Welchen wagenheber für 2xJahr Reifen wechseln ?
Ich hab die beiden im Auge:
http://www.amazon.de/.../ref=cm_cr_pr_product_top
http://www.amazon.de/.../ref=pd_rhf_cr_p_t_3_5258
Beide haben gute Rezensionen. Wie sind eure Erfahrungen? Tipps sind willkommen.
Beste Antwort im Thema
Völlig egal. Für 2 mal im Jahr tut es bei einem Standardauto jeder Heber für 20€.
Je nachdem, wie tief das Auto ist, würde ich auf die Höhe im abgesenkten Zustand achten. Bei meinem Auto mit Sportfahrwerk ab Werk muss ich immer hinten zuerst das Rad wechseln, weil mein Wagenheber vorn sonst nicht drunter passt.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rikuray
Ich find immer mit jedem weiteren Rad wird der serienmäßige schwieriger hochzukurbeln 😁 mit dem rangier Wagenheber gehts angenehm hoch.Zitat:
Original geschrieben von Habuda
Es reicht sogar der serienmäßige Wagenheber. Benutze ich auch und habe damit keine Probleme, da dieser perfekt in die Aufnahme passt.
Aber ich habs auch Jahre lang mit dem serienmäßigen gemacht und erst seit letztem Jahr nen anderen (davon abgesehen, dass mein GTI glaub garkeinen mehr hat)
Gibt doch Muckis 😁 Ich habe auch einen Rangierwagenheber daheim, aber das Ding steht ganz weit hinten in der Garage und wiegt an die 25kg. (Ist glaube ich einer der bis 3,5 Tonnen drückt).
Mit dem habe ich auch schon die Reifen gewechselt, aber die Auflage passt eben nicht gut und das Ding ist wesentlich unhandlicher als der Serienmäßige. Daher nutze ich bevorzugt den Serienwagenheber. Außerdem halte ich den nicht für wacklig, man kann diesen sogar bei leichter Schräge ohne Probleme benutzen.
Glaube, bei Aldi gab es jüngst einen - der wirkt gar nicht mal schlecht, bei uns hatten sie noch einen auf Lager, war sogar nicht besonders teuer. So einer - oder auch irgendein Baumarktprodukt - sollte eigentlich für dein Vorhaben ausreichend sein. Es muss ja kein teures Produkt sein.