Welchen Werkzeugwagen kaufen.. Entscheidungshilfe
Hallo Werkzeug-Freunde,
ich besitze eine größere Werkzeugsammlung mit verschiedenen Komponenten von günstig bis hochwertig. Da diese mir im Kellerabteil sehr viel Platz wegnehmen habe ich mir überlegt einen Werkzeugwagen zu kaufen. Hier gibt es ja bekanntermaßen eine riesige Auswahl, ich habe mich allerdings aus preislichen Gründen auf die Klasse noch unter 500 EUR eingeschossen, am Ende steht das Teil ja wirklich die meiste Zeit nur rum, ich habe keine professionelle Verwendung oder hohen Ansprüche. Allerdings habe ich schon gewissen Ansprüche was Qualität angeht 😉
Habe es jetzt mal auf zwei verschiedene eingekreist:
Günstige Variante von Wisent, hat aber immerhin Verriegelung, Doppelauszugsperre sowie Kugellager:
WISENT
Oder die Variante von HAZET, natürlich teurer, hat aber wenn man es genau betrachtet sogar etwas schlechtere Ausstattung was Kugellager z.B. betrifft. Dafür natürlich der große Name HAZET.
Welchen würdet ihr nehmen? Finde die Entscheidung nicht so leicht, 100 Euro sind schon ein ziemlicher Unterschied prozentual gemessen an der Ausstattung..
Vielen Dank für euren Input schon mal! Gerne auch andere Vorschläge (bei Hornbach gibt es z.B. auch einen von Küpper, den fand ich auch net so schlecht)
Beste Antwort im Thema
Wieso? Denn kannst du gleich dein OP-Besteck einsortieren. 😁
*undweg*
mfg
69 Antworten
Werkstattwägelchen noch nicht mal eingeräumt und as Augustiner ist schon leer, das Lob ich mir 😁
Zitat:
@F31HD
Arbeite im Klinikum und da meistens im OP
...gab es da nichts Schönes aus Edelstahl??? 😰
Klar, der Aufbau war ja anstrengend und der Durst musste gelöscht werden 😉 Denke es passt alles locker rein, dann ist er vielleicht halb voll. Und wenn er voll ist kommt die Aufsatzkiste! Das Grün finde ich live mittlerweile richtig cool, echt mal was anderes! Nachbars Reaktion Neid pur
Klar haben wir schöne Edelstahl Schränke aber die liegen im Kleinwagen-Preisbereich 😁
Jetz geht es dann an die Themen wie Tablett-Verbesserung und ggf. Schraubstock.. Für die Wasserwage muss ich mir auch noch was ausdenken. Wie gut dass morgen Samstag ist!
Jetzt brauchst du nur noch die passende Kawasaki dazu, die mit deinem Wägelchen eine optische Symbiose eingeht. 🙂
mfg
Ähnliche Themen
Saubere Sache! Viel Spaß mit dem Kollegen!
Ihhh ist der hässlich grün😁
Ich finde die Farbe Hammergeil! Würde ich auch nehmen 🙂
Das sind meine beiden der Linke einer von Wisent ( Bauhaus ) hat wohl mal um die 400€ gekostet.
Der Rechte ist ein Küpper Kost neu im Hornbach 300.
Was wäre denn momentan zu empfehlen für einen gefüllten Wagen mit einem Budget von +-1000,-
Ich dachte an KS-Tools Ultimate mit 247 Teilen, oder habt ihr andere Ideen? Eventuell was von Carolus? Oder was ganz anderes?
Carolus 2246.1802
132-teilig im Wagen Mechanic.
Oder knapp über 1000€: Stahlwille 90/131 in der Aktion mit 131 Teilen.
http://www.tbs-aachen.de/.../...wagen_mit_Werkzeugsatz_i3643_56124.htm