Welcher Hersteller / Fahrzeug passt zu mir?
Hallo,
Ich suche Alternativen zur Fahrzeugwahl.
Mein Profil:
Aktuell ca. 15TKM / Jahr
Fahrprofil: 5 Tage Arbeitsweg, 23km, davon 18km meist unbeschränkte Autobahn. Rest Stadt / Landstraße ca. 50/50.
—> ca. 50% Autobahn, 25% Landstraße, 25% Stadt
Was ist mir wichtig:
- Morgens auf dem Arbeitsweg müssen die Kinder in die KiTa, 2 Kindersitze müssen auf die Rückbank passen
- hochwertige Verarbeitung, keine „Plastikbomber“
- Für mich so sportlich wie möglich
- für meine Frau: so komfortabel wie möglich
- Auto soll Emotionen wecken / toller Sound, keine 4-Zylinder, keine Elektro Autos
- Durchzug muss da sein, wenn ich es in Zahlen fassen müsste 0-200 unter 15s, wobei mir eher der Bereich 100-200 wichtig ist (Höchstgeschwindigkeit dagegen fast egal, fahre selten schneller als 230).
- Länge: je kleiner desto besser, aktueller S6 ist deutlich zu lang für mich (parken in der Innenstadt)
- möglichst hoher Werterhalt
- Kaufpreis Max. 110TEur
- entweder neu oder Jahreswagen/Vorführwagen
- Fahrzeug heute: 2019er S6, zu groß, zu schwer, Anfahrschwäche, zu wenig sportlich, viele Elektronikprobleme. Es wird kein Audi mehr.
In Summe:
Möglich sportlicher 4-Sitzer, ideal mit 4 Türen.
Am besten adaptives (Luft-) Fahrwerk, um es meiner Frau weicher zu stellen, wenn sie mit fährt.
Was habe ich in der letzten Zeit probegefahren:
- Aktueller Cayman GTS 4.0 - klasse Fahrzeug, Hammer Klang des Mittelmotor Saugers - fällt leider wegen nur 2 Sitzen aus.
Wofür habe ich Probefahrten vereinbart?
- Macan GTS
- M4 Competition (M3 Comp X Drive nicht verfügbar in der Niederlassung)
- Alpina B3
Da ich keine 4-Zylinder will und mir die E Klasse Aufwärts zu groß ist fällt Mercedes aus.
Die Alfa Guilia mit 510 PS traue ich nicht so Recht in Bezug auf die Qualität. Kennt sich hier jemand aus?
Es wäre klasse, wenn ich ein paar Alternativ-Vorschläge von euch bekommen könnte. Gerne auch Exoten!
22 Antworten
Zitat:
@Italo001 schrieb am 6. Juli 2022 um 16:52:04 Uhr:
Zitat:
@seahawk schrieb am 5. Juli 2022 um 20:37:59 Uhr:
Gibt es nicht mehr als Handschalter.
Und ist deswegen nicht schlechter als M3.
Und ich sagte, dass es ein Auto mit so viel Power, reinem Heckantrieb und Handschalter wie den M3 nie wieder geben wird.
Sind schon wieder Ferien ?
Nicht jeder der ein teureres Auto sucht ist direkt ein Troll.
Soll wohl ein Macan GTS werden:
https://www.motor-talk.de/.../...innvoll-fuer-werterhalt-t7310521.html
Sicher wäre es natürlich löblich diesen Thread hier upzudaten.
Ja, vermutlich wird er es. Gefällt uns ziemlich gut. Will zwar vor dem bestellen noch die anderen Probefahrten abwarten, aber für meine Frau ist die Entscheidung schon gefallen.
„Das ist mein Traumauto, einfach einsteigen, viel Platz und der bollert so schön“
Ähnliche Themen
https://www.motor-talk.de/.../...id-ihr-mit-euren-a6-t6885491.html?...
Soviel zum S6 und der Wahrheitsliebe .
Ich finde auch, man sollte schon, wenn man einen Thread eröffnet, etwas mehr dazu beitragen. Schade das keine einzige Rückmeldung zu den ganzen Vorschlägen kam.
Wenn es der Macan werden soll, dann ist das so. Auch wenn er mit über 2t Leergewicht, "nur" 440PS und einem sehr hohen Wertverlust nicht gerade die ursprünglichen Wünsche erfüllt.
Vorallem ist der Macan richtig weit weg von Audi...
Basiert auf dem Q5 und hat einen modifizierten Audi-Motor unter der Haube...
Grüße,
Zeph
Warum keine C Klasse bzw. GLC Amg mit 8 Zylindern? Die haben ordentlich Leistung und Sound. Zudem glaube ich, dass die von allen Performance Autos den besten Werterhalt haben werden, da es ab jetzt in der Klasse keine 8 Zyl. mehr gibt