Welcher 125er ist zu empfehlen?

Hallo im Forum,

nachdem ich schon einige Threads hier gelesen habe und dazu doch recht brauchbare Antworten von Euch Usern kamen, möchte ich hier mal meine Frage einstellen:

Fahre ein Wohnmobil mit Garage, und einen Yamaha Vity 125 Roller, der gut hineinpasst, sparsam im Verbrauch ist, und mit dem ich eigentlich voll zufrieden wäre, hätte er für den Hintersitz auch Fußrasten.

Da meine Frau Hüftgelenksprobleme hat, kann sie nicht längere Zeit mit den Füßen auf den vorgeformten Stützen stehen.

Jetzt habe ich, wie vor 2 Jahren auch schon, Ausschau nach einem Roller, der meine Suchkriterien erfüllt, nachgeforscht und keinen gefunden.

Bei der Menge von Usern hier hoffe ich jedoch eine Antwort von Euch zu bekommen.

Ich suche einen 125er 4Takt-Roller:

bis 2.600 Euro
bis 125 Kg Ges. Gewicht
bis 116 cm Höhe
mind. 160 Kg Zuladung
Mit Fußstützen hinten
mit genug Platz bei den Fahrerfüßen
mit Helmstaufach für Integralhelm.
Scheibenbremse vorne und so andere Sachen haben die ja sicher alle.

Vielen Dank für Eure Mühe im Voraus und

LG

Ruhpold

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ruhpold


Jetzt ist die Entscheidung gefallen.

Es soll nun ein Daelim Otello FI 125 werden, der morgen bestellt wird.

Er hat alle Futures, die für uns wichtig sind. Und preislich auch noch OK, sowie ein Händler in 18 Km Entfernung.

Höhe: 112 cm
Räder: 13"
Leergewicht: 123 Kg
Tankinhalt: 9,5 Ltr.
4 Takt
Einspritzer
KW: 8,5
Scheibenbremse: 2
Staufach: Integralhelm
Kombibremse
Ordentliches Armaturenbrett
Sissibar
und sieht ganz toll aus.....

Gute Entscheidung.

Ich bin selbst Daelim Händler.

Der Otello ist einer der besten Roller in diesem Segment.

Und ein Händler in erreichbarer Nähe ist immer wichtig.

Zitat:

Gute Entscheidung.
Ich bin selbst Daelim Händler.
Der Otello ist einer der besten Roller in diesem Segment.
Und ein Händler in erreichbarer Nähe ist immer wichtig.

Hallo Markant01,

Du meinst dass ja nicht wegen Reparaturanfälligkeit????

Außerdem habe ich noch ein für uns wichtiges Ausstattungsmerkmal vergessen:
Echte Sozius Fußrasten.

Zitat:

Original geschrieben von Ruhpold



Zitat:

Gute Entscheidung.
Ich bin selbst Daelim Händler.
Der Otello ist einer der besten Roller in diesem Segment.
Und ein Händler in erreichbarer Nähe ist immer wichtig.

Hallo Markant01,

Du meinst dass ja nicht wegen Reparaturanfälligkeit????

Außerdem habe ich noch ein für uns wichtiges Ausstattungsmerkmal vergessen:
Echte Sozius Fußrasten.

Hi

nein ganz sicher nicht wegen der Reparaturanfälligkeit.
Aber Inspektionen müssen nun mal sein.
Da ist ein Händler in der Nähe, der sich mit dem Modell auskennt gut.

Hi,

lange hat´s gedauert, aber nun steht der Otello mit Tachostand 22 Km zu Hause im Carport.

Ein wunderbares Fahrgefühl, eine gute Sitzfläche verbunden mit tollen Bremsen, ließen die paar Km im Fluge vergehen.

Einzig fand ich die Zulassung mit Wunsch- Saison- und Trecker-Kennzeichen mit 75 Euros unglaublich teuer.

Jetzt wird erst mal auf wärmeres Wetter gewartet....

LG

Ruhpold

Ähnliche Themen

Ich wünsch dir viel Spass mit deinem neuen Roller.
Der Otello ist jedenfalls eine gute Wahl.

Deine Antwort
Ähnliche Themen