Welchen Z4 soll ich nehmen?

BMW Z4 E85

Hallo zusammen,
bin gerade dabei für die Dame des Hauses (und für mich) nen Roadster zu holen.
Zur Auswahl steht einmal der 2.0 und einmal der 2.5si.
Vorteile des Kleinen wäre das Individualleder Walknappa.

Zu welchem Motor würdet Ihr mir raten?

Muss dazu sagen, dass ich den Kleinen finanzieren und den Großen leasen würde (Finanzierungsaktion beim 2.0).

Bin für Eure Tipps dankbar.

Gruß Markus

14 Antworten

Hey =)

Individualleder Walknappa ist zwar ne richtig tolle Sache, aber ich denke der 2.0 hat doch ein bischen zu wenig Power .. 😉

Also rate ich Dir zum 2.5si .... aber fahr einfach mal beide probe!

Beste Grüße
Bene

Hi,

den 2.0 hatte ich heute und war angenehm überrascht von den Fahrleistungen.

Ist echt eine schwere Entscheidung, einerseits der mit Sicherheit spaßigere Motor, andererseits die tolle Optik.

Da der Wagen hauptsächlich fürs Frauenzimmerchen ist, könnte der 4 Zylinder reichen, träge ist er ja nicht.

Wenn der Phaeton weg ist kann ich ja nachlegen :-)

Gruß Markus

Macht es nicht mehr Sinn, die Frau wählen und probefahren zu lassen, wenn es hauptsächlich ihr Auto werden soll?

Und wenn ihr die Ausstattung wichtiger als der Motor ist, dann spricht doch nix gegen den 2.0 ...

Hier im Forum wird Dir jeder zum 3.0 raten, alles darunter ist was für Weicheier .. so kommt es meistens rum. Vin daher wird es online nicht viele Fürsprecher des 2.0 geben.

Gruß, Frank

Ich finde auch, das ihr oder mehr noch deine Frau das entscheiden sollte. Für im Verkehr gut mitzufahren reicht der 2.0 sicher. Und beim cruisen kommt es auch nicht so auf die Leistung an. Der 2.5si geht sicher ne Kante besser, aber damit sind auch wieder andere Kosten verbunden.
Spaß machen sicher beide bei dem Wetter.

Ähnliche Themen

Die Dame des Hauses ist da relativ "schmerzfrei", hauptsache nen schönen Cabrio :-)

Bin aber momentan auch eher beim 2.0 mit schöner Ausstattung.
Zwei Neuwagen stehen zur Wahl, jeweils 2.0:
titansilber, erw. Individualleder Caramel und
saphierschwarz, erw. Individualleder Champagner
jeweils die 200 17" Felgen.

Mal gucken wenn beide nebeneinander stehen.

Werde berichten wie es ausging.

P.S. Die Diskussion, nix geht unter 3.0, kann ich auch nicht nachvollziehen. Zum gemütlichen Cruisen brauche ich keinen 3.0, da genügt ein 4 Zylinder völlig. Wenn ich es knallen lassen will, finde ich nen Roadster ehe ungeeignet - Meine Meinung

Mal abgesehen von der Leistung: der Sechszylinder klingt doch grad bei nem Roadster oder auch Cabrio deutlich angenehmer.
Aber ich steh zum Glück (oder leider) nicht vor solch einer Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von MarkusRuf


Wenn ich es knallen lassen will, finde ich nen Roadster ehe ungeeignet - Meine Meinung

Falsch!

Auch ein Z4 2,0 kann eine Menge Spaß machen, aber deswegen sind Roadster zum sportlichen Fahren nicht ungeeignet. Roadster sind vielmehr Sportwagen im eigentlichen Sinne des Wortes!

Der Z4 hat alle Anlagen für einen Sportwagen: Hinterradantrieb, eine gute Gewichtsverteilung / niedrigen Schwerpunkt, ein steifes Chassis, akeptables Gewicht usw.

Ein sportlich gefahrener Z4 auf einer kurvigen Landstraße, besser Bergstraße, vermittelt mehr Sportwagenfeeling als so manches geschlossene Auto mit einigen PS mehr. Und da hat ein schöner Sechszylinder (ob nun 2,2; 2,5 oder 3,0) auch seinen Anteil daran. Das Zauberwort heisst Fahrerlebnis...

Wenn Ihr einen Z4 zum cruisen sucht, ist das ok. Sagt doch keiner was dagegen. Aber deswegen ist ein Z4 zum "knallen" nicht ungeeignet.

Zitat:

Original geschrieben von BMWRider


Mal abgesehen von der Leistung: der Sechszylinder klingt doch grad bei nem Roadster oder auch Cabrio deutlich angenehmer.

Das war genau der Punkt, den ich schon die ganze Zeit im Kopf hatte, als ich mir diesen Thread durchgelesen habe. Nun ist mir doch tatsächlich jemand zuvorgekommen.... 😉

Also meine persönliche Meinung ist: Lieber den kleinsten 6-Zylinder und dafür irgendein - nicht ganz so wichtiges - Ausstattungsdetail weglassen. Es würde mir nicht unbedingt um die Leistung gehen, als wirklich ausschliesslich um den Klang. Und da ist ein 6-Zylinder in einem Zetti einfach die Sahne auf den Erdbeerkuchen.

Zitat:

Original geschrieben von Fahrerscout


Das war genau der Punkt, den ich schon die ganze Zeit im Kopf hatte, als ich mir diesen Thread durchgelesen habe. Nun ist mir doch tatsächlich jemand zuvorgekommen.... 😉

Also meine persönliche Meinung ist: Lieber den kleinsten 6-Zylinder und dafür irgendein - nicht ganz so wichtiges - Ausstattungsdetail weglassen. Es würde mir nicht unbedingt um die Leistung gehen, als wirklich ausschliesslich um den Klang. Und da ist ein 6-Zylinder in einem Zetti einfach die Sahne auf den Erdbeerkuchen.

der 6-zylinder ist der erdbeerkuchen

Eben... und jetzt ist doch wieder Erdbeerzeit 😉

Zum Klang muss ich den Sounddesigner von BMW mal ein dickes Kompliment aussprechen, der 2.0 hat für einen 4Zylinder einen sehr schönen sonoren Klang.

Am Montag fällt die Entscheidung :-)

Habe mir gerade den Z4 in Titansilber, erw. Individualleder Caramel (sehr geil), Pianolack, Xenon usw. angesehen.
Die Farbkombination sieht wider erwarten sehr gut aus, gefällt mir richtig gut.
Am Montag hat er dann den schwarzen mit individual Campagner da, bin mal gespannt wie das rüber kommt. Habe das Leder bisher nur im 650i gesehen und da sah es toll aus.

Wegen dem Motor sind wir uns mittlerweile einig, es wird der kleine 2.0 werden, finden wir beide absolut ausreichend.

Gruß
Markus

Also,

ich habe seit 2 Wochen auch nen Zetti, und zwar den 2,0

das ist zwar keine Rennmaschine, abr völlig ausreichend. Habe daher lieber ne gute Ausstattung gewählt, wie 18 Zoll M-Felgen, Sportfahrwerk, Sport-Ledersitze, Pianolack... usw.

Aber ist wirklich alles Geschmackssache !

Zeig doch mal Bilder!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Babyface


Zeig doch mal Bilder!!!!!!!!!!!!!!!

guckst du

http://www.motor-talk.de/t1440646/f351/s/thread.html

Muss nochmal paar Neue knipsen

Deine Antwort
Ähnliche Themen