Welcher 50er Roller ist zuverlässliger Piaggio,Gilera Kymco
Hallo
Nachdem mir jetzt doch einige von den billigsten Modellen der jeweiligen Hersteller eher abgeraten haben, habe ich nun 5 andere Roller ins Auge gefasst. Die kosten alle zwischen 1500 und 1700 € und da erwarte und erhoffe ich mir halt schon eine große Zuverlässigkeit, also das die Dinger ohne Probleme von Service-bis Service ohne Probleme laufen. Und wenn doch 1 Mangel auftritt dass man ohne Probleme ne Garantie drauf bekommt. Konkret geht es um die Modelle:
Piaggio Fly 50 4T
Gilera Storm 50 2T (angeblich gleich wie die Piaggio TPH)
Kymco Super 8
Kymco Agility City
Kymco Vitality 50 (Sportstream)
Also da ich eigentlich auch einen niedirgen Verbrauch habe, müsste ich aus der Liste die Storm 50 gleich mal streichen oder? Angeblich braucht die sogar um einiges mehr als die angegebenen 3,5l...
Bei den anderen frage ich mich, wie verlässlich sind die. Hat Kymco in Sachen Qualität Piaggio wirklich teilweise schon überholt? Und sind diese Modelle doch um einiges besser als zum Beispiel die Kymco Agility ONE?
Wäre echt nett wenn ihr mir da eure Erfahrungen bzw die Erfahrungen die ihr gehört habt sagen könntet. Denn nach 1800km in 4 Jahren mit einem Chinaroller würd ich gern auf nunmalsicher gehen.
Danke
24 Antworten
Nur leider lässt bei Piaggio die Qualität kontinuierlich nach...und das eben nicht erst seit gestern 😉
Zitat:
Original geschrieben von g33k0
Nur leider lässt bei Piaggio die Qualität kontinuierlich nach...und das eben nicht erst seit gestern 😉
ach ja? zb bei was?
um auch wiedereinmal etwas zu sagen:
1) Bin ich kein sportlicher Fahrer. Sicher werd ich manchmal schauen dass ich schnell von der Kreuzung wegkomme, aber tunen werd ich meinen Roller nicht, zumindest NICHTS machen, was nicht legal ist, also mir bei einem etwaigen Unfall Probleme machen könnte.
Ich mag einfach nur 2-3t km im Jahr ohne größere Probleme fahren.
Das von Kymco habe ich auch öfters gelesen, dass die von der Qualität ganz gut sein sollen. Essi was sagst du dazu? Meinst du dass die von der Qualität gleich mit Piaggio sind. Also derzeit würde ich die Piaggio Fly 50, Gilera Storm 50 (=Piaggio TPH) oder eben eine Kymco (Agility Cita, oder Super 8) ins Auge fassen. Die ZIP 50 is mir zu klein. Kann mich noch nicht ganz entscheiden, hab über die alle eigentlich fast nur positives gelesen...
Hallo,
habe mir vor 3 Wochen nen Kymco Agility 50 One gekauft und bin bis jetzt sehr zufrieden. Sieht gut aus, läuft einwandfrei, sauber verarbeitet, für einen 4 Takter recht flink ( bin recht leichter statur ) Aufbocken leicht, Helmfach groß genug fürn Jethelm, Preislich gegenüber Konkurenz unschlagbar, Händlernetz recht groß.
Ich freu mich :-)
Grüße, René
Ähnliche Themen
Also das klingt ja gut. Ich tendiere nun eh zur Kymco ONE, nur sieht die Super 8 halt um einiges besser aus. Nur zahlen sich die 500€ mehr nur fürs Aussehen wirklich aus?
Wie ist der Fahrkonfort mit der Agility ONE? Wie sitzt man so drauf? Wie groß bist du? Denn viele echt Nachteile hab ich über die One noch nicht gelesen, außer dass sie nicht gerade sehr toll aussieht...
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
um auch wiedereinmal etwas zu sagen:1) Bin ich kein sportlicher Fahrer. Sicher werd ich manchmal schauen dass ich schnell von der Kreuzung wegkomme, aber tunen werd ich meinen Roller nicht, zumindest NICHTS machen, was nicht legal ist, also mir bei einem etwaigen Unfall Probleme machen könnte.
Ich mag einfach nur 2-3t km im Jahr ohne größere Probleme fahren.
Das von Kymco habe ich auch öfters gelesen, dass die von der Qualität ganz gut sein sollen. Essi was sagst du dazu? Meinst du dass die von der Qualität gleich mit Piaggio sind. Also derzeit würde ich die Piaggio Fly 50, Gilera Storm 50 (=Piaggio TPH) oder eben eine Kymco (Agility Cita, oder Super 8) ins Auge fassen. Die ZIP 50 is mir zu klein. Kann mich noch nicht ganz entscheiden, hab über die alle eigentlich fast nur positives gelesen...
empfehlen würde ich dir den piaggio tph bzw gilera storm unterscheiden sich lediglich in der radgrösse! die haben sehr gute qualität, sind als alltagstaugliche lastesel bekannt und werden auch noch in italien gebaut! auch von der leistung (da 2takter) sind das die besten der genannten roller (auch wenn der spritverbauch etwas höher ist als bei den anderen, bei 2-3000 km im jahr ist das eh zu vernachlässigen!)
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Also das klingt ja gut. Ich tendiere nun eh zur Kymco ONE, nur sieht die Super 8 halt um einiges besser aus. Nur zahlen sich die 500€ mehr nur fürs Aussehen wirklich aus?Wie ist der Fahrkonfort mit der Agility ONE? Wie sitzt man so drauf? Wie groß bist du? Denn viele echt Nachteile hab ich über die One noch nicht gelesen, außer dass sie nicht gerade sehr toll aussieht...
Hallo,
ich bin 1,74m groß und komme mit der höher der Sitzbank gerade so klar, sprich ich komme gerade so mit meinen Füßen am Boden an :-)
Zum S8; naja wenn ich 20 Jahre jünger wär würde ich mir warscheinlich den S8 kaufen, aber in meinem alter finde ich es etwas lächerlich ein Bike unterm arsch mit dem aussehen einer "Ninja" und dazu nen Topspeed von 50 km/h.
Grüße und viel Spaß mit deinem neuen Kymco (egal welcher), Rene
Das heißt die Gilera Storm = Piaggio Storm werden echt noch in Italien gebaut?
Ja einen Lastesel brauch ich eh, der mich immer verlässlich von A nach B bringt...dafür scheint die Gilera Storm=Piaggio TPH wirklich gut geeignet zu sein....und wieviel Sprit braucht man mit der wenn sie im Originazustand ist, also gedrosselt ohne Änderung...
@essi:
Wie ist es eigentlich wenn ich den Roller (Gilera Storm) in Ö kaufe und dann in D normal zum Service fahren möchte, meinst könnte ich da Probleme in der Werkstatt bekommen? Garantie sollte laut Piaggio kein Problem sein!
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Das heißt die Gilera Storm = Piaggio Storm werden echt noch in Italien gebaut?Ja einen Lastesel brauch ich eh, der mich immer verlässlich von A nach B bringt...dafür scheint die Gilera Storm=Piaggio TPH wirklich gut geeignet zu sein....und wieviel Sprit braucht man mit der wenn sie im Originazustand ist, also gedrosselt ohne Änderung...
@essi:
Wie ist es eigentlich wenn ich den Roller (Gilera Storm) in Ö kaufe und dann in D normal zum Service fahren möchte, meinst könnte ich da Probleme in der Werkstatt bekommen? Garantie sollte laut Piaggio kein Problem sein!
naja fragen wir mal sorum: warum willst du den denn in Ö kaufen? kann unter umständen schon probleme geben, denn die meissten händler haben keine lust an grauimporten garantie zu leisten da die garantie anträge um einiges aufwändiger sind... das ist aber nicht nur bei piaggio sondern bei allen herstellern so!
Zitat:
Original geschrieben von Gebanntmarkter
Ja einen Lastesel brauch ich eh, der mich immer verlässlich von A nach B bringt...dafür scheint die Gilera Storm=Piaggio TPH wirklich gut geeignet zu sein....und wieviel Sprit braucht man mit der wenn sie im Originazustand ist, also gedrosselt ohne Änderung...
Oben schon erwähnt. Da ich überwiegend "Überdorfstrecken" fahre und von da her Dauervollgas ;-) liege ich so bei über 3,5 unter 4 Liter verbrauch, unabhängig von Jahreszeiten.
TPH 50 , 3 1/2 Jahre alt , 15tkm