Welcher gebrauchter schafft über 250kmh??
Hallo,
ich würd gern mal wissen welche autos schneller als 250kmh fahren aber nocht so teuer sind. unter 8.000 euro und nicht älter als ca 12 jahre
23 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWArne
Hab mal nen S8 gefahren von der Firma aus, müsste nen 97er gewesen sein. Bei 290 hat mich einer ausgebremst, nochmal habe ich es dann aber auch nicht mehr versucht.Mein G60 Passat habe ich bei 235 im begrenzer gefahren.
Und 7 PS mehr wie der O*** hatten dann die 16VG60, sind aber schon älter wie 12 Jahre.
und fuer 8.000 gibts keinen 16VG60 hehe 🙂
- Coupé Fiat Turbo
- Calibra Turbo
- Lotus Omega
- Audi V8 Anfang der 90er
- Daimler W140 500 ...
Wobei ich nicht glaube, daß der TE eine befriedigende Antwort auf seine Eingangsfrage bekommen wird. Das Optimum aus Kosten (Steuer usw.) und Fahrleistungen bieten das Coupé Fiat und der Cali Turbo, aber ich glaube nicht, daß hier jemand das auch so sieht, wenn die eigene Engstirnigkeit den Blick über den Tellerrand verbietet 🙁
cheerio
Falls Du bei VW / Audi bleiben möchtest, sind die alten VR6 durch diverse Tuning-Kits leicht aufzubohren. Auch die 1.8 T Maschinen aus dem IVer GTI oder Audi TT sind einfach aufzubohren (auch Chip-Tuning ...). Der G60 stirbt langsam aus, und ist wegen seiner Wartung nicht empfehlenswert.
- Du mußt ggf. die Bremsanlage anpassen.
Übrigens kommt ein VW Corrado VR6 fast auf die 250 km serienmäßig (Angabe 235 km/h), wenn er gute Bereifung und gut gepflegten Motor hat.
Anbei z.B. Tunigdaten von HGP ... 250 km/h sollte damit ein Kinderspiel sein (Angaben original HGP - Preis ca. 8000 EUR ... damit bist Du aber ein Porschekiller):
HGP Bi-Turbonachrüstung VR 6 403 PS/ 544Nm
Motor:
2,8 oder 2,9l VR6-Motor Leistung 403PS bei 6150U/min, 544Nm bei 4.400 U/min, Ladedruck 1,1bar elektronisch geregelt, Verdichtung 7,7 : 1, 2 wassergekühlte Mitsubishi-Turbolader, 2 Nickelstahl-Abgaskrümmer, 2 TDI-Ladeluftkühler mit Edelstahl-Luftleitungen, Hochleistungsbenzinpumpe, geänderte Einspritzdüsen, umprogrammierte Motorelektronik, 2 100-zeller Stahlkatalysatoren
0-100 km/h 4,2s, 0-200km/h 15,9s, 80-120km/h 2,4s Vmax. Über 300km/h mit geändertem Getriebe
Ein schöner Chevy mit 7,5L V8 und das ohne Chip-Tuning.
Ähnliche Themen
Getunter Escort Cosworth, rund 300PS und allrad. Da die meisten aber im Rallyesport gafahren wurden, dürfte es davon nicht mehr viele geben. (Übrigens ist Ford aktuell mit dem Focus Rallye-Weltmeister)
Focus WRC: http://www.castrol.com/.../genericarticle.do?...
Gruß
Lancia Thema 8.32 (hat nen Ferrari-V8 verbaut)
Opel Lotus Omega (immer noch die schnellste Großserienlimousine der Welt)
VW... wie war nochmal die Frage?
Der Lotus Omega ist mit Beschleunigungswerten von 4,9 bis 5,4 Sekunden auf Tempo 100 bzw. 17,3 Sekunden auf 200 gemessen worden und seine eingetragene Höchstgeschwindigkeit liegt bei 283 km/h. 3,6 Liter Biturbo (Der aufgebohrte 3 Liter C30SE) 24 V. Hinsichtlich seiner Fahrleistungen war er bis auf dem Porsche Turbo so ziemlich jedem Sportwagen überlegen.
Aber er ist selten geworden und als Heizerkarre werden die Modelle mit den Jahren bestimmt nicht besser.
cheerio
sensationell,wobei mir auch noch die evos von bmw m3 & mb190 einfallen 😎
aber alle 3 schon jenseits der 12jahre & ob man noch was für welche für 8000€ bekommt🙄
aber neben vielen ringen,sternen,weissblauen propellern etc. findet man im mobile.de auch mal nen mr2turbo oder skyline oder 3000gt,supra & sofort !