Welcher Glasreiniger?
Hi,
ich wollte mal extra für die Marke ValetPRO ein Thema aufmachen, wo alle Fragen zu ValetPRO gestellt werden können, wenn man eine schnlle Frage zu einem Produkt von ValetPRO hat.
Auf jeden Fall habe nach "ValetPRO Glass Cleaner" gesucht, aber nicht wirklich was dazu gefunden.
Mein Problem: Ich finde einfach kein Glasreiniger der wirklich richtig gut funktioniert ohne Schlieren etc. Habe jetzt schon viel ausprobiert, Glasreiniger vom Drogeriemarkt von billig bis teuer. Heute hab ich mal selber Wasser mit Spiritus ausprobiert, war schon etwas besser aber nicht perfekt.
Hat denn jemand Erfahrung zu dem Produkt ValetPRO Glass Cleaner? Den würde ich gerne mal probieren.
Grüße
tras
Beste Antwort im Thema
Aber dem TE wurde doch explizit geraten weniger Reiniger zu verwenden. Ferner wurde ihm nahegelegt den Fehler in seiner Anwendung zu suchen und sich eben nicht sinnlos viele neue Glasreiniger anzuschaffen.
Das hat absolut nichts mit Geldverschwendung zu tun. Unabhängig davon bekommt man m.E. bessere Reinigungstücher für deutlich weniger als deine Empfehlung.
Dein Einwurf mag bei leicht verschmutzen Scheiben inhaltlich ausreichen, aber zur der hier zu behandelnden Frage und den Antworten passt er dennoch nicht.
80 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kinappel
@ Spacemarine: klar sind alle Tücher wiederverwendbar . Hab mich da etwas falsch ausgedrückt ich meine eher das man nicht immer extrem viel Chemie braucht um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen...
Wer behauptet denn, dass man extrem viel Chemie benötigt, um ein ordentliches Ergebnis zu erzielen?
mfg
Weil es hier im Thread um chemische Glasreiniger geht und ich der Meinung bin, das man für Scheiben zum Beispiel keinen Reiniger braucht ( außer es sind wirklich schlimme Verunreinigungen wie Fette und Wachse...) dann ja ... Aber nur wegen paar Schlieren extra zig Reiniger auszuprobieren wie es der Threadersteller gemacht hat, halte ich für übertrieben und reine Geldverschwendung. Meine Meinung. Aber kann ja jeder machen wie er es für richtig hält.
mfg
Aber dem TE wurde doch explizit geraten weniger Reiniger zu verwenden. Ferner wurde ihm nahegelegt den Fehler in seiner Anwendung zu suchen und sich eben nicht sinnlos viele neue Glasreiniger anzuschaffen.
Das hat absolut nichts mit Geldverschwendung zu tun. Unabhängig davon bekommt man m.E. bessere Reinigungstücher für deutlich weniger als deine Empfehlung.
Dein Einwurf mag bei leicht verschmutzen Scheiben inhaltlich ausreichen, aber zur der hier zu behandelnden Frage und den Antworten passt er dennoch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von GrandPas
Aber dem TE wurde doch explizit geraten weniger Reiniger zu verwenden. Ferner wurde ihm nahegelegt den Fehler in seiner Anwendung zu suchen und sich eben nicht sinnlos viele neue Glasreiniger anzuschaffen.Das hat absolut nichts mit Geldverschwendung zu tun. Unabhängig davon bekommt man m.E. bessere Reinigungstücher für deutlich weniger als deine Empfehlung.
Dein Einwurf mag bei leicht verschmutzen Scheiben inhaltlich ausreichen, aber zur der hier zu behandelnden Frage und den Antworten passt er dennoch nicht.
Danke. Hat es doch noch jemand verstanden.
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Friedel_R
Danke. Hat es doch noch jemand verstanden.
mfg
Hä? Was? 😁😉😁😉
Falls es weiter Hilft ich nutze den Sanit Spiegel Blank der ist echt super und vorallem muss man nicht 1000 mal nachwischen bis man mal alle schlieren und streifen entfernt hat.
Gruß