welchen Volvo soll ich kaufen?

Volvo

Hallo, nach 3 Opel Omega Combis (V6, 24V) will ich auf Volvo Combi umsteigen. Doch welches Modell soll mein Interesse gelten? Der Gute sollte nicht mehr als 8ooo,- kosten und was Dampf unter der Haube haben (ab 150PS) . V70 gibts ja reichlich, nur welcher ist der richtige? Worauf muß ich achten?

16 Antworten

Re: welchen Volvo soll ich kaufen?

Zitat:

Original geschrieben von hahne


Worauf muß ich achten?

Auf jeden Fall, dass er älter als 6 Jahre ist, denn für den Preis gibt´s nichts jüngeres...

Gruß

Martin

Der sich mit Youngtimern nicht so auskennt...

Hallo, schon klar, aber selbst 8 Jahre ist doch kein Alter fürn Volvo, oder? Denke eine Laufleistung von 120000 bis 140000 müßte bei dem Preis drinsitzten. Oder ist das schon zuviel?

was sagt denn schwacke?

Habe 'mal gesucht...

http://www.mobile.de/.../searchPublic.pl?...

...und einige gefunden. Und jetzt du.

Viel Spaß beim aussuchen, würde das aber in den nächsten tagen nochmal öfter checken.

Gruß Karsten, der sich mit Autos in diesem Alter auch nicht wirklich auskennt

Ähnliche Themen

ich schau regelmäßig bei mobile.de und autoscout rein, aber die Modellvielfalt ist halt das Problem. Habe eben keine Ahnung von Volvo Combis. Auch gibts ja vielleicht zu meidende Modelle und Eigenarten, so wars bei meinem Saab.

modellvielfalt? in der groessenordnung, von der du redest, gab es doch eigentlich nur den v70 bzw. dessen direkten vorgaenger, den 850er. oder irre ich mich. du meinst sicherlich die motorisierung und die einzelnen pakete. dazu muesstest du schon etwas genauer werden, was du gern haettest. benziner oder diesel, sparsam oder sportlich, schalter oder automatik, klima, navi, leder oder was auch immer.

Also die 140/170PS Benziner sind Saugmotoren, der Rest alles Turbo (low/high)
Beim 850AWD soll der Antriebsstrang nicht allzu gut gewesen sein, war bei meinem aber kein Problem.

Fahrerairbag gabs seit ca. 1993, Beifahrer dann etwas später. Seitenairbags kamen bei den 850ern auch noch zum Einsatz.
Der V70 I (96-00) war ein gefacelifteter 850.
Die Motoren sind allesamt sehr haltbar.

Diverse Infos zu den Gebracuhten gibts auch bei AutoBild.de:
850:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=886
V70I:
http://www.autobild.de/suche/artikel.php?artikel_id=939

Gruß
Ralph

welch ein service?!!!

Hab auch noch die Prospekte daheim (österreichische Version). Könnt ich Dir einscannen, aber erst nächste Woche.

Gruß
Ralph

danke an Ralph für die konkreten Infos.
Habe im Internet unter Kaufberatung geforscht aber nichts richiges gefunden. Der Wagen sollte flott (ab ca. 150 PS) sein, schwarz, evtl. Leder, ein modernes Gesicht haben, Sondersicherheitsgimmiks interessieren mit nicht besonders, Ab wann gibts die Modelle mit dem breiteren Heck, bzw. mit den ausgestellten Rückleuchten? Ist das Der V70II ?

Zitat:

Original geschrieben von hahne


Ab wann gibts die Modelle mit dem breiteren Heck, bzw. mit den ausgestellten Rückleuchten? Ist das Der V70II ?

Ja, das ist der V 70 II. Den gabs ab dem Modelljahr 2001, also ab Mitte 2000 zu kaufen. Dürfte aber - egal in welcher Motorisierung - nicht in Deinen Finanzrahmen passen.

Ich habe gerade meinen Beziner aus 12/00 mit 170 PS und rund 100.000 auf der Uhr für 16.000.-- privat verkauft.

Gruß, Hagen

@hahne

Nach drei Omegas möchtest Du nun Volvo Kombi fahren. Wie mir scheint hast Du wenig Überblick über die bisherigen und aktuellen Modelle des V70, über die Motoren, die Ausstattungen und Sicherheitsfeatures interessieren Dich nicht.
Allein schon das aufmerksame Lesen dieses Forums gibt über alle Volvos einen hervoragenden Überblick.

Gestatte mir die Frage:
Wie kommt man zum Entschluss künftig ein Fahrzeug zu fahren, über das man sich nicht schon vorher ein Bild gemacht hat?

Grüße

bkpaul

Gestatte mir die Frage:
Wie kommt man zum Entschluss künftig ein Fahrzeug zu fahren, über das man sich nicht schon vorher ein Bild gemacht hat?

Danke erstmal für die Kommentare!! Na, ich versuche mich ja schlau zu machen, bevor ich einen Volvo kaufe. Deswegen habe ich mich im Forum angemeldet.
Warum Volvo: Ich fahr jetzt meinen zweiten Saab 900, bin davon begeistert und mir gefällt die nordische Ästhetik. Er mehr Platz für die Familie als die meisten anderen Kombis, ist sehr auf Sicherheit konzipiert, ist sehr solide gebaut, hat einen guten Wiederverkaufswert, das Image liegt mir.
Gruß aus Köln
Eberhard

Ja das Forum is sehr hilfreich hier. Wenn du mehr über die Motoren wissen willst, dann schau doch im Motoren-Forum nach.
Der T 5 hat 226 PS bis 97/98 und danach in der Faceliftversion 239 PS. die R-Modelle 250. Die gehen gut ab, schlucken aber auch gut. Steuer und Versicherung geht hier noch, nich viel mehr als bei Opel. Unter 9000-10000 kriegst du aber nix vernünftiges. Leider:-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen