Welchen Verstärker für Bull Audio Sub?
Halli Hallo,
ich habe keine großen Ansprüche und habe mir kurzer Hand bei Ebay nach einigen Testberichten den Bull Audio mit Versand für knapp 28 € ersteigert. Bin gespannt wie der klingt, bisher nur gutes von dem gehört.
Jetzt suche ich eine passende günstige bzw. gute Endstufe für diesen Subwoofer:
* Gehäuse-Typ: Bassreflex
* Impulsbelastbarkeit: 400 Watt
* max. SPL im KFZ: 138 dB
* Impedanz: 4 Ohm
* Anzahl der Lautsprecher: 1 Stück
* Lautsprecher-Typ: SW-12
* Volumen: 35 Liter
* Reflex-Port: 3" (entspricht 7,62 cm) Aeroport
* Gewicht: 15 Kg
* Abmessungen - L x B x H: 51 x (30 /19,5) x 37 cm
Welcher verstärker soll es werden, Mono. oder 2 Kanal? wieviel Watt Rms? mit welchem Verstärker erreiche ich den max. Wirkungsgrad?
Ich bin gespannt und danke euch im Vorrraus.
23 Antworten
so hab jetzt meine sachen zusammen bekommen:
Bull Audio Subwoofer / kostet neu 79 €
und
Carpower Wanted 2/160 kostet neu 89 € - 99 €
das ganze hat mich 77,80 € gekostet und damit kann man doch leben, muss noch kabel kaufen und dann wirds eingebaut. Ich hab noch keinen direkten Plan wie ich es anschließen soll, soll das ganze im Brückenbetrieb laufen sprich 1x 240 Watt?
Ich danke euch für Eure hilfe.
PS. Werden diese komponenten besser klingen als meine alten? MAc audio verstärker und Mac Audio Premium Reflex 230 mit 350 rms?
habs noch ganz vergessen mein Radio ist Sony KP-M510 mit einem CD Wechsler, ich weiß das es nicht das aktuellste ist aber macht seinen dienst und hat einen guten Klang.
was sagt ihr kann man den behalten?
Man könnte mutmaßen dass die neue Kombi etwas präziser spielen wird. Ohne genau diese Mac Komponenten persönlich zu kennen. Eine wahnsinns Verbesserung um zig Welten darfst du aber nicht erwarten.
Wenn du mit dem Radio zufrieden bist darfst du es behalten. 😉
Guck mal auf meinen Bericht von der Kiste.
http://www.motor-talk.de/.../...asskiste-25-30cm-sub-t2544158.html?...
Macht Sinn, es sei denn Du hast das alte Ding wo schon die Dämmung drin ist.
Schraub sonst mal die Reflexröhre heraus und schau ob es drin ist.
Wenn Du noch die alte Version des Woofers drin hast haste schon
eine gute Kiste!
Ansonsten nachdämmen.
Helfe gern mit ein paar Tipps zur Innendämmung.
Ähnliche Themen
Das ist ja intressant, verstehe ich das richtig das man es nur herrausfindet wenn man die Kiste auseinander Schraubt?
zum Thema Innendämmung: da kenn ich mich überhaupt nicht aus. Was macht es den aus ob mit oder ohne der Dämmung? Welche Dämmung sollte man verwenden und wie wird diese angebracht?
Vielen Dank nochmal!
So meine subkiste ist jetzt endlich da.
Hab natürlich als erstes geguckt ob es gedämmt ist und da ich kein passendes Werkzeug zu Hand hatte hab ich mit einer Taschenlampe ins das Luftloch geleuchtet und musste Feststellen das ich nichts an Dämmung drin hab.
Also was brauche alles zum Dämmen und vorallem wie und wo und vor allem womit kleben?
Zitat:
Original geschrieben von Marsupilami72
Mal was ganz anderes: wie kommt der Bass bei Deinem Coupe in den Innenraum?
das ist eine gute Frage und ich bin auch schon gespannt ob es klappt. Hab aller dings Winterpacket sodass ich hinten die Armlehne runterlassen kann.
Habs bisher nur bei meiner Freundin im Auto mit dem Mac Audio 2 Kanal Verstärker getestet. Klingt so nicht schlecht. Ist aber irgendwie auch nicht das wahre bei höheren Lautstärken kommt er etwas aus dem Rythmus und klingt net so dolle. Aber ich glaube das liegt eher am Verstärker, ist ein Mac Audi 2 Kanal so ein etwas älterer mit 300 Watt Max Leistung.
Wenn meine Wanted 2/160 Endstufe kommt probier ich es nochmal aus.
Bisheriges Fazit:
Im großen und ganzen macht der Subwoofer mehr als ne gute Leistung. Wenn man bedenkt, dass das Teil 20 €+ 10 € Versand gekostet hat.