Welcher Farbton könnte das sein
Hallo,
ich hätte eine Frage zu einem Käfer den ich ggf. übernehmen will falls sich die Chance bietet...Jedoch weiß der jetzige Besitzer nichts mehr über den Farbton da der Wagen schon so gekauft wurde...
Kennt diese Farbe jemand?? Es sind demnächst ein paar kleinere Dinge die nachlackiert werden müssten....
Beste Antwort im Thema
Darf ich ehrlich sein ?
Bei der Farbe bekomme ich Zahnschmerzen.
Das ist scheinbar ein Überbleibsel aus den 80ern oder frühen 90ern.Da wurden gerne diese knalleffekte von Bonbonfarben lackiert.
Es gibt Fahrzeuge da passt das ja halbwegs aber dann sind das Customumbauten im Callockstyle oder Extremeloocker beim Fahrwerk oder sowas.
Aber an einem Serienkäfer,noch dazu ein 03 geht das gar nicht.
Allein wegen der Farbe wäre es schon ein Grund gewesen die Verkaufsanzeige einfach zu überlesen,ausser ich hab was grösseres vor mit dem Bug und er soll eh komplett lackiert werden.Dann könnte bei guter Basis den Kaufpreis damit etwas drücken.
Sorry,aber das ist nunmal m.M. zu der Farbe.
Ich überlege schon seit Tagen das mal zu sagen,wollte aber niemandem auf die Füße treten.Nur wenn ich jetzt sehe das da über den Farbton philosophiert wird kann ich nicht mehr zurück halten. Das könnte auch irgendetwas selbergemischtes sein das dem Lacker gefallen hat oder das der Lacker und der Auftraggeber zusammen am Farbeimer zusammengerührt haben.
Vari-Mann
18 Antworten
Nicht Original. Da gibt's schönere Angebote
Ist das nicht eine Porsche Farbe gewesen ??
siehe Anhang, Gruß
Moin könnte aber auch etwas aus dem vw regal sein. Bordeaux rot oder violett touch perl. Lc4u oder lc5u.
Ein guter lacker kann das aber herausfinden
Zitat:
@Mein1302er schrieb am 31. Mai 2017 um 22:33:03 Uhr:
Nicht Original. Da gibt's schönere Angebote
Was meinst Du?? Du weißt doch garnicht wie teuer der Wagen sein soll...
Mir gefällt die Farbe prinzipiell sehr gut....Wollte nur wissen wo man Sie bekommt oder von welchem Auto sie stammt...
Hallo.
Das ist meiner Meinung nach Dark Burgundy.
Grüße
Moin
Das könnte auch sein....wie die 2er Gölfe fire and ice..ist schwer zu sagen durch den lichteinfall. Das wäre dann ja ,wenn ich das richtig im Kopf hab, Lc4y..
Davon ab finde ich die auch nicht schlecht aufm Käfer...
Dark Burgundy sieht aber auch in der Sonne eigentlich deutlich dunkler aus.
Auf dem 2er zumindest 😁 😉
Darf ich ehrlich sein ?
Bei der Farbe bekomme ich Zahnschmerzen.
Das ist scheinbar ein Überbleibsel aus den 80ern oder frühen 90ern.Da wurden gerne diese knalleffekte von Bonbonfarben lackiert.
Es gibt Fahrzeuge da passt das ja halbwegs aber dann sind das Customumbauten im Callockstyle oder Extremeloocker beim Fahrwerk oder sowas.
Aber an einem Serienkäfer,noch dazu ein 03 geht das gar nicht.
Allein wegen der Farbe wäre es schon ein Grund gewesen die Verkaufsanzeige einfach zu überlesen,ausser ich hab was grösseres vor mit dem Bug und er soll eh komplett lackiert werden.Dann könnte bei guter Basis den Kaufpreis damit etwas drücken.
Sorry,aber das ist nunmal m.M. zu der Farbe.
Ich überlege schon seit Tagen das mal zu sagen,wollte aber niemandem auf die Füße treten.Nur wenn ich jetzt sehe das da über den Farbton philosophiert wird kann ich nicht mehr zurück halten. Das könnte auch irgendetwas selbergemischtes sein das dem Lacker gefallen hat oder das der Lacker und der Auftraggeber zusammen am Farbeimer zusammengerührt haben.
Vari-Mann
Kein Problem...muss man halt mögen..mir gefällts...Bin so mehr der Typ der knallige Farben im Straßenverkehr mag.... Das ist heute doch total ätzend...alles silber, weiß oder dunkel....
Ich glaube ich habe mittlerweile die Farbe...könnte Candy Purple sein....Werd aber wohl zum Lackierer gehen müssen...
"Geht gar nicht" geht heute gar nicht mehr. Dieses Auto ist überhaupt ein Überbleibsel aus den 70er Jahren, was auch sonst? Unsere Autos haben alle ihren Charakter durch irgendwelche Vorbesitzer und die Erosion aufgedrückt bekommen, viele davon wahnsinnig albern, manche auch bemüht seriös oder angestrengt stylish und daher besonders lächerlich.
Irgendwer wird diese Lackierung vor 30 Jahren mal so toll gefunden haben, dass er Geld dafür bezahlte oder Energie reinsteckte. Das ist allemal authentischer als Totalumbauten aus den 2000er Jahren, finde ich. (Nur um Dir zu widersprechen, lieber Vari. ) 🙂
Grüße,
Michael
Kein Problem Vari...wenn alle das gleiche mögen würden wäre es langweilig.
Und hier ist es ja eigentlich so das jeder sagen kann was er meint ohne angegriffen zu werden.
Robo du Rebell ! 😉
Verwechsel bitte nicht das ich nichts gegen die Arbeit gesagt habe. Gut gemachte Handwerkskunst sehe ich immer gerne und ich weiß auch zu bewerten was da an Arbeit und Liebe drin steckt.Selbst wenn mir etwas nicht gefällt kann ich die Arbeit dahinter problemlos anerkennen.
Aber Gefallen ist halt Geschmacksache und solche Töne sind nicht mein ding.Darum hab ich ja auch "meine Meinung" dazu gesagt.Das andere das anders sehen ist voll ok.
Und du hast recht mit sochen Farben und auch mit alten Umbauten,sie gehören in die Scene.Wären die weg wäre es schade.Aber gefallen müssen mir die trotzdem nicht.
Und hier ging es ja nunmal um den Farbton zu dem ich m.M. rausgelassen habe.
Aber interessant wie mit so einer Aussage gleich die Postings hier abgehen.
Vari