Welcher 38 cm Subwoofer (Bass-Reflex) passt zur Burning Desire?
Hallo,
ich beobachte das Geschehen im Car Audio-Bereich schon längere Zeit und muss sagen, dass dieses Forum sehr viele praktische Informationen und Erfahrungsberichte enthält.
Nun habe ich mich gerade angemeldet und habe auch gleich eine Bitte an Euch:
Erstmal zur Vorgeschichte: Ich fahre einen VW Golf II, der bezüglich Car Hifi seit etwa 2 Jahren folgendermaßen ausgestattet ist:
Steuereinheit: Clarion ARX 8670Rz (3x Cinch)
CD-Wechsler: Clarion CDC 655z (6-fach)
1. Endstufe (Bass): Kenwood PS 150 (2 Kanal, gebrückt 1x256 Watt RMS, lt. Test AutoHifi), 25mm² Powerkabel
Subwoofer: Magnat Shockwave 1500 (38 cm, ca. 400 RMS), 6mm² LS-Kabel eingebaut in eine ca. 75l, selbstgebauten Bassreflexkiste aus 19er MDF.
2. Endstufe: Magnat Classic 480 (4 Kanal, 4x60 Watt RMS), 16mm² Powerkabel
Front-System: Magnat Pro 213 (2 Wege-Kompo 13 cm, 2,5mm² LS-Kabel
Heck-System: Infinty Kappa 693i (3 Koaxial-System 6x9", 110 Watt RMS, 2,5mm² LS-Kabel
Stromversorgung: Bosch Silver 66 Ah
Helix 1 Farad Kondensator (parallell zur Bass-Endstufe geschaltet)
Damit Ihr Euch einen Eindruck von meinem Kofferraum verschaffen könnt, habe ich mal ein Foto hochgeladen.
http://mitglied.lycos.de/eltrash/golf2-hifi.jpg
Der Druck im Kofferraum reicht eigentlich aus. Bei geschlossenen Türen schwingt das Dach ca. 1 cm. Eine Bierdose bleibt nicht mehr stehen. Nach 2 Jahren strebe ich aber nach Veränderungen, nach "Mehr Bass" 🙂
So nun zu meiner Bitte: Ich möchte mein Auto mit noch mehr Druck ausstatten, dazu habe ich mir zu Weihnachten als ersten Step zur Bass-Aufrüstung eine Velocity Burning Desire schenken lassen. Ich glaube, die Daten sind jedem geläufig: 1x800 Watt RMS @ 4 Ohm). Korrektes Kabel habe ich auch schon zu liegen 5+1 m Oelbach 35 mm² Power-Kabel. Fehlt nur noch der 3. Schritt, der Subwoofer. Ich möchte jedoch meine Kiste behalten: Die Burning Desire wird hochkant gegen die Kiste geschraubt, passt wunderbar.
Nun bin ich jedenfalls auf der Suche nach einem passenden 38 cm Subwoofer, mit Doppelschwinge wäre schön. Dann könnte ich beide Spulen parallel anschliessen. Das wären dann 2x500 Watt RMS. Die BD ist ja 2 Ohm stabil. Ich hoffe, mit Eurer Hilfe werde ich den passenden Sub finden.
Achja, ich höre ausschliesslich Musik aus der Techno & Trance Szene.
Sorry, nun ist es doch etwas mehr Text geworden als ich dachte.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit und Eure Hilfe.
MfG eL.tRash
30 Antworten
Oh mann, ich weiss jetzt garnicht mehr, was ich machen soll.
Ich wollte eigentlich meine geliebte Kiste behalten. Ich hab' sie mal relativ massstabgetreu nachgezeichnet. Sie ist auch sehr stabil. komplett von innen mit Leisten verstrebt.
http://mitglied.lycos.de/eltrash/meine_basskiste.jpg
Ich hoffe, ich hab' das Volumen richtig berechnet. Ich denke, das Innenvolumen wird durch das 19er MDF, die Leisten und den Lautsprecher so 100 Liter betragen. Kann das bitte jemand bestätigen.
Wie gross und wie tief sollte eigentlich so eine Bass-Reflex loch sein? Meins ist im Moment bestimmt viel zu klein.
Könnte man eigentlich die Deckplatte wo jetzt das Loch für einen 38er drin ist gegen eine mit zwei 30er Aussparungen tauschen? Reicht dann das Volumen noch aus? Muss dann noch einen Trennwand rein?
Wie schliesse ich dann die zwei 30er Subs an? Jeden an einen Kanal mit 4 Ohm, dann hab' ich ja nur 2 x 300 Watt 🙁
Und wohin dann mit der Endstufe? Fragen über Fragen!
Aber ich danke Euch für die Super-Hilfe bis jetzt!
MfG eL.tRash
Zum Reflex-Rohr:
Dein Rohr ist tatsächlich viel zu dünn und zu kurz (😉 😉 😁 hihi)
Ne im Ernst:
- bei 25cm Woofer reicht meistens noch ein 7-er Rohr
- bei 30cm ein 10er Rohr
- bei 38cm Woofern 2x10er
Einfach die Deckplatte austauschen geht nicht (mal davon abgesehen dass die verleimt ist, hoffentlich 😉) weil das Volumen zu den Woofern passen muss.
Nochmal mein Vorschlag:
2x Velocity VCS12 (haben übrigens jeweils 4Ohm Doppelschwingspulen, also kommst du schon auf deine 1000Watt) in ~60l geschlossen...
Mfg Beatmaster2002
Die Kiste ist komplett über Leisten verschraubt und mit Silicon von innen abgedichtet.
Die Deckplatte auszutauschen wäre, glaub' ich, nicht das Problem. Meinst Du 60 Liter insgesamt für beide 30er oder pro Stück??
Dass mit der Trennwand muss doch irgendwie machbar sein?
Ich weiss nicht, ob die VCS 12 die richtigen sind. Die Magneten sind ja so klein. Und UVP 149€ pro Stück erscheint mir auch recht billig.
Junge, Junge....
Du kannst doch nicht nach der Grösse von Magneten gehen!!!
(Ich vergleichs mal mit ner Frau: Riesenbrüste, eine Figur wie Heidi Klum usw. sagen noch lange nix über ihre Fähigkeiten im Bett und in der Küche aus 😉)
(Spart euch die Kommentare 😁)
Die 60l sind für beide Woofer...
Informier dich z.b. mal hier
Wenn deine Kiste nur verschraubt ist kann sie schonmal nicht sehr stabil sein. Richtig stabil ist sie nur wenn man sie verleimt!
Mfg Beatmaster2002
Ähnliche Themen
Ok, Ok
Ich hab' mir die Seite komplett angeschaut. Ziemlich cool, was der Polo (Velocity's Nightmare) da aus den Burning Desires herausholt. Hab' mir auch die Empfehlungen zum Boxenbau durchgelesen.
Nochmal zu den VSC 1200, ich hab' mal mit WinISD[0.44] ein geschlossenes Gehäuse berechnet, vorher hab' ich natürlich alle nötigen Parameter zum Sub eingeben. Komischerweise kommt da schon für ein 30er ein Gehäuse von 87,2 Litern raus. Als Bass-Reflex Gehäuse kommen sogar 181 Liter raus Jetzt versteh' ich gar nichts mehr.
Driver : Velocity VCS 1200
Vas : 102.0
Qts : 0.48
Fs : 23.00
SPL : 91.00
Number of drivers : 1
Box type : Closed
Box size : 87.2 l
Relative
Freq Gain SPL
[Hz] [dB] [dB]
20.00 -9.69 81.31
25.00 -6.43 84.57
30.00 -4.20 86.80
35.00 -2.74 88.26
40.00 -1.80 89.20
45.00 -1.20 89.80
50.00 -0.82 90.18
55.00 -0.57 90.43
60.00 -0.41 90.59
65.00 -0.30 90.70
70.00 -0.22 90.78
75.00 -0.17 90.83
80.00 -0.13 90.87
85.00 -0.10 90.90
90.00 -0.08 90.92
95.00 -0.06 90.94
100.00 -0.05 90.95
Generated with WinISD[0.44] freeware (C) Juha Hartikainen
You can download your own copy from : http://www.linearteam.org
Ich hab' auch mal ein Gehäuse für einen JL-Audio berechnet
Driver : JL Audio 12W3 (DVC)
Vas : 96.0
Qts : 0.48
Fs : 25.70
SPL : 0.00
Number of drivers : 1
Box type : Vented
Box size : 175.1 l
Tuning frequency : 21.33 Hz
Vent : 1 vent(s)
0.227 m length for each
0.102 m round
175 Liter???? Das kann doch nicht sein, oder??
Was kann ich mit der Tuning Frequenz anfangen??
MfG eL.tRash
VCS 12 und VCS 1200 sind nicht dieselben Woofer!!!
Aber das mit den über 100l Bassreflex stimmt schon (wenn du einen geradlinigen Frequenzgang, also einen möglichst guten Klang willst).
Die Tuning Frequenz gibt in etwa an wie tief ein Woofer in einem bestimmten Gehäuse spielt.
Beim VCS12 kommen 50l raus (geschlossen). Wenn du die Box kleiner machst, wird er in den oberen Basslagen lauter, dafür spielt er nicht so tief. Eben wie dus für Techno brauchst...
Mfg Beatmaster2002
Fuer mich ist bei Trance ist ein Schuss Tiefbass auch nicht verkehrt. Und anscheinend haette eL.tRash auch gerne ein bischen.
WinISD rechnet als ersten Vorschlag bei geschlossen ein Gehaeuse mit einer Gesamtguete (Qtc) von ca. 0,7 aus, bei der der Sub die niedrigste Grenzfrequenz und eine gute Impulstreue hat.
Macht man die Kiste groeszer nimmt die Guete ab und die Impulstreue wird besser (bis etwa Qtc = 0,5), und der -3dB Punkt verschiebt sich nach oben.
Macht man sie kleiner steigt die Gute und die Impulstreue (oder Praezision wie manche auch sagen) ab, die untere Grenzfrequenz steigt und man erhaelt eine Ueberhoehung im Frequenzverlauf (der Bass ueber der Grenzfrequenz wird also lauter, bzw. der Wirkungsgrad in einem Frequenzbereich steigt).
Kann man alles mit WinISD ausprobieren, wenn man an der Boxengroesze dreht.
Der erste Vorschlag bei Bassreflex ist die Abstimmung die linear am tiefsten runtergeht.
Hier kann man mit kleineren Gehaeusen und kuerzeren Rohren (hoeheren Tuningfrequenz) auch wieder eine Ueberhoehung erzeugen, d.h. einen besseren Wirkungsgrad um eine Frequenz herum auf kosten von Tiefbass.
Sag doch mal ein paar von Gruppen die du hoerst und worauf es dir bei der Musik ankommt, damit wir einen Eindruck von deinem Geschmack bekommen.
Ich bin halt ein Tiefbassfanatiker, hoere auch gerne Trance (Mittelstandskinder ohne Strom, X-Dream, Astral Projection, Hallucinogen, The Delta, Sven Vaeth,..) und koennte da nicht auf Tiefbass verzichten und mache deswegen auch Vorschlaege die zwar richtig laut machen aber auch ein geruettelt Masz an Tiefbass produzieren koennen.
Beatmaster geht, so wie ich das sehe, vom Techno Gesichtspunkt her heran, wo es halt brachial Laut aber doch einigermaszen praezise sein musz.
Wir beide haben so eine ganz andere Vorstellung was wohl ein "guter" Sub fuer deine Musik ist.
Und es haben wohl alle ein unterschiedliches Verstaendnis davon was ein Bass ist der "drueckt"....
Grusz
Danny
P.S.: Es gibt z.B. Magneten aus Neodym. Magneten daraus sind um einiges staerker als traditionelle, die sind dann nur halb so grosz, aber doppelt so stark. Also nicht vorschnell abtun.
Und der Magnet ist nur ein Teil im Puzzle eines Lautsprechers, vom dem man nicht aufs ganze schliezen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Dazydee
Fuer mich ist bei Trance ist ein Schuss Tiefbass auch nicht verkehrt. Und anscheinend haette eL.tRash auch gerne ein bischen.
Danke, Du sprichst mir da aus der Seele.
Ich höre vor allem belgischen und holländischen Progressive Trance mit viel Melodie. Das ist zwar grob gesehen auch "Bumm, Bumm Mucke", aber die Bässe gehen da oft tiiieef in den Keller.
Ich höre gerne Labels wie Bonzai Trance Progressive, Camouflage, Blackhole, In Trance We Trust, Superstar, Overdose, Tracid Traxx
Artistst: M.I.K.E Dierickx (Push, Moon Project, Plastic Boy), Yves Deruyter, Armin Van Buuren, Ferry Corsten, DJ Tiesto...
Ich höre aber auch gerne Cosmic Gate, Green Court, JamX & Dumonde, Scot Project, Hennes & Cold, Kai Tracid.
Ich hoffe, Ihr könnt Euch so ein Bild machen.
Ich könnte gebraucht an diesen Sub herankommen:
Audiobahn AW1508X
15" PRO-PRESSURE SUBWOOFER
· 360oz of Precision Engineered Multi-stacked Magnets
· Power Handling: 2000watts R.M.S.
· Frequency Response: 18Hz – 500Hz
· Efficiency: 89dB
· Bolt Tight Motor Structure
· PHAT 2 Inch Foam Surround
· Laminated Glass Fiber Composite/Pulp Cone
· 3 Inch 4-Layer AVS Voice Coil
· Dual 1 Ohm Voice Coils
· 1/2 Ohm or 2 Ohm Operation
· Mounting Dimensions: Depth; 8 Inch Hole; 14 Inch Diameter; 15 1/2 Inch
Schaut Euch mal den Test dazu an:
http://www.carsound.com/reviews/subs/1508X.html
Brutal das Teil, oder? Der hält einfach mal 3 kW aus.
Komisch finde ich nur, dass hier 2x1 Ohm Spulen angegeben werden. An anderer Stelle habe ich was von 2x2 Ohm gelesen.
Damit bestätigt sich die Information von Dazydee, dass es unterschiedlich Angaben zu den AB-Subs gibt. Ausserdem kann ich absolut keine Ts-Parameter von diesem Sub finden.
Kann evtl. jemand helfen??
Der Sub hätte 8" Einbautiefe, das wären 20,3 cm, ohhh das wird knapp in meiner Kiste, weil der Magnet so gross ist.
"Was nicht passt, wird passend gemacht" :-)
Vielen Dank für Eure Hilfe!!
eL.tRash
Hab' nun doch was zu den TS-Parametern gefunden. Ist sogar von einer deutschen Seite:
15'', 38 cm Pro Compression Piston Subwoofer
Leistung 2000 Watt, Impedanz Dual 1 Ohm, Alukorb
Laminat Glas Fiber Memb., 360 oz. Multi-Stacked Mag.
Fs 21,7 Hz, Qts 0,390, VAS 67,99L, 89 dB
Frequenzgang 18-500 Hz, 76 mm 4-fach AVS Schwingsp.
...und da sind sie wieder, die 2x1 Ohm Schwingspulen.
Kann ich den Sub überhaupt an die Burning Desire anschliessen?? In Reihe oder Parallel kommen doch nie mehr als 2 Ohm raus, gebrückt braucht die BD jedoch 4 Ohm und einzeln geht auch nicht, da min. 2 Ohm benötigt werden.
Ich bin gleich am verzweifeln...
eL.tRash
Zitat:
All tests were performed with the 1508X's voice coils wired in series. Impedance measurements show a maximum of 47 ohms at 33 Hz and a minimum of 3.5 ohms at 54 Hz.
Das deutet auf 2x2 Ohm hin...
Mfg Beatmaster2002
Zitat:
The upper octave of the typical subwoofer range seems both soft and lacking in detail, but below about 50 Hz the thing turns into a real jackhammer. Boom tracks are definitely the musical genre of choice with this woofer
DAS steht allerdings auch da...
Mfg Beatmaster2002
Hehe, den Nuclear, nun den Audiobahn... du scheinst einen Hang zu HipHop Wuchtbrummen zu haben. (Die sehen aber auch toll aus, in die Optik von der Audiobahn 08X-Serie habe ich mich schon lange verkuckt). Fuer wieviel kannst du ihn denn bekommen?
Kleines hirngespinnst meinerseits: den 1508X in dein Gehaeuse, bei 50Hz abtrennen, neues Gehause und 1 oder 2 Velocity fuer den Oberbass..... Damit wuerden 2 Spezialisten in je ihrem Bereich arbeiten.
Nene, der ist nicht was du moechtest.
Ich hoer gerade in In Trance We Trust Sachen rein. Nettes, gar nicht mal stupides, gute Laune Bumm Bumm (gefaellt mir).
Yves Deruyter hab ich sogar ne CD von, viiiel Tiefbass. Kai Tracid ist mir auch ein Begriff.
Ich wuerde sagen Tiefbass (aber nicht Tiefstbass) ist wichtig, aber es muss auch ordentlich punchen und die Baesse nicht verschmieren.
Auszer dem Brahma haette Adire Audio noch den Tempest (http://www.adireaudio.com/mobile_audio/drivers/tempest.htm) der mir sehr gut gefaellt. Der hat einen besseren Wirkungsgrad, schaufelt nicht ganz soviel Luft (aber immer noch genug, +-16mm), ist aber dafuer um einiges billiger, passt gut in dein Gehaeuse und duerfte die 800W noch umsetzen koennen.
Sehr gelungen finde ich auch die Vega Serie von Cerwin Vega (http://www.cerwinvega.com/products/mobileaudio/vega/vega15.html), die passt klanglich genau zu Trance (2 Vega 104 habe ich bei mir im Wohnzimmer und bald 2 mehr im Auto). Der Vega 154 wuerde auch prima in die Box passen. Akzeptabler Wirkungsgrad, gute Leistungsaufnahme und groszer Hub (etwa vergleichbar mit dem Tempest).
Moechtest du lieber ein geschlossenen Sub, d.h.nicht ganz soviel Tiefbass (aber genug) und dafuer einen praezisen trockenen Klang.
Oder lieber Bassreflex und Bass bis in den Keller oder Tiefbass bis der Arzt kommt.
Grusz
Danny
Danke für Deine Ausführungen. Eigentlich wollte ich ein Bass-Reflex System. Der Cerwin-Vega gefällt mir zwar aber der ist mir etwas zu schwach auf der Brust. Immerhin verträgt mein Magnat Schockwave satte 400 Watt RMS.
Bei einer Umrüstung ist es wie beim PC. Erst bei einer Leistungsverdopplung lohnt sich eine Neuanschaffung.
Nochmal zum Audiobahn. Ich könnte Ihn für 399,- € Verhandlungsbasis gebraucht aus einem Showcar bekommen.
Der Verkäufer rüstet auf die neue Q-Serie (Flame Design) um.
Wenn ich den Audiobahn ist eine geschlossene Kiste einsetze, dann geht doch der Frequnzbereich etwas nach oben, oder??
MfG eL.tRash
Ich wünsche allen Mitgliedern dieses Forums einen guten Rutsch ins neue Jahr 2003 !!!
Der Test wurde in einem geschlossenem Gehaeuse durchgefuehrt. Wenn du wert auf einen halbwegs sauberen Bass legst, ist der nix fuer dich (Auch wenns verlockend ist).
Wenn du so ein Moerderteil haben moechtest, nehm den Brahma. Der wurde mit einem gestest, das 6dB Spitzen enthielt und kam auf 1600W, also 1600W kontinuierlich mit 4800W Spitzen. Ich wuerde sagen, da kann deine Velocity ruhig mal clippen, das macht dem noch lange nix.
Der klingt auch besser, hat einen groeszeren Hub und einen besseren Wirkungsgrad.
Grusz
Danny
Hallo,
ich wollte nicht extra einen neuen Thread aufmachen. Ich bin immer noch auf der Suche nach einem 38er. Was haltet Ihr von dem hier?
Focal Utopia 38 WX
http://www.in-akustik.com/.../techdat.asp?typ=38wx
Der verkraftet lt. Datenblatt zwar "nur" 450 Watt, soll aber einer der Besten sein. Aktueller Listenpreis ist 1.022 Euro. Wenn ich Glück habe, könnte ich Ihn gebraucht (Top-Zustand) für 300-350 Euro bekommen.
Würde der mit meiner Durning Desire und der 90-100 Liter Kiste gut harmonieren??
Schaut Euch mal den Test dazu an!!
http://www.meinpolo.de/html/hifi.html
Ich würde mich sehr über ein paar Meinungen freuen.