welcher Hersteller: Ersatzteiele Bremsen

VW Golf 1 (17, 155)

Taugen Bremsbacken/div Ersatzteile von den Herstellern
Lucas, Jurid was?
Welchen Hersteller empfehlt ihr (und wo bekommt man die Teile)?

35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


Bin zwar kein Experte, greifs aber trotzdem auf: Hinten reichen die Serienbeläge.

Bollo

Für mich bist du aber der Experte in solchen dingen !!!

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Kann ich bestätigen, die sind auch bei 239mm klasse. Der teure Preis lohnt sich. Außerdem hat man auch viel weniger Bremsstaub als bei manchen Serienbelägen.

Also meine stauben schon richtig , bekomme sie meist nicht richtig sauber !

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Kann ich bestätigen, die sind auch bei 239mm klasse. Der teure Preis lohnt sich. Außerdem hat man auch viel weniger Bremsstaub als bei manchen Serienbelägen.

Naja, die DS2000 setzen der 239er Serienscheibe schon ganz gut zu. Mit getemperten Scheiben ist das schon etwas besser, auch das Fading läßt damit stark nach. Was mich seinerzeit gestört hat war der enorme Verschleiß.

Dürfte aber im normalen Straßenverkehr nicht so das Problem sein.

Bollo

Keine Ahnung was getempert ist, ich hab halt die innenbelüfteten Serienscheiben.
Ich fahr keine Rennen, aber wenn ich auf die Bremse trete will ich dass da was passiert, und das ist wesentlich aggressiver als vorher.
Und die Felgen sind bei mir nunmal weniger schwarz als vorher - das sähe natürlich auch mit den DS2000 anders aus, wenn ich andauernd beschleunigen und bremsen würde. Dafür ist mir dann aber eh das Benzin zu teuer und die GRA zu lieb. 😉

Unter tempern versteht man eine Wärmebehandlung.

Ich hab ja nicht gesagt das die Bremse schlecht ist - ganz im Gegenteil. Nur für meinen Einsatzzweck war sie etwas 😁 zu wartungsintensiv.

Bollo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


naja nur gute sachen?
schlecht sind se nicht, aber das fading bei den dingern find ich ist nicht zu verachten...o_O
nix für den sportlichen fahrer meiner meinung nach...ich suche zumindest im moment noch nach was gescheitem

Das kann ich 100% bestätigen! Ich nehme die nichtmehr....

Zitat:

Original geschrieben von GeneralLee1979


Frage an die experten ist hinten sowas auch gut , härtere beläge oder so ??

Ich habe sogar überlegt auf der HA weiche Beläge ala Pagid Eco zu verbauen damit die Scheiben nicht so schnell versauen. Die hintere Bremse ist nämlich absolut unterbelastet.

Laut Experten bringen die DS2000 auf der HA nur Nachteile wenn du nicht gerade richtige Rennen mit dem Auto fährst.

Zitat:

Das kann ich 100% bestätigen! Ich nehme die nichtmehr....

was hast du denn statt dessen jetzt gewählt? im winter hats ja nicht so gestört aber jetzt wos wieder schön warm und sonnig ist....😁

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Ich habe sogar überlegt auf der HA weiche Beläge ala Pagid Eco zu verbauen damit die Scheiben nicht so schnell versauen. Die hintere Bremse ist nämlich absolut unterbelastet.

Laut Experten bringen die DS2000 auf der HA nur Nachteile wenn du nicht gerade richtige Rennen mit dem Auto fährst.

Ah gut zu wissen ! Ne rennen fahr ich nicht !

Bei mir kommen normale außenbelüftete 239er Scheiben zum Einsatz. 10 Euro im Einzelhandel pro Stück (kein internet) und dazu ATE Beläge.
Wobei die ATE Beläge schonmal unterschiedliche Qualitäten in Sachen Standzeit haben können. Ansonsten hält 30-40TKm. An den Scheiben kann man, solange die Minimalstärke nicht erreicht ist und keine Riefen drin sind, nochmal den Rostrand abdrehen. Ich lasse mich auf weitere Experimente nicht ein. Insgesamt bezahl ich für Scheiben und Beläge etwa 50 Eus. Geht eigentlich... Kommt halt drauf an, was man und wie man fährt.

Zitat:

Original geschrieben von Charly_Memphis


außenbelüftete 239er Scheiben

Du meinst bestimmt Innenbelüftete ?? Oder doch die massiven ?

na die massiven... die die nicht von innenbelüftet werden... also kühlen die nur nach außen ab... also außénbelüftet 😁

Und das mit nem RP ... Wer hält da wohl den Kopf hin wenn mal was passiert?

Bollo

Der zuständige Konstrukteur bei VW ist wahrscheinlich schon in Rente...

Zitat:

Original geschrieben von devilinheaven


 

was hast du denn statt dessen jetzt gewählt? im winter hats ja nicht so gestört aber jetzt wos wieder schön warm und sonnig ist....😁

Lucas und Jurid faden sehr viel später als ATE. Textar hab ich noch nicht so gründlich getestet aber die scheinen auch ok zu sein.

Mittlerweile fahre ich ja an meinem Auto nur die DS2000, die faden garnicht. Im Gegenteil....

Zitat:

Original geschrieben von MrStahlfelge


Der zuständige Konstrukteur bei VW ist wahrscheinlich schon in Rente...

Der hatte ja auch innenbelüftete Scheiben vorgesehen.

Bollo

Deine Antwort
Ähnliche Themen