Welchen Wagen für 2 Kleinkinder und 1 Erwachsenen hinten?
Hi zusammen
Wir fahren momentan einen Touran 2 und sind super happy damit, wenn nicht meine Frau dauern hinten sitzen müsste, um unsere zwei Kleinkinder (<4 Jahre) zu bespassen.
Sie hat dann hinten einfach nicht super viel Platz, und kann vor allem nicht einfach raus aus dem Wagen oder wieder einsteigen, weil links und rechts von ihr die beiden reboarder sitzen.
Mir ist nicht klar, ob das auf absehbare Zeit besser wird, oder wir jetzt einfach einen Upgrade machen müssen und die Gunst der Zeit nutzen den jungen Touran mit Garantie noch zu verkaufen.
Welchen Wagen können wir dann aber nehmen? Wichtige Info noch: weitere Kinder sind nicht mehr geplant 😉
Wichtig ist uns: Sicherheit, Platz, Komfort.
Danke für die Hilfe!
19 Antworten
Zitat:
@Scimitar83 schrieb am 16. Juli 2023 um 09:54:14 Uhr:
Das Problem ist, es gibt praktisch keine Autos, bei denen man zwischen zwei Reboardern bequem sitzen kann. SMax oder Bus/Alhambra und Co., ansonsten bleibt nicht viel. Evtl. der Berlingo, muss man sich anschauen.Ansonsten, meine Beiden wollten mit drei Jahren aus den Reboardern raus. Die haben die Teile gehasst. Da war keine Chance, sie weiter darin zu fahren. Wenn deine zwei jetzt schon so einen starken Willen besitzen, dass die Mama nach hinten in die Mitte zum bespaßen muss, werden die euch bald diktieren, wie herum sie fahren möchten.
Danke schön! Ich schau mir Mal noch den Alhambra dann an und den s max. Was ist mit dem Sharan oder Galaxy?
Zitat:
@ckone2208 schrieb am 16. Juli 2023 um 09:54:52 Uhr:
Wieviel fährt ihr denn zu dritt hinten?
Und wieviel Euro ist dir eine Änderung wert?Wenn es bei zwei Kindern bleibt würde ich das einfach aussitzen.
Ab zwei kann man auch nach vorne gerichtete sitze mit fangkörpern nehmen.
Eigentlich fast jede Fahrt, da wir halt sicher sein wollen, dass mit dem neugeborenen alles gut ist. Das kann sicherlich noch so 2 Jahre gehen (sehen es bei unserer Tochter , dass sie mit 2.5 Jahren alleine sitzen konnte für eine kürzere Zeit).
Und bzgl aussitzen: bin da grundsätzlich bei dir. Mittelfristig wollte ich eh Mal ein anderes Auto. Hoffnung war, dass wenn sie größer sind (ab 6 oder so, aber korrigier mich wenn ich da falsch liege), wir deutlich weniger Platz hinten brauchen, da die beiden alleine da hinten sitzen. Dann würde ich schon gerne einen Skoda kodiaq der einfach geniale Beinfreiheit hinten und vorne sowie tolle Ladefläche hatte, aber leider keine drei Leute hinten behergeben kann.
Jetzt ist der Preis, den ich für den Touran bekomme noch Hi hoch. Warte ich 4 Jahre, kann das schon anders sein.
Du bekommst jetzt mehr für den Touran, hast aber auch den Wertverlust bei dem neuen zu tragen. Effektiv sparen wirst du also vermutlich wenig. Ich kann den Gedankengang nachvollziehen aber realistisch betrachtet macht es wohl nicht viel Unterschied. Es sei denn du kaufst jetzt ein Auto was du wirklich ewig fahren willst
Jede Fahrt war klar. Mich hatte eher interessiert wieviele km und wie oft in der Woche?
Der touran wird auch später ein tolles familienauto sein.
Gerade vom Platz her ist ein van da kaum zu schlagen. Wenn Mama zwischen den kindersitzen sitzen will, wurden schon alle Möglichkeiten genannt.
Sharan und alhambra sind nahezu identisch bis auf Kleinkram und smax Galaxy sind bis in Reihe zwei komplett identisch.
Busse sind dir ja zu groß.
Also bleibt nur sich mal mit den Sitzen da rein zu setzen zum zu schauen wie es ist.
Wir haben den Sharan und meine Frau sitzt zwischen einer babyschale und einem Folgesitz (kein reboarder) recht bequem
Vor allem kann man dank der Schiebetüren relativ bequem ein und aussteigen.
Außerdem könnte man auch die Sitze optimieren.
Auch da gibt es schmaler reboarder und ab zwei Jahren sitze mit fangkörpern. Aus meiner Sicht ist das ok wenn man nicht ständig Autobahn fährt und daher maximale Sicherheit will. Man muss dann auch nicht 200 ballern. Das ist sicherlich riskanter als ein Sitz mit fangkörpern.
Ich denke ihr solltet auch shalhambra und galaxy bzw smax anschauen und Probe sitzen.
Außerdem mal schauen ob es nicht schmalere reboarder gibt.
Und könnte nicht ein Kind auch auf den schmaleren mittelsitz?
Wenn denken Frau lange Arme hat kommt sie trotzdem an beide Kids.
Und vom Geld her:
Jeder Auto wechsel kostet in der Regel ein paar tausend. Da muss es einem dann wert sein.
Wir haben unseren f11 gegen sharan plus eine Menge Geld getauscht, aber es war die beste Entscheidung.
Das Platz Angebot ist sooo viel wert für uns.
Da kommt auch kein. Kodiaq mit. Bei weitem.
Aber klar wenn du Lust auf ein anderes Auto hats, ist das eine andere Grundlage.
Aber mehr Platz in Reihe zwei als im touran wirst du wohl in keinem suv bekommen.
Wenn du das aber willst, kauf die schmalere reboarder und halte noch zwei Jahre durch. Spätestens da kann ein Kind nach vorne schauen und dann kannst du auch n schickeren Kombi oder suv nehmen.
Ähnliche Themen
Bei VW kann man doch innerhalb der normalen Garantiezeit eine Anschlussgarantie abschließen, max. drei weitere Jahre. Ist vermutlich preiswerter, als das Fahrzeug zu wechseln.