ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Welchen W124 habt ihr?

Welchen W124 habt ihr?

Themenstarteram 4. Dezember 2006 um 1:29

Hallo Leute,

starten wir eine Umfrage:

Welchen W124 habt / hattet ihr?

Beschreibt mal ein bisschen euer Fahrzeug. Ich mach den Anfang:

1. 230E EZ 1988 Dunkelblau 904, geringe Austattung (4 x el. FH, el. SSHD, 4 Kopfstützen und Heckrollo)

2. 300CE-24V EZ 1989 Perlmuttgraumetallic 122, fast Vollausstattung

 

Grüsse E500 AMG :D

Ähnliche Themen
177 Antworten
am 4. Dezember 2006 um 17:18

Welches Auto

 

Hallo

W124C 300, Automat., klima, Bj. 8.88, blau-schwarz met., Velour Hellgrau, leider mit Haubenumbau.

M.f.DB.Gruss

M102

am 4. Dezember 2006 um 17:24

Na gut, schreib ich halt auch was. Steht aber eigentlich im Signum, wie fast bei allen hier....

A124, E320, Bj. 1996, 180.000km, Smaragdschwarz (also eigentlich blau), Leder Schwarz, Klima-Automatik, Orthop. Memorysitze beidseitig, Tempomat, 5-Gang-Automat, ... Mehr fällt mir jetzt nicht ein. Einfach ein schönes Auto :)

Bye & wech

DV

Meine 124er

 

Hallo,

ich versuche gerade, hier ein Bild meiner beiden 124er einzustellen/ hochzuladen. Vielleicht klappt´s ja?

Das Coupé ist EZ 12/93, ein E220, ESSD, Klima-Automatic,

das Cabrio ist EZ 03/96, ein E320,

beide in blauschwarz-met. (199), schwarzes Leder, Automatic.

Beide sind derzeit abgemeldet und stehen schön warm;-))

Das QP wollte ich ursprünglich verkaufen, da sich aber nur Hirnis gemeldet haben, hab ich es mir anders überlegt: ich heb ihn auf und stell ihn ein paar Jahre weg.

Das Cabrio hab ich erst seit August, ich will ihm den Winter nicht zumuten, es soll bei mir alt werden.

Unser S210 versieht zur Zeit "Dienst".

http://img79.imageshack.us/img79/3886/august2006098beaqpcabtp8.jpg

http://img408.imageshack.us/img408/2792/august2006109qpcab2ls3.jpg

Gruß

Espaceweiß

das wird bestimmt ein megafred.....

siehe DrEiliter.....

@Espaceweiß: Wow, wunderschön deine beiden, wirklich!

Dir fehlt noch der 3. im Bunde, das T-Modell *G*

Hier ist meiner einer:

http://mb124.de/gallery/d/6411-2/Bild3.jpg

tja was soll ich sagen, Baujahr 12/95, optisch 100% Serie (könnte auch nen 200er sein), aber ein 3.5 Liter Motor von Väth verbaut, 285 Pferdchen. Ausser Leder so ziemlich alles drin was es an Extras so gab, incl. seltenere Sachen wie beleuchtete Schminkspiegel etc. Eigentlich suchte ich damals nen 210er V8 (E420), aber irgendwie gefiel mir der 124er dann doch besser von der Form. Daher suchte ich halt einen 124er mit ähnlicher Leistung und habe so meinen Dicken gefunden. Übrigens meeega Glück gehabt. Der Wagen stand schon länger beim Händler, er ist ihn aber nicht losgeworden weil der Wagen kein Scheckheft hatte. Der Händler meinte mit Scheckheft wäre er am 1. Tag direkt weg gewesen und er hätte noch 2000 Euro mehr nehmen können. 6 Wochen nach dem Kauf beim Frühjahrsputz fand ich unter dem Beifahrersitz die komplette Boardmappe incl. Prall gefülltes Scheckheft, letzter Eintrag 3000 km bevor ich ihn gekauft habe. Ausserdem noch das Motor-Serviceheft aus dem hervorgeht, dass der 3.5er Motor noch keine 80tkm gelaufen ist usw. Hat mich doch sehr gefreut ;)

Schöner Wagen, wird nicht mehr hergegeben. Im Frühjahr kommt er zu 3LQP zum auswechseln des kompletten Fahrwerks (ja, jedes Teil des Fahrwerks), ich möchte den Wagen nach und nach auf Neuwagen Zustand bekommen und alles auswechseln was Verschleiss haben könnte. Sehr scharf wäre ich auch noch auf eine hellbeige Lederausstattung ;) Vielleicht kennt ja wer einen günstigen Sattler...

Im Frühjahr gesellt sich noch ein R107 Cabrio dazu aus erster Hand in Neuwagenzustand den ich von einem Bekannten übernehme der nun 75 wird und dem der Wagen zu tief beim Einsteigen ist... Wergutachten Note 1, da hat noch nie jemand auf dem Original Sitzbezug gesessen da ab dem ersten Tag nur mit Schonbezügen gefahren... Noch nicht einmal hat der Wagen regen gesehen und stand jeden Winter in einer temperierten Garage, jedes Jahr vorm einwintern komplette Inspektion durchgeführt worden...

am 4. Dezember 2006 um 17:49

So meiner ist BJ 6.95, elektr. Fenster, SHD, AHK

dunkelgrau metalic,

Lorinser Front (zusätzlich Fernlicht und Standlicht),

costum made Hifi,.....

http://666kb.com/i/ajt22ldzlxpunfg24.jpg

http://666kb.com/i/ajt2bgoaao90uwe8c.jpg

am 4. Dezember 2006 um 18:16

Nagut, gesell ich mich auch mal dazu:

W124 200D, Baujahr 90, mittlerweile 273000km runter. Dunkelblau 904 und natürlich alles original Mopf1. Mein Opa ^^ hab ihn nach seinem Vorbesitzer benannt [war wirklich mein Opa, bin da sehr kreativ ;-) ]. Läuft rennt, steht 350 km entfernt -.- Weil mein Bruder Führerschein macht und das der Einzige mit manueller Schaltung ist, aber dafür 5-Gang!! sehr sportlich....

Insgesamt für 18000DM Extras drin, war mal ein Maklermobil in seinen ersten drei Jahren, total runtergekommen...aber bestimmt schon allein aus meiner Tasche 2000Euronen reingegangen, obwohl ich ihn Top übernommen hab.

Alles Original, wie erwähnt, außer meinem Mexiko-Pro, Rainbow-Lautsprechern (die anderen hab ich kaputt bekommen) und 2 38cm Lautsprecher im Kofferraum, die Rückstandslos entfernt werden können.

Naja, auch bei mir steht's im Anhang - wie dem auch sei.

Mein erster W124 war ein 300E mit ABS, Automatik, Klima und automatische Fensterheber, Mopf1 in rot. Habe das Auto mit 188tkm gekauft und 5 Jahre gefahren (bis ca. 275tkm). Die Klima war ständig undicht; habe sie umrüsten lassen in der Hoffnung, das Undichtigkeitsproblem würde damit erledigt sein. War leider nichts - und der Motor brauchte ca. 1 Liter Öl auf 1000 km. Schnittverbrauch zwischen 10,5 und 11,5 L. Auch die Scheibe auf der Fahrerseite ging nicht mehr auf, da war innen was gebrochen.

Dann brauchte ich eine Zeitlang kein Auto und habe es damals an einen Exporteur verkauft für umgerechnet 3500 Euro. Dann habe ich 5 Jahre Opel gefahren - die Qualität war grottenschlecht, sodass ich wieder einen Mercedes suchte.

Es wurde ein weißer W124 E280T Bj. 95 mit damals 105tkm, Business-Ausstattung, 5-Gang-Automat, Tempomat, ASR, Klima, elektrische Fensterheber, SSD, Leder-Ausstattung, Restwärmenutzung, usw...

Mittlerweile sind es 140tkm.

Moin Sternfahrer,

seitdem ich zu meinen Wurzeln zurückgekehrt bin, fahre ich auch wieder mit mehr Spaß Auto (s. unten: mein Schiff...).

Beste Grüße

skegjay (momentan leider ohne Stern auf der Kühlerhaube)

Ich hatte einen W124 - 300E von 88 mit knapp 250.000 km und habe den dann für gutes Geld verkauft da ich mir einen W210 zugelegt habe.

Wollte einfach mal wieder was neues, hatte aber kein Platz mehr um ein weiteres Auto auf den Hof zu stellen.

Und nein, ich habe meine Entscheidung den W124 gegen einen W210 zu tauschen noch nicht bereut, ganz im Gegenteil. :D

Hab bei meinem 200D leider die Waschanlage auf zu heiss gestellt und hinten rausgekommen ist ein 190D :D :D

Bj 90, 210tkm, dunkelblau, graue Innenausstattung, 5-Gang, Drehzahlmesser, Klima, Mittelarmlehne, ZV, wärmedämmendes Glas und AHK.

Dazu hatten meine Eltern lange einen blauschwarzen 300D-Automatik BJ91 der mit 160tkm (leider) zugunsten eines C180 verkauft wurde. Und danach eine A-Klasse.

Gruß Meik

also mein alter opi ist ein:

W124 300E Bj3.89, 200.000 auf der Uhr, 5-Sitzer, 4 Türen, Automatik Getriebe, ABS, 6-Zylinder Einspritzmotor, 2960 cm³, 132kW/180PS anthrazit graumetallic 172Code, Leder grau 278Code

diverse Extras:

Airbag für Fahrer, ASD, Außentemperaturanzeige, Ausstiegsleuchten in den Türen , Vordersitz el.verstellbar rechts, Vordersitz el.verstellbar links mit Memory, Sitzheizung Vordersitze el., Sonnenblenden mit beleuchteten Spiegeln, Lederlenkrad und Schalthebel, Drehzahlmesser, Fanfare Zweiklang,Fensterheber el.4-fach, Klimaanlage, Automatikgetriebe, Leseleuchten im Fond 2x, Tempomat, Wärmedämmendes Glas, Schiebe-Hebe-Dach el., Zentralverriegelung , Kopfstützen im Fond el. und das alte Beckerradio ist auch noch drinn. also alles Original ab Werk außer...

nachgerüstet sind ein KLR von EGS, H&R Fahrwerk 30/30mm tiefer und ein K&N Luftfiltereinsatz (der auch schon seit 9Jahren drin ist).

Und so bleibt er auch!!!

greets cebo

Moin,

hab ein 230 ce ,Bj.90,260 tkm,Leder grau,Klima,4 E-Fenster,E-Sitze,Sitzheizung,5-gang....

steht im Moment komplett zerlegt inner Werkstatt,Karosse wird überholt und neu Lackiert , sämtliche fahrwerksgummis werden erneuert und neues Fahrwerk.

Ist nochn Haufen Arbeit.

Interessant ist,wieviel versteckte Rostnester das Auto hat,obwohl rein äusserlich nix zu sehen war.

Fotos vom neuen Alten Folgen dann.

Gruss Sascha

Hier mein 230CE mit folgender Ausstattung:

Original:

Baujahr 91, Automatik, Klimaanlage, Tempomat, e-SSHD, 4x e-Fensterheber, Scheinwerferreinigungsanlage, Zebranoholzausstattung, elektrische Antenne, Lederlenkrad + Schaltkanuf, Aussentemperaturanzeige, Abnehmbare Hängerkupplung (nie benutzt), Batterie mit größerer Kapazität + Lichtmaschiene mit größer Leistung

Nachgerüstet:

17" Felgen von Dezent mit 225iger Bereifung, InPro Rückfahrwarner,Fächerkrümmer von TeZet + komplette Edelstahl Sportauspuffanlage inkl. Metallsportkatalysator von GTG (2x runde eingerollte 80mm Endrohre abgeschrägt)

Gerade frisch lackiert und so ziemlich alles ersetzt was mir nicht mehr gefallen bzw. nicht mehr schön aussah (davon war aber nicht wirklich was defeckt sah nur nicht mehr Top aus).

MfG

Webman

Bild 1/2

Deine Antwort
Ähnliche Themen