Welchen Vorteil hat der 2.0 TDI 4 Motion mit BlueMotion ggü. ohne?

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Hallo zusammen,

ich stehe kurz vor der Entscheidung mir einen Tiguan zu bestellen.

Meine Tendenz sehe ich bei dem Tiguan 140 PS TDI 4 Motion ohne BlueMotion.

Welchen Vorteil hat denn der mit BM? Außer das er auf dem Papier etwas weniger Sprit verbrauchen soll und die Steuer etwas günstiger ist? Aber der Mehrpreis von 500€ im Vergleich zu den wirklich nicht erwähnenswerten Mehrkosten für die jährliche KFZ Steuer ist für mich einfach kein Kaufargument :-/

Ich bin inzwischen beide Motoren gefahren und das der BM weniger verbaucht hat, konnte ich auch nicht feststellen. Die Heizleistung der Klimaanlage war wesentlich schlechter und er wurde wesentlicher langsamer warm als der ohne BM!

Könnt ihr mir sagen für was ich mich nun entscheiden sollte? :-/

Viele Grüße
Daniel

26 Antworten

Zitat:

@delvos schrieb am 15. Dezember 2014 um 11:40:03 Uhr:


Nimm den BM. Ohne BM ist der Wagen als Gebrauchter schlechter zu verkaufen.
Die Heizleistung ist sicherlich nicht schlechter. Wenn natürlich ständig der Motor ausgeht ist es kein Wunder, dass er nicht warm wird 😉.
Da mein Fahrprofil zu viele unlogische Ein-/Auschaltvorgänge provoziert, deaktiviere ich die Funktion bei jedem Motorstart.

Hallo,

da ihr vom StartStop schreibt gehe ich davon aus das nicht "nur" BM gemeint ist.

Als (DSG)BMT Fahrer entscheide ICH mit meinem Bremspedal WANN der Motor ausgeht, da ist nichts unlogisch, zumindest nichts von der Technik her. Ebenso beim Anhängerbetrieb, da ist StartStop deaktiviert, automatisch.

Vielen Dank schon einmal für die vielen Beiträge.

@ tgf-Peter: Wie ist das "Vorankommen" mit 4 Personen im Fahrzeug mit deinem Auto?

Versteh ich jetzt nicht ganz, meinst du aus dem StartStop Stand, wenn ja, der Tiguan hat beim treten des Gaspedals immer genügend Drehzahlen um zügig in die Gänge zu kommen, egal ob gemütlich oder rasant angesagt ist.

Zitat:

@Daniel1808 schrieb am 15. Dezember 2014 um 18:25:12 Uhr:


Vielen Dank schon einmal für die vielen Beiträge.

@ tgf-Peter: Wie ist das "Vorankommen" mit 4 Personen im Fahrzeug mit deinem Auto?

Das Vorankommen hängt in nicht unwesentlichen Bereichen vom Fahrer ab, der vorne die Pedalerie bedient 😁

Ich hatte wie schon gesagt letztes Jahr den 140 PS als Mietwagen für zwei Monate, auch mit fünf Personen (kürzere Strecken) war man nie untermotorisiert unterwegs.

Ähnliche Themen

Ist den ein großer Unterschied bei den Batterien?

Ich will eine Standheizung mitbestellen. Tendenz geht eigentlich zu ohne BM da ich diesen ganzen Schnickschnack wie Start-Stopp nicht brauche. Nur ist die Leistung der Batterie ausreichend? Habe meistens immer wenn es kalt ist ca. 30 Minuten die Standheizung zum vorwärmen an.

Viele Grüße
Daniel

BM Gedöns ist eher für Flottenverbräuche (beim Passat z.B. interessant. S/S schalte ich eh sofort aus. Der olle PD im Sharan hat gerade mal 0,5L/100km mehr verbraucht. Wenn überhaupt... Also hier eher kaum Fortschritt. Zumal der Sharan auch noch deutlich schwerer ist, als mein Passat.

@Daniel1808
Hast Du eine Möglichkeit die Batterie ab und zu nachzuladen? Wenn Du viel fährst, sehe ich keine Probleme, bei zu kurzen Strecken kann das eng werden. Ich gehe davon aus, daß eine stärkere Batterie verbaut wird, aber die braucht auch länger, bis die voll ist. Ob im Tiger eine 2. Batterie wie im Passat verbaut ist, weis ich nicht. Denke aber nicht.

Nein hab ich leider nicht..

Wird denn mit der Standheizung eine größere Batterie eingebaut oder bleibt die 330 bei ohne BM??

Hallo Daniel1808
wird ab Werk (nur Dieselmotoren) eine Standheizung eingebaut entfällt die
zweistufige elektrische Innenraumheizung. Eine größerer Akku wird nicht
eingebaut, da dafür auch nicht ausreichend Platz wäre.
Die Standheizung starten ab einer Außentemperatur von ca. 5°C automatisch
als Zuheizer bis die Betriebstemperatur des Motors erreicht ist.
In den Wintermonaten, besonders bei Frost ist nachladen angesagt (siehe @QuirinusNE
Für den Betrieb der STH wird die Faustregel benutzt : Laufzeit benötigt gleiche Ladezeit!!
Für den Akku gilt bei -10°C = 50% Energiebereitstellung der Nennleistung,
zum Motorstart wird 200% der Energie wie bei +20°C benötigt.
Gruß
suedwest
Energie benötigt

Aber der mit Bluemotion hat die größere Batterie und kann ab Werk trotzdem eine Standheizung bestellen die dann noch hineinpasst?!

Welche Größe hat denn nun die Batterie mit einer ab Werk verbauten Standheizung bei OHNE Bluemotion??

Hallo Daniel1808
Der mit Bluemotion hat einen AGM-Akku mit Ladekontrolleinheit, die
wird wegen des Start/Stop Systems und der größerer Zyklenfestigkeit
sowie der Rekuperation eingebaut.
Von den Abmessungen her passt nur eine 70Ampere in den Halter.
Die Standheizung ist rechts am Längsträger im Motorraum montiert
und hat mit dem Akku, der links unter der Motorhaube eingebaut ist
nichts zu tun.
Der große Verbraucher ist bei der STH der Innenraumventilator!
Gruß
suedwest

Hallo Daniel 1808,

ich geb auch mal meinen Senf dazu: wir haben jetzt seit gut drei Wochen einen gebrauchten 2.0 TDI mit 140PS, 4M und BMT. Die BMT war in der Tat für mich ein Suchkriterium (wg. Wiederverkaufswert).
Wir haben den Wagen mit 22.300km und den ersten GJ-Reifen übernommen.
Verbrauch liegt bisher so bei 7,6l; derzeit aber immer kalt, viel Schnee etc.
Die Start/Stop funktioniert ja halbwegs intelligent: wenn z.B. der Motor noch zu kalt ist, bleibt der Wagen einfach an. Und wenns dich nerven sollte, kannst du die S/S ja ausschalten.
Von den Fahrleistungen her bin ich, auch mit 4 Personen und leichtem Gepäck beladen, voll zufrieden. Der Wagen zieht gut durch, schnurrt auf der Autobahn schön vor sich hin.
Alles in allem würde ich daher auf jeden Fall die BMT empfehlen.

Gute Entscheidung und dann viel Freude mit dem T!
Servus
Berninger

Richtig, auf den zukünftigen Wiederverkaufswert (und anden Vorteilen) wies ich anfangs schon hin.
Ich glaube, die 400,- (oder sind es mittlerweile mehr?) sind gut angelegt. In anbetracht der ständig steigenden Steuern und Abgaben wird immer mehr auf so etwas geachtet. BMT ist auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein Argument.
Und wie schon gesagt, man muss es selbst ja nicht nutzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen