Welchen Verdampfer habe ich? und was ist das für ne Schraube?
Blöde Sache, aber ich habe keine Ahnung, welchen Verdampfer ich habe. Ergo kann ich die Gasfilter nur bei meinem Umrüster kaufen. Der ist aber nach dem Einbau eher nicht sehr hilfreich.
Ich hatte schonmal Filter im Netz bestellt, aber die waren zu groß.
Außerdem hab ich noch eine Frage:
Direkt neben dem Deckel vom Gasfilter ist eine kleine Schraube. Wofür ist die?
Besten Dank
Edit: Hab wegen dem Kuchen im Ofen, die Bilder vergessen
34 Antworten
Hat von euch jemand vielleicht einen Anschlussplan für z.B. die KME Bingo?
Ich hab so ein bisschen Angst, dass ich 100te Kabel habe und keine Ahnung was ich dann damit machen soll. Die Lambda-Sonde kostet ca. 40 euro bei eBay zum Einbauen in den Kat.
Was ist denn empfehlenswert als Stepmotor und Steuergerät. Vorallem wäre es mir ganz recht, wenn es möglichst günstig ist.
So ich bins mal wieder.
Ich hab einen Anschlussplan einer KME Bingo gefunden.
Folgende Dinge sind mir nicht ganz klar:
Was ist ein TPS, muss ich das Gasumschalt-Controlpanel anschließen, oder kann ich meinen schon vorhandenen Gasumschalter weiternutzen?
Der Temperatursensor ist für die Kühlwassertemperatur? Kann ich den auch weglassen und bei bedarf selber entscheiden ob mit Gas oder nicht?
Kann ich den Verdampferanschluss auch weglassen?
Oder wäre es sinnvoller die komplette LPG Verkabelung herauszureißen und gegen ne neue auszuwechseln? Blöd ist nur, dass ich unbedingt eine Phase brauche, wo der Sprit aus dem Vergaser erst verbrannt wird und dann anschließend wieder auf Gas geschaltet wird.
Also TPS ist das Drosselklappensignal. Wenn die Anlage den nicht braucht, brauchste das nicht anzuschließen.
Das ist das Signal wie fest du das Gaspedal gedrückt hast. Das wird dein Wagen noch nicht haben. Ansonsten müsste man ein Signal emulieren mit eventuell ein Mikroschalter oder ähnliches wenn du das Gaspedal drückst dann gibst da z.b. 5V drauf. Dann weiß die Anlage wann du Gas gibst.
Der Gasumschalter sollte eventuell benutzbar sein, ich weiß nicht wie deiner Funktioniert. Musst du manuell das Benzin leer fahren und den dann weiter stellen? Im Prinzip ist der Schalter nichts anderes als ein Mikroschalter. Ansonsten solltest du einen zweiten Schalter einbauen. Einen womit du das Benzin leer fährst und wenn es leer ist drückst du den Gasschalter dann.
Kühltemperatur Sensor brauchst du bei einer Venturi nicht wenn der Verdampfer groß genug dimensioniert ist. Kannste weg lassen. Ich starte meinen Wagen auch auf Gas wenn es -10 Grad ist (übrigens ich starte ihn direkt auf Gas) per Notstart hehe.
Du könntest damit umgehen dass dein Vergaser immer leerlaufen muss indem die Gasanlage schon beim Starten auf Gas läuft.
Verdampferanschluss? Vermutlich der dir das Relais freischaltet, damit du Gas bekommst. Ne den kannst du nicht weg lassen, ansonsten kommt kein Gas durch :-)
Der Step Motor sollte schon zur KME passen :-)
Für deine vorhandene Anlage gibts nichts oder wie?
Das mit der KME Bingo war nur zum Veranschaulichen gedacht - nicht als Umbau...
Ähnliche Themen
Moinsen, danke für die ausführlichen Antworten.
Das hört sich doch schonmal alles sehr fortgeschritten an.
Meine derzeitige Schaltung besteht aus einem 3-Stufigen Schalter. 1-0-2.
1-Benzin
0-nichts
2-Gas
Wenn ich auf Benzin gefahren bin, muss ich vorher ca. 800m ohne Kraftstoff fahren, um den Vorratsbehälter des Vergasers leer zu fahren.
Anschließend stell ich auf Gas.
Bei Temperaturen über 5 Grad kann ich mir das umschalten sparen, sonst ist es zu mühsam. Denn wenn das Fahrzeug einmal aus ist, dann bekomm ich es nicht mehr an. Weder mit Gas noch mit Benzin, da die Benzinpumpe mechanisch ist, muss ich zu lange orgeln.
Naja falls so nen Drosseldings nötig wäre, seh ich da kein Problem, mir falen da genug Positionen ein, wo man sowas montieren könnte.
In meinem Fahrzeugschein ist ja ein Steuergerät eingetragen, aber das kennt keiner, hab ja nur die E-Nr.. 🙁
Vom Prinzip her ist es ja auch egal. Das Steuergerät soll möglichst billig sein, denn es steuert letztendlich nur den Stepmotor auf Grund der Daten von der Lambdasonde. Sonst braucht es ja nix machen.
Bin für eine günstige Bezugsquelle (die auch gern per PM) ebenso dankbar, wir für alle Tipps 🙂