Welcher Audi.....

VW Vento 1H

...hat es heute abend ohne weiteres geschafft mich in meinem vr6 zu versägen? Mal im ernst, welcher DIESEL Audi bringt sowas fertig? Okay wir waren zu 5 im Auto und der Kofferraum sowieo Tank waren voll und der Audi fahrer an der Ampel war allein im Wagen und hatte definitiv einen DIESEL aber er hat mich GUT versägt. Was für ein Motor hat der bitte schön?

Meine freude zum Diesel steigt wohl immer mehr

40 Antworten

Ich weiß nicht wer hier immer noch auf den Dieselmotoren rumhackt. Wenn ich nen 100 PS Diesel im Ver fahre oder einen 100 PS Benziner dann liegen da Welten zwischen. Ich glaub der SDI dürfte den 100 PS Benziner noch fast knacken.

Und das Beispiel 530d ist auch sehr gut. Schalt da mal das TSC aus und stell dich an eine Ampel. Dann vollgas. Du brennst zwei 10-15m lange schwarze Spuren in den Asphalt. Und trotz das ich mit der Kiste heize wie irre ist der Verbrauch bei 9,7l gewesen.
Der 530 hätte bei der Fahrweise locker 15l gefressen. Und mehr power hat der auch nicht, besonders nach dem der Motor jetzt mit Biturbo und 278 PS zu haben ist... ;-)

Das man nen VR6 mit nen modernen Traktormotor nicht vergleichen kann, ist ja wohl klar. Da liegen 15Jahre dazwischen.
Nen 530i ist 100% viel schneller als nen 530d. Der zieht nur gleichmässiger durch und dadurch denkt man, dass er langsamer ist. Beim Benziner kannst ja auch mal die Traktionskontrolle ausschalten, was denkst du was da passiert???

Nicht so viel und vor allem nicht so früh... Auch wenn ich einen solchen Wagen irgendwan mal haben sollte spielt für mich der Verbrauch ne große Rolle. Wenn ich dann Verbräuche über 15l auf 100 km sehen muss vergeht mir der Spaß.

Außerdem hab ich den 530d mit dem 530 verglichen. Der 3l Benziner hat mehr Power weil er höher drehen kann.
Gleichmäßiger als ein Turbomotor kann der Benziner gar nicht ziehen. Hast du mal die Drehmomentverläufe von einem Sauger und einem Turbo verglichen???
Spätestens wenn ich mal den 535d gefahren habe werd ich mal berichten. Ich geh aber davon aus das dann auch in der Vmax der Benziner geschlagen ist.

Ich will jetzt nicht wieder ne Diskussion vom Stapel reißen. Fahre ja privat auch nen Benziner. Aber dem hab ich zum Glück das Sparen beibringen können.

Na klar kenne ich den Drehmomentverlauf, arbeite ja in ner BMW-Niederlassung. Der Benziner zieht harmonischer und ruhiger, weshalb man denkt, dass er langsamer ist, da man die Geschwindigkeit nicht mitbekommt. Das nen Benziner später schaltet macht den Eindruck nicht besser. Und der neue 630Ci(270PS) verbraucht nur noch 9Liter, daran sollte nen gleichstarker Diesel ganz schön zu knabbern haben. Unser 330Ci Cabrio nimmt im Schnitt 10,1l bei mir und das bei 231PS und 1800kg. Ich fahre nicht langsam...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 330CabrioBln


Na klar kenne ich den Drehmomentverlauf, arbeite ja in ner BMW-Niederlassung. Der Benziner zieht harmonischer und ruhiger, weshalb man denkt, dass er langsamer ist, da man die Geschwindigkeit nicht mitbekommt. Das nen Benziner später schaltet macht den Eindruck nicht besser. Und der neue 630Ci(270PS) verbraucht nur noch 9Liter, daran sollte nen gleichstarker Diesel ganz schön zu knabbern haben. Unser 330Ci Cabrio nimmt im Schnitt 10,1l bei mir und das bei 231PS und 1800kg. Ich fahre nicht langsam...

Ich würde gern wissen wie man fahren muss damit ein 6er 9l verbraucht. Der hat je nach Ausstattung auch 2 Tonnen Lebendgewicht und dann so wenig Verbrauch? Hast du das Auto schon gefahren damit du das bestätigen kannst? Ich verbrauche mit dem 525i ca. 12 Liter. Natürlich will ich immer meinen Spaß haben beim Fahren. Der 530d bleibt bei derselben Fahrweise unter 9 Litern.

Ich weiß sowieso nicht, warum alle immer scharf auf den VR6 sind.... OK, hört sich vielleicht toll an und alle die früher davon geträumt haben können sich ihn jetzt endlich leisten!

Früher war die Kiste sicher auch der Renner, aber heutzutage ist das wirklich nichts besonderes mehr Der Motor ist halt schon ein bisschen älter.

Gerade wenn man dann die jungen Kerle sieht, die da drin sitzen und denken, daß sie "Chef der Straße sind"...

Ich warte nur darauf, bis mir mal einer unter kommt....

MfG Timo

Der VR6 ist immer noch verdammt fix und ist selbst heute noch aktuell. Der Sound ist gut und er hält bei guter Pflege überdurchschnittlich lang.
Ich hab auch schon viel Zeit damit verbracht drüber nachzudenken mir einen "nachzurüsten". Aber der Aufwand ist mir zu groß. Vorallem weil mir wahrscheinlich kaum einer helfen kann/will.

0 - 100 530i 6,9s
530d 7,1s

MFG FLO

Zitat:

Original geschrieben von golfgolf gtgt


0 - 100 530i 6,9s
530d 7,1s

MFG FLO

Ich habs nicht nachgelesen. Aber wenns stimmt dann sind das bei dem Benziner mit 50 PS Mehrleistung gerade mal 0,2s Unterschied. Das sagt wohl alles.

DEr Benziner hat 10 KW Mehrleistung.

MFG FLO

Ich will den Diesel ja auch nicht schlecht machen, hab selber 2 Jahre nen 110PS TDI Passat gehabt, aber so toll ist so nen Ding halt nicht. Der Verbrauch liegt beim Diesel bei 7,8l und beim Benziner 9,9l, beide mit Automatik. Das sind bei durchschnittlich 15.000km im Jahr 315Liter mehr Kraftstoff. Nen 530d kostet min. 41650,- und nen 530i 550Euro weniger. Ausstattung ist bei Beiden gleich. Der Unterschied bei der Steuer ist mir gerade nicht bekannt, dürfte aber auch nen paar Euro betragen. Was spricht also für den Diesel?

Und ja, ich hab den 6er schon gefahren. Aber nur den 645er und nicht den 630er, der kommt erst noch. Der Verbraucht dann auch weniger, weil er keine Drosselklappe mehr hat. OTon BMW: Auf grund seines extrem leichten Kurbelgehäuses mit einer speziellen Magnesium-Aluminium-Verbindung wiegt der dynamische Sechszylinder nur 161 Kg. Damit ist er einer der leichtesten Sechszylinder Motoren der Welt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen