welcher Helm ist gut

nun, ich denke welchen Helm man sich aussucht
sollte nicht nur von der Form oder Farbe abhängen

Als ich meinen fast neuen Honda SH125 übernommen habe
war ein Helm der sogar auf meinem Kopf passte und eine Jacke mit dabei,

Bis 40/50 kmh ist der Helm schon ganz ok
ab 60 fährt der Wind unter das Visier und wird direkt ins Ohr geblasen
Vor lauter rauschen hört man den übrigen Verkehr nicht mehr
das verstärkt sich dann mit zunehmender Geschwindigkeit
und den Pieps (Tinnitus) im Ohr werde ich den ganzen Abend nicht los

Vermutlich hängt der ideale Helm von der V_max ab
Zu Welchem nun wäre bis 100kmh zu raten- für einen Brillenträger

22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


ich bin auch brillenträger und habe mit vollhelmen immer schlechte erfahrungen gemacht, was zb beschlagen der scheibe angeht.

für mich hat sich das Thema zumindest in der kalten Jahreszeit erledigt

Bei meinem neuen Klapphelm beschlägt nix- keine Brille, kein Visier

außer wenn man abgesiegen ist und kräftg schnauft

aber dann kann man ja das Visier hochschieben

naja, is immer ne helm-preisfrage, ne ^^
ich kauf mir nich nen roller für 500 eus und geb 80 oder mehr eus für guten vollhelm aus.

was mich an vollhelm zb auch nervt is als brillenträger, dass man immer zuerst brille absetzen muss, bevor man helm aufsetzt. und dann friemelt man brille drup, die bei niesel-regen dann gleich tropfen abbekommen hat und die dann womöglich noch drückend am ohr sitzt...

da is mir lieber ich lass brille auf, ziehe sturmhaube drüber und setz dann einfach helm auf.
und billiger isses allemal als nen vollhelm.

Zitat:

Original geschrieben von jschie66


naja, is immer ne helm-preisfrage, ne ^^
ich kauf mir nich nen roller für 500 eus und geb 80 oder mehr eus für guten vollhelm aus.

die Reihenfolge ist falsch

richtig wäre 500 €umel für den Helm und 80 fürs töftöf

Zitat:

Original geschrieben von Opa_grufti



Zitat:

Original geschrieben von jschie66


naja, is immer ne helm-preisfrage, ne ^^
ich kauf mir nich nen roller für 500 eus und geb 80 oder mehr eus für guten vollhelm aus.
die Reihenfolge ist falsch
richtig wäre 500 €umel für den Helm und 80 fürs töftöf

Ganz Klar !!!

Wenn man sich für 80 € ein gebrauchtes, verkehrsunsicheres "töftöf" kauft, braucht man schon einen teuren Vollhelm für 500 € !!! 😰 😕

Besser ist einen neuen, verkehrsicheren China-Roller für 800 €kaufen, dann reicht auch ein Helm für 50 € !! 😁 😛

wölfle 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Besser ist einen neuen, verkehrsicheren China-Roller für 800 €kaufen, dann reicht auch ein Helm für 50 € !! 😁 😛
wölfle 😉

wenn´s Dich mit Deinem nagelneuen Chinaböller auf die Pfeife hat weil Du die Bordsteinkante übersehen hast,
der Kanaldeckel rutschig war oder Dich ein Porsche Cayenne auf die Hörner genommen hat
dann kannst Du Dir überlegen- wenn Du dann noch kannst- ob ein paar Mark mehr für einen guten Helm nicht sinnvoller gewesen wären

und warum muß es überhaupt ein China-Roller für 800 €umel sein

Zitat:

Original geschrieben von Opa_grufti



wenn´s Dich mit Deinem nagelneuen Chinaböller auf die Pfeife hat weil Du die Bordsteinkante übersehen hast,
der Kanaldeckel rutschig war oder Dich ein Porsche Cayenne auf die Hörner genommen hat
dann kannst Du Dir überlegen- wenn Du dann noch kannst- ob ein paar Mark mehr für einen guten Helm nicht sinnvoller gewesen wären

und warum muß es überhaupt ein China-Roller für 800 €umel sein

Tja, weils für 800 € keine Markenroller gibt, und wenn gebraucht, sind sie i.d.R. dermassen verbastelt dass sie nicht (mehr) der StVZO entsprechen und nicht mehr verkehrsicher sind !!

Und m.M.n. ist der "Helm-Wahn" genauso übertrieben wie der "Markenroller-Wahn" !!!

Mich hatte es in meinem Zweiradleben 3x ordentlich hingelegt, (alleine, ohne Fremdbeteiligung) jedesmal waren Hose, Ellenboden, Haut und Gelenke mehr oder weniger "beschädigt", aber der Helm hatte nie einen Kratzer weil ich immer meinen Kopf hoch hielt !!!

Bei Motorradrennen fliegen die Fahrer ja auch öfters mal hin, und auch da wird selten der Helm beschädigt !!!

Helme sind dann gut wenn man z.B. mit frisierten, nicht verkehrssicheren Rollers mit überhöhter Geschwindigkeit frontal auf einen Omnibus knallt......frontal an eine Hauswand..... usw.....

Zudem müssen auch preiswerte Helme der Norm etsprechen, deshalb kann der Schutz von teuren Helmen nicht dem höheren Preis entsprechend besser sein !!

Genauso wie der Nutzen- und Spassfaktor eines teuren "High-End-Rollers" nicht dem höheren Preis entsprechend, gegenüber eines preiswerten Rollers aus chin. Produktion entspricht.

Aber Glaube versetzt Berge !! Wer glaubt er muss immer mit dem teuersten angeben, sein Ego aufpolieren, soll halt glücklich damit werden !!! 😁

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Bei Motorradrennen fliegen die Fahrer ja auch öfters mal hin, und auch da wird selten der Helm beschädigt !!!

ich habe den fast neuen SH 125 von einem Menschen gekauft der mit dem FAHRRAD und mit Helm so unglücklich gestürzt ist,
daß er wegen einer Kopfverletzung JETZT weder Auto noch Zweirad fahren darf

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Zitat:

Aber Glaube versetzt Berge !! Wer glaubt er muss immer mit dem teuersten angeben, sein Ego aufpolieren, soll halt glücklich damit werden !!! 😁
wölfle 😉

ließ noch mal meinen Eingangsbeitrag- warum ich mit dem (abgebildeten) nicht zufrieden war und warum ich das Thema eröffnet habe

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


Tja, weils für 800 € keine Markenroller gibt, und wenn gebraucht, sind sie i.d.R. dermassen verbastelt dass sie nicht (mehr) der StVZO entsprechen und nicht mehr verkehrsicher sind !!

Mein Yamaha Roller vom Yamaha Vertragshändler mit frischem TÜV hat weniger als 800€ gekostet.

Hätte für noch weniger Geld auch den Honda daneben bekommen können, aber der war mir zu klein (Sitzposition).

Schau mal, wieviele Händlerangebote es allein bei japanischen 125er Rollern für <=500€ gibt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen