Welcher dieser Subs ? EINSTIEGSKLASSE !

hallo ,

ich möchte den Tieftonbereich im Auto ein wenig untermauern. Suche daher nach einem guten und günstigen Subwoofer der Hauptsächlich für RnB, HipHop, Raggae, eventuell bissl House etc. eingesetzt wird.

Mein Kofferraum ist groß genug, kann also ruhig was ausladendes sein. Schreibt mal was ihr so gut findet.
Und bitte : Einsteigerklasse !

Preis : 10~200 Euro

Marke : Egal ( kein Billig Schrott [ Jackson,BM Audio, .... ])

Hier meine erstern Vorschläge :

Ground Zero GZTB 3000BR 129 Euro

Helix Deep Blue 12 Single 88 Euro

MFG YugiZZo

77 Antworten

ich möchte mich gerne beratenlassen was man verbauen sollte . Habe grad nen Dragster DS432-System erstanden .
10cm Dragster DS432

Wenn ich da jetzt nen Sub dranhänge fehlen mir die Kickbässe - ich weiß !

Daher : BITTE HELFT MIR 😁

Da solltest Du dich eher richtung 10" oder 2 x 8" orientieren .

Mit der Leistun der Next kannste natürlich auch keine grossen Sprünge machen .

Deßhalb wäre meine Empfehlung :

2x MDS 08 von Intertechnik .

Bei denen gibt´s auch ein passendes Bassreflexgehäuse
für 2 Chassis .

Die brauchen nicht viel Leistung und gehen bei BR richtig schön tief und für die Grösse auch laut .

Und lassen sich bestimmt einfacher an den
4" TMT ankoppeln .

Hier mal durchhangeln über Car Audio ,Nova oder Gehäuse , Nova MDS . http://www.intertechnik.de/

irgendwie fehlen da ja alle angaben. Frequenz, Qts, Gewicht ... beim Gehäuse stehen auch keine Maße da .

Bischen komisch der Verein .

bzgl. Sub : Wenn es eher ein kleiner werden soll - wegen dem Frequenzband , ist dann der Raveland AXX 1010 was für mich ? Vielleicht auch im Doppelgehäuse ?

o kinnergarten!
i muss ma schaun, dann geb i dir für 200eier n DoppelD 2512! mit kiste.
den hab i am WE greifbar, dann test i den und geb dir nommol bescheid bzw meldst dich halt nommol!
der maunst weng extremer als die AXX.....
die Q22 kannst für nemme und später mal n gescheiten amp dran.
naklar nur wenn du die 200eier ausgeben willst, wies im 1. post steht.

mfg caraudiohans

Ähnliche Themen

Vielen Dank für dein großzügiges Angebot .

Ist der DD2512 gebraucht ?!
Wenn nicht - wo bekommst du ihn so billig her ?
Hab nen Preis um 329 Euro für den Sub gefunden ...

Und was viel wichtiger ist, spricht der große Sub nicht wieder gegen die Richtlinie das Frequenzband nicht auseinander zu reißen ? Es hieß doch dass ein kleiner 8-10" besser wäre ?!

MFG Yugi

ja gebraucht! is vom kamarad von mir, der hat si den ereiert zum übergang und dann doch gleich auch nen 9515 bekommen und baut den nu netmal ein!
NP nur das chassis is glaub i 480eier wenn i mi net irr!
und kickbässe bzw grad im oberbass reisst das teil wie sau! is net son tiefbassbrummer der obenrum nigs kann, also eher was für dei FS als son dicker-sicke bass der viel power braucht und nur untenrum geht...
aber da i meim kamarad net vertrau muss i den erstmal selber hörn wenn i am WE heim komm, weil die kleinen DoppelDs kenn i net selber. und deswegen wird der bis dahin au net vereiert!
schreib halt grad ne PN wenn de interesse hast dann geb i dir sei email.

mfg caraudiohans

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


...
aber da i meim kamarad net vertrau ....

😁

hab ihn HIER für 329 Euro gefunden .

Also ne passende Endstufe brauch ich dann auch noch. Die Next Q22 hab ich net, wollte sie ersteigern is aber dann nix geworden.

Interesse ist da, aber ich wart erstmal dein Test ab.

MFG Yugi

Zitat:

Original geschrieben von YugiZZo


irgendwie fehlen da ja alle angaben. Frequenz, Qts, Gewicht ... beim Gehäuse stehen auch keine Maße da .

Bischen komisch der Verein .

Musst halt mal Deine Agen aufmachen :

Impedanz (Zn/½)
4

Kennschalldruck (SPL; 1W,1m/dm)
88

Äquivalentvolumen (VAS/dm3)
56,7

Mechanische Güte (QMS)
2,7

Elektrische Güte (QES)
0,356

Freiluftgesamtgüte (QTS)
0,315

Resonanzfrequenz (FS/Hz)
25

Gleichstromwiderstand (Re/½)
3,4

Aufhängungsnachgiebigkeit (Cms)
0,0008

Effektive Membranfläche (Sd/cm2)
243

Bewegte Masse (Mms/g)
44,6

Schwingspuleninduktuvität (Le/mH)
-

Best.-Nr.: Belast-barkeit Frequenz-bereich Impedanz
134 5058 120 / 160 Watt - 1 kHz 4 Ohm
X-max Peak-to-Peak Korbmaß Einbautiefe Einbau-öffnung
7 mm 223 mm 96 mm 186 mm

KONSTRUKTION
Tiefbasswunder im 8'' Format mit 35 mm Schwingspule. Verwindungsfeste Kevlar Membran und Gummisicke. Gußkorb, vergoldete Anschlußterminals. Hohe Belastbarkeit und Schalldruck in Kleingehäuse bei gutem Tiefgang.

ANWENDUNG
Geschlossene Gehäuse ab 15 Liter,
Baßreflexgehäuse ab 20 Liter.

Hi

Nur weil der MDS08 ein 20cm Sub ist lässt er sich nicht besser ans Frontsystem anbinden wenn man ihn - wie man es bei jedem Sub machen sollte - bei spätestens 100Hz nach oben hin abrigelt. Der Bereich zw. 100-200Hz wird dann halt recht leise sein.

Der Ground Zero für 129 ist schon ein ganz guter Einstiegssub der für HipHop echt ok ist. Bis 150eu wirst du keinen besseren Gehäusesub für HipHop finden (auch wenn ein paar Kameraden hier im Forum ihren Chrom-Plaste Woofer P1 von RF anpreisen, der grad mal mit 150W RMS klarkommt....)

Für 329eu würde ich mir den JBL-Sub holen....hab ihn selbst gehört und fand ich auch super klasse!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß Andi

Zitat:

Original geschrieben von altas


Hi

Nur weil der MDS08 ein 20cm Sub ist lässt er sich nicht besser ans Frontsystem anbinden
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Eben doch .
Weil eine kleine Membran einfach schneller ist . lässt sie sich auch höher abtrennen und spielt dann noch sauber .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{

wenn man ihn - wie man es bei jedem Sub machen sollte - bei spätestens 100Hz nach oben hin abrigelt.
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
WEr erzählt so ´nen Quatsch ?
Jeden Sub ?

Ein Sub wird normalerweise bei 50-60Hz abgetrennt .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Der Bereich zw. 100-200Hz wird dann halt recht leise sein.

Der Ground Zero für 129 ist schon ein ganz guter Einstiegssub der für HipHop echt ok ist. Bis 150eu wirst du keinen besseren Gehäusesub für HipHop finden (auch wenn ein paar Kameraden hier im Forum ihren Chrom-Plaste Woofer P1 von RF anpreisen, der grad mal mit 150W RMS klarkommt....)

{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Grad der GZ ist doch die Trägheit pur .
Den an ein 4" Frontsystem anzubinden funktioniert nie .

Da dröhnst naher nur rum .
{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{{<

Für 329eu würde ich mir den JBL-Sub holen....hab ihn selbst gehört und fand ich auch super klasse!!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Gruß Andi

Moin,

Ich weiß ja das hier jeder seine eigene Meinung hat, aber bitte wie soll ich so zu ner Lösung kommen.

Sorry aber bei "nee, das wird so gemacht blablabla"
und "stimmt gar nicht , mach das sososos "
komm eich auf keinen Grünen Zweig.

@ altas : 329 Euro sind defenitiv zu Viel - Das sprengt mein Budget !

Okay, es klingt auch für mich logisch das ein kleinerer Sub schneller spielen kann, weil weniger Masse/Watt von der Amp bewegt werden muss.

Wenn das Frontsystem bis 140 Herz geht, und ein Sub bis 300Hz kann warum nicht bis 200 spielen lassen ? Dann überschneidet soich dass doch schön ?!

Bitte was Kontruktives 🙂

** Anmerkung : Rechtschreibfehler und ungewollte
** Ausfallende Bemerkungen schließen auf die frühe Urzeit.
** Bitte nicht Ernst nehemn

Zitat:

Original geschrieben von YugiZZo


Wenn das Frontsystem bis 140 Herz geht, und ein Sub bis 300Hz kann warum nicht bis 200 spielen lassen ? Dann überschneidet soich dass doch schön ?!

Weil der Sub

ortbar

wird, wenn man ihn höher als ca. 100 Hz abtrennt - ganz schlecht!

Und wenn sich die Frequenzbereiche überschneiden, bekommst Du eine Überhöhung im Frequenzgang - das sollte auch nicht passieren.

@zuckerbaecker: Eine Trennfrequenz von 50-60Hz ist nicht der Normalfall - "Standard" sind 80-100Hz.

da muss ich aber mal moderieren hier!
standard-trennfrequenz nach DIN400015 sind nunmal 80Hz! sowohl für frontsystem (16er standard nach DIN) und sub!
ja!
alles andere davon ist feineinstellung und anpassung an auto und hörgeschmack!
ihr habt also BEIDE UNRECHT.

mfg caraudiohans

Gutes angebot ?

Sub+Amp für 179

http://www.bigdogaudio.de/pd1445335714.htm?categoryId=7

Hi

ich würde mir den Helix nicht kaufen. Vom einem oder anderen Forumsmitglied hat man hier schon gehört, dass der nicht das gelbe vom ei ist.

Nochmal zum MDS08: es ist ein sehr feiner Sub, den hab ich auch bei nem Freund verbaut und von daher auch eine Option für dich Yugi. Aber ich würde die Schnelligkeit nicht on der Subgröße abhängig machen, mein "großer Bruder" MDS12DVC ist genauso schnell....

Zurück zum Thema:

Für HipHop bis 200eu für Sub&Endstufe fährst du mit dem GZ am besten. Alternativ wäre auch der Next BR-CL 12

Das heisst natürlich du musst ne Endstufe bis 100eu finden. Hierzu würde ich mich bei ebay nach ner Impulse SD 520 umschauen, die ist ab und zu mal drinnen und geht dann immer für ca. 80eu weg...

Gruß Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen