Welcher 125ccm Roller bei 1,95m Körpergröße??

Leute ich bin am verzweifeln!
Ich bin leider 1,95m groß und suche einen 125ccm-Roller auf dem man einigermaßen sitzen und fahren kann.
Was ich bis jetzt probiert habe (Kymco, Honda) geht überhaupt nicht, da kann ich mit den Knien lenken, der Abstand zwischen SItzbank und Lenker ist schlichtweg zu kurz.

Habt Ihr mir einen Tipp, könnt Ihr mir helfen?

Beste Antwort im Thema

Hatte das selbe Problem, suchte aber höhere Kubik.
Ich habe mich für die Piaggio X10 330ccm entschieden. Die hat von allen circa 15 Rollern die ich probiert habe den meisten Platz, und es gibt sie auch in 125 Kubik.
Gut Platz hatte ich auch am Suzuki Burgman und dem Kymco Downtown. Ob es die in 125 gibt weiß ich allerdings nicht.
Alle anderen Yamahas, Hondas, Sym, Peuget, und auch der Piaggio Beverly waren mir zu klein.

40 weitere Antworten
40 Antworten

Hab mir einen Piaggio Medley gekauft, geht mit meinen 1,90 ganz gut.

Hatte das selbe Problem, suchte aber höhere Kubik.
Ich habe mich für die Piaggio X10 330ccm entschieden. Die hat von allen circa 15 Rollern die ich probiert habe den meisten Platz, und es gibt sie auch in 125 Kubik.
Gut Platz hatte ich auch am Suzuki Burgman und dem Kymco Downtown. Ob es die in 125 gibt weiß ich allerdings nicht.
Alle anderen Yamahas, Hondas, Sym, Peuget, und auch der Piaggio Beverly waren mir zu klein.

Zitat:

@uwe_sprockitown schrieb am 22. Februar 2017 um 14:02:41 Uhr:


Ich bin selbst 1,96m und auf der Suche nach einem entsprechenden Roller. Im Katalog hatte ich mir den Yamaha X Max 300 ausgesucht. Überaschenderweise ist die Sitzposition beim Probesitzen aber nicht so optimal wie auf dem kleinen N Max 125 - da haben die Knie richtig Platz.

Wirklich erstaunlich, wie das sein kann. Der X-Max hat fast 20cm mehr Radstand, als der N-Max. Naja, probieren geht über studieren, da müssen die langen Kerls unbedingt zum Händler pilgern , um das selbst auszuprobieren.

Bei den Bildern von Testberichten fällt allgemein auf, daß viele die Knie weit nach außen spreitzen und so beim Einlenken einen Konflikt mit dem Lenker vermeiden. Nicht ideal. Andererseits werden die Roller mit zunehmendem Radstand immer mehr zu fetten Eisenschweinen, denen die für die Stadt so angenehme Agilität dann fehlt.

VW Forum geschlossen?

Ähnliche Themen

Nö, nur keine Probleme mit dem Tigi. Mach was! (Seufz) 😁😁

Ich such aber etwas Praktisches zum Flitzen bei Stau. Mein Knall-Peng hat mich auf den Geschmack gebracht, und das Bessere ist nun mal des Guten Feind - Wechsel geplant, wann bleibt noch offen.

Zitat:

@MENA-C schrieb am 20. Oktober 2017 um 17:28:25 Uhr:


Nö, nur keine Probleme mit dem Tigi. Mach was! (Seufz) 😁😁

Kommt noch, ich bin überzeugt...! Dann darfst du deinen "Einzelfall" von 40.000 anderen selbst einklagen^^

Hole den Tread nochmal hoch:

Wenn ich die Schüsselnummer zum Führerschein Klasse B habe, suche ich auch einen 125er. Ich bin 2,03 Meter und wiege auch etwas mehr. Alle Roller die ich mir angeschaut habe sind etwas klein, Kymco Downtown war super, kostet aber zu viel.
Habe mir nun überlegt ob es ältere gibt die eine angenehme Größe haben. Der Hexagon ist mir eingefallen, aber ich habe da noch nicht Probesitzen können. Welche ältere Gebrauchte gibt es noch?

Ich könnte mir vorstellen das du mit 203cm auf keinem 125ger glücklich wirst, zumindest nicht auf längeren Strecken. Kurzstrecke geht da evtl. noch.
Die Hexagon Modelle sind schon fast Oldtimer und fast immer runter geritten. Wird schwer da was passendes zu finden. Evtl. mal probesitzen auf Yamaha Majesty.

Vielleicht geht's noch am ehesten mit einer Vespa, auf deren Sattel man recht weit hinten sitzen kann.

Habe mit meinen 1,93 m auf einigen Rollern zur Probe gesessen - und mir letztlich einen Sym Symphony ST geholt. Da könnten auch 2,03 m vernünftig unterzubringen sein, der Sym bietet wirklich enorm viel Platz (und ist, wenn man sich zusätzlich bessere Reifen gönnt, rundherum ein richtig guter Roller). Eventuell ginge noch der Piaggio Medley, der Peugeot Belville und der Kymco New People S. Ausprobieren!

Weiß jemand, ob sich beim neuen Honda SH125, also dem 2020er Modell, etwas an der Sitzposition bzw. am Fußraum verbessert hat? Der Vorgänger hat einen leider doch ziemlich eingeengt.

Der Sym sieht gar nicht so groß aus, muss mal schauen welcher Händler den hier anbietet, auch wo ich den Peugeot probesitzen kannDer Medley ist etwas klein. Zur Not geht es, aber nicht für tägliche Fahrten.

Vor dem Kauf meiner Piaggio Medley habe ich auch mal zur Probe auf dem Sym Symphony 125 probegesessen. Der war mir zu klein und war damit sofort raus. Und das bei meinen bescheidenen 182 cm. Die Medley war besser, ist aber erst nach Umbau des Sattels gut; damit habe ich ca. 4 cm mehr Platz nach hinten und das ist jetzt komfortabel.

Honda SH125 und SH300 bin ich damals ebenfalls probegefahren. SH 125 zu klein, die SH 300 angenehm und die Sitzposition genau richtig. Nach meinem Eindruck spielt der Radstand in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle, je größer desto besser für größere Staturen geeignet. Die Radstände im Vergleich:

Sym Symphony 135 cm
Piaggio Medley 139 cm
Honda SH 300 144 cm

Kann ich nicht nachvollziehen - der Sym zu klein bei 1,82 m Körpergröße? IMHO Blödsinn - aber deswegen ist das Probesitzen ja so wichtig - jeder sitzt anders - und auf den Radstand kann man das nicht reduzieren.

Zitat:

Vor dem Kauf meiner Piaggio Medley habe ich auch mal zur Probe auf dem Sym Symphony 125 probegesessen. Der war mir zu klein und war damit sofort raus. Und das bei meinen bescheidenen 182 cm. Die Medley war besser, ist aber erst nach Umbau des Sattels gut; damit habe ich ca. 4 cm mehr Platz nach hinten und das ist jetzt komfortabel.

Honda SH125 und SH300 bin ich damals ebenfalls probegefahren. SH 125 zu klein, die SH 300 angenehm und die Sitzposition genau richtig. Nach meinem Eindruck spielt der Radstand in diesem Zusammenhang eine entscheidende Rolle, je größer desto besser für größere Staturen geeignet. Die Radstände im Vergleich:

Sym Symphony 135 cm
Piaggio Medley 139 cm
Honda SH 300 144 cm

Hello there, ich klinke mich mal ein 🙂

ich bin HÖCHST interessiert an einer Honda zum Arbeitspendeln in Berlin (oneway 25km)
Bin zwar nur 185cm aber Arme und Beine lang wie ein Gibbon.

Jetzt saß ich beim Freundlichen von Honda auf einer SH125i und SH150i - einen 300i hatten sie nicht da.
Nun hab ich Schuhgröße 48 und auf der SH125/150i haben meine Latschen ebenso reingepasst, hingen minimal drüber. Ergo zu klein um meine Füße da dauerhaft abzustellen, ein wenig Spielraum hätt ich schon gern.
zudem warn meine Beine so lang, dass der Lenker bei starkem Einschlag an die Beine stieß.

Preisfragen an Euch Kenner:

- Ist das Trittbrett der 300er länger? und wenn ja, könnte jemand sagen wieviel länger? 🙂
- Wäre die Vespa 300 GTS Super (BJ 2014, 3600 km, Extra Heizgriffe, mittlere Scheibe, neuwertig aber ohne Topcase, Kosten 3.990 EUR) eine vergleichbare Alternative hinsichtlich Durchzug und Handling?

Würd mich freuen, wenn Ihr einem Neuling bzw langjährigen SV650 Fahrer eine Antwort hättet 🙂

Danke und liebe Grüße
Gerd

Gestern habe ich auf dem Kymco people probegesessen, aber ich stoße mit den Knien an den Lenker. Laut Verkäufer kann man die Sitzbank grade machen (ohne die Stufe darin) und dann könnte ich weiter nach hinten rutschen. Habe es versucht, dann hätte ich mehr als ausreichend Platz.
Was haltet ihr von der Maßnahme? Habe mal gehört dass dadurch das Gleichgewicht vorne zu hinten nicht mehr ausgewogen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen