Welcher Dachträger
Hallo Zusammen,
hat jemand auf den neuen XC60 II schon ein paar Dachträger montiert?
Welches Model und Länge habt ihr montiert?
Der Thule Konfigurator schmeisst mir diesen Träger raus: "Thule WingBar Edge 9592 Kit 4058" oder
"Thule WingBar 961 Thule Rapid System 753 Kit 4058" Wobei mir der Unterschied nicht ganz klar ist.
Wenn ich aber beim großen Fluss den Typ 9592 eingebe, sagt mir mein Konto, dass er mit dem XC60 nicht kompatibel ist.
Vielen Dank für eure Hilfe.
39 Antworten
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 8. August 2018 um 19:01:43 Uhr:
Hallo Zusammen,hat jemand auf den neuen XC60 II schon ein paar Dachträger montiert?
Welches Model und Länge habt ihr montiert?
Der Thule Konfigurator schmeisst mir diesen Träger raus: "Thule WingBar Edge 9592 Kit 4058" oder
"Thule WingBar 961 Thule Rapid System 753 Kit 4058" Wobei mir der Unterschied nicht ganz klar ist.
Wenn ich aber beim großen Fluss den Typ 9592 eingebe, sagt mir mein Konto, dass er mit dem XC60 nicht kompatibel ist.Vielen Dank für eure Hilfe.
Ersterer ist ein fertiger Grundträger, leicht gekrümmt, es muss nur das Kit montiert werden.
Zweiter ist ein gerader Träger, mit Fuss und Kit.
Die erste Variante ist schneller zusammen gebaut, hat aber den Nachteil der viel kleineren Auflagefläche für Aufbauten, welche nur 84.4 cm beträgt.
Bei der zweiten Bariante beträgt die Auflagefläche 118 cm, was z.B. für 4 Bikes ein Kriterium ist.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. August 2018 um 22:16:09 Uhr:
Zitat:
@ScorpHH schrieb am 13. August 2018 um 13:31:17 Uhr:
Die Thule Wingbar funktioniert bei uns großartig. Sehr geräuscharm vor allem.Danke, das ist auch mein Favorit.
Hast du diesen von der Nummer "Thule WingBar Edge 9592 Kit 4058" oder?Danke.
Wingbar
Rapid System 753
Montage Kit 4058
Ok, dann ist der Thule WingBar 961 Thule Rapid System 753 Kit 4058 das System mit der größeren Auflagefläche.
Wenn ich nur eine Dachbox auf das Auto baue ist das Edge 9592 vielleicht die bessere Wahl.
Verstehe ich nicht, warum das Edge um einiges teurer als das Rapid 753 ist.
Zitat:
@freeclimbersp schrieb am 13. August 2018 um 23:20:55 Uhr:
Ok, dann ist der Thule WingBar 961 Thule Rapid System 753 Kit 4058 das System mit der größeren Auflagefläche.Wenn ich nur eine Dachbox auf das Auto baue ist das Edge 9592 vielleicht die bessere Wahl.
Verstehe ich nicht, warum das Edge um einiges teurer als das Rapid 753 ist.
Ein gebogenes Profil ist teurer herzustellen und weniger Montagearbeit...
Bei einer Dachbox, je nach Form, könnte der gebogene Träger Probleme bereiten.
Ähnliche Themen
Da meine Dachbox über die T-Nuten Schiene mit Bolzen in der Box befestigt wird,
sollte es keine Probleme geben. Optisch gefällt mir die Variante sehr gut.
Welche Länge habt ihr beim Rapid System genommen - 118cm?
Ich kann den Vorteil beim Edge auch nicht erkennen.
Der Vorteil ist nur Optik.
Genau: "gefälliger" ob des bündigen Abschlusses - ob das (nicht zu vergessen die verminderte Nutzbreite!) den Mehrpreis aufwiegen kann, muss jeder selbst entscheiden...
Ein Fahrrad weniger!
Bei mir kommen die MTB auf die AHK.
Gefälliger finde ich den Edge.
Da nur eine Dachbox auf den Elch muss.
Ich schau mal im Winter was geht.
Die glatte Form des Edge ohne überstehende Teile vermindert sicherlich die Zahl der blauen Flecken beim Beladen und das Verletzungsrisiko im Unfallfall.
Das gute an dem Rapid System ist, dass man die Träger auch für andere Autos nutzen kann, mit dem entsprechenden KIT.
Sind das diese hier?
Machen ja einen guten Eindruck. Ich überlege, ob ich mir welche kaufen soll, oder mal wieder welche beim Vermieter zusammen mit Dachbox organisiere. Gerade den XC60 auf dem Dach zu beladen wird bestimmt auch nicht so doll.
Gruß
hirotake
Ja, die sind das
Hallo,
habe auch die Kombination
Pos. 1:
THULE 753 Rapid Fixpunkt XT LOW Fußsätze für Dachträger
Pos. 2:
THULE 961 WingBar Aluschienenprofile 118 cm
Pos. 3:
THULE 4058 Montagekit
Einziger Nachteil ist, das die Füße auf dem Wingbar im demontierten Zustand verschiebbar sind und bei jedem Aufbau neu ausgerichtet werden müssen. Ansonsten prima und optisch ansprechend
Grüße