Nato standart.

https://www.ebay.de/itm/255461707907?...

"Frankreich hat auch NATO Standard" ist, je nach Baujahr, wahr oder auch nicht. Die vom Threadstarter gezeigten Kanister sinds nicht. Davon abgesehen sind sie sehr ordentlich verarbeitet und funktionieren. Für gelegentlichen Gebrauch im Notfall bietet sich eine BW Handpumpe (Quetschpumpe) und Höhenunterschied an. Noch minimalistischer ist ein transparenter Schlauch, da kann man die Pegelhöhe beachten während man daran saugt und so den Schlauch füllen ohne sich dabei den Mund zu füllen. Anschließend per Höhenunterschied in den Tank laufen lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen