Welcher 156 Motor? - Preis/Leistung
Hallo,
ich plane, mir in nächster Zeit einen neuen Wagen anzuschaffen und finde den 156er optisch sehr chic. Eine Alternative wäre für mich ein Audi A4. Beide etwa Baujahr 2000.
Zu welcher 156er Maschine kann man raten? Ich möchte einerseits Fahrspass, auf der anderen Seite aber auch überschaubare Kosten. Ich denke, der V6 ist im Unterhalt recht teuer, und der 1.6er etwas lahm - oder???
Sind der 1.8er oder der 2.0er eine bessere Wahl?
Wie schaut's bei den Dieseln aus?
Ich suche halt einen guten Kompromiss aud Fahrspass und Wirtschaftlichkeit...
21 Antworten
wobei einige Händler schon einen Wechsel der Zahnriemen und des anderen Geraffels bei 60k Km empfehlen.
Und dann relativiert sich schon recht schnell der angebliche Kostenvorteil des 2.0TS gegenüber des 2.5V6.
peaCe
Zitat:
Original geschrieben von AutoDelta
...Und dann relativiert sich schon recht schnell der angebliche Kostenvorteil des 2.0TS gegenüber des 2.5V6.
peaCe
@Autodelta
Hat der 2.0 TS ein kürzeres Wechselintervall für den Zahnriemen als der V6 ?
saluti!
Jepp! Der TS nach 80.000 wie schon geschrieben, kosta quanta aber 300-400 weniger als beim V6.
vom V6 sollte er alle 100-120.000 gewechselt werden, liest man immer so.
Alles klar - also im nächsten Jahr Riemen wechseln...
Habt Ihr vielleicht noch was zu meiner anderen Frage - Was man für den Alfa an Versicherung zahlt (SF5 - 61%) und welche Versicherung Ihr empfehlen könnt? Hat jemand Erfahrungen mit der Huk24?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von beta24
@Autodelta
Hat der 2.0 TS ein kürzeres Wechselintervall für den Zahnriemen als der V6 ?saluti!
ja hat er das selbe gilt für die Heizöl Trecker 😉
@the1ks
noe ... keine Erfahrung mit der HUK24 nur mit der normalen HUK, die sind besonders für den öffentlichen Dienst zu empfehlen. aber auch als Normalo kannste Dich da guenstig versichern.
Soweit ich weiß kommen da nur noch die ehemaligen Eisenbahner von der DEVK mit.
Bin selber bei HUK-Coburg, nen 2.0TS mit liege mit VK300/TK150, Schutzbrief und FahrerUnfallschutz unter €800 im Jahr. Hab aber auch SF12 ... :-)
Es hilft also nur den Hörer in die Hand zu nehmen und Dir verschiedene Angebote einzuholen oder wenn Du schon ne Direktversicherung willst als Beispiel www.huk.de einzutippen, da kannst Dir die Tarife selber ausrechnen, auch für die HUK24.
Greetz
M.
So - habe mich bei den Versicherungen mal umgeschaut - viele haben ja einen Tarifrechner im Netz - und ich bleibe bei meiner alten Versicherung:
Bei der Itzehoer zahle ich für meinen 2.0 TS ca 650,- im Jahr (Teilkasko 150Euro, SF5 - 61%).
Da konnte keine andere Versicherung mithalten...
... und ich dachte bisher immer, meine Versicherung wäre teuer - hab's allerdings nie verglichen.