Welchen Truck fahrt ihr
Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, was für Trucks Ihr fahrt und wie Eure Erfahrungen damit sind. vielleicht wird ja sogar ein allgemeiner Diskussions-Thread über alle vorhandenen LKws :-)
Ich selber fahre MAN 480 TGA und DAF XF 430
Grüße, Supersnoopy
Beste Antwort im Thema
MAN=MURKS AUS "NÜRNBERG"
TGA=TAUSCHE GEGEN ACTROS
270 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von tandem11
dein Chef hätte dir ja wenigstens das M Fahrerhaus gönnen können aber trotzdem sehr schöner benz mir gefallt vorallem der Lampenbügel und die Dekorfolie
MfG Domi
hallo Domi
Das ist das M-Fahrerhaus. Sieht wohl klein aus aber wenn man das S-Fahrerhaus daneben sieht dann ist das doch schon größer nach hinten.
Gruß Jesko
Noch ein Bild im dunkeln
Zitat:
Original geschrieben von jesko01
hallo DomiZitat:
Original geschrieben von tandem11
dein Chef hätte dir ja wenigstens das M Fahrerhaus gönnen können aber trotzdem sehr schöner benz mir gefallt vorallem der Lampenbügel und die Dekorfolie
MfG Domi
Das ist das M-Fahrerhaus. Sieht wohl klein aus aber wenn man das S-Fahrerhaus daneben sieht dann ist das doch schon größer nach hinten.
Gruß Jesko
Noch ein Bild im dunkeln
ach ja Tippfehler ich meinte das L Fahrerhaus mit niedriegem Dach , das ist wie das L Fahrerhaus nur ohne Hochdach also mit Liege und 2 Staufächern
Ja da hast Du recht das wäre besser gewesen
aber da will der Chef nicht ran weil wir dann wieder einen größeren Radstand haben müssen. Das bewirkt wieder größeren wendekreis. Haben zwischendurch sehr enge stellen und dann wird es immer schwieriger.
na ja vielleicht beim nächsten Wagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jesko01
Hallo
Fahr einen 2546 im Nahverkehr mit sehr vielen Extras die so einige Fernverkehrs fahrzeuge nicht haben.
Bei mir fehlt nur das Bett und das bräuchte ich nicht wirklich.
Wäre nicht schlecht gewesen wenn man ne dreiviertel Stunde Pause macht.Gruß Jesko
Für den Nahverkehr, nen schickes Fahrzeug!
Wenn man sieht mit was für Klamotten andere
im Nahverkehr unterwegs sind! Topauto!
Hi bei uns haben die Verteiler LKW´s alle ne Liege hinten dran. Könnt ja mal sein das die doch mal über nacht raus müssen
das wurd vor 8 Jahren Bei uns standart und die Fahrer freuen sich weil es nur ganz ganz selten mal vor kommt aber auch wenn die so Pause machen mal die Beine Lang machen können.
Zitat:
Original geschrieben von Kfz m kb
Hi bei uns haben die Verteiler LKW´s alle ne Liege hinten dran. Könnt ja mal sein das die doch mal über nacht raus müssen
das wurd vor 8 Jahren Bei uns standart und die Fahrer freuen sich weil es nur ganz ganz selten mal vor kommt aber auch wenn die so Pause machen mal die Beine Lang machen können.
JA bei uns auch der eine ist die einzigste Außnahme alle Anderen haben ne Sitz/Liege Kombi drinne😉
Unser MAN TGL für den Nahverkehr hat nen
langes Fhs und Hochdach.
Der würde sogar für den Fernverkehr taugen!
Bei den Verteilerfahrzeugen bis 12 t hat MAN mit
dem TGL zur zeit das mit Abstand beste Produkt
aufn Markt. Und das sage ich als Actros-FAN.
Der Atego ist doch nur ein Unternehmerauto!
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Unser MAN TGL für den Nahverkehr hat nen
langes Fhs und Hochdach.
Der würde sogar für den Fernverkehr taugen!
Bei den Verteilerfahrzeugen bis 12 t hat MAN mit
dem TGL zur zeit das mit Abstand beste Produkt
aufn Markt. Und das sage ich als Actros-FAN.
Der Atego ist doch nur ein Unternehmerauto!
sagt mal was meint ihr mit Unthernehmer Fahrer und Blabla Auto könnte das vllt mal einer genaue definieren???
TGl kann ich nix zu sagen bin ich noch net gefahren weder hab ich im ihm geschlafen, ich find den Atego super!!
Der Atego läuft doch wie nen Sack Nüsse.
Der TGL schurt wie nen Kätzchen, deswegen hat
der wohl auch eins aufn Grill. 😁😁😁
Das Bett im TGL ist auch besser als im Atego.
Der TGL-Motor zieht besser und soll auch weniger
verbrauchen. Da bei den Schweren LKW im Fuhrpark
der Actros bei uns die Nr.1 ist, ist es schon beachtlich,
dass der TGL im Leicht-LKW-Sektor mittlerweile bei uns
allein regiert. Wir haben keinen Atego mehr im Park.
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Der Atego läuft doch wie nen Sack Nüsse.
Der TGL schurt wie nen Kätzchen, deswegen hat
der wohl auch eins aufn Grill. 😁😁😁
Das Bett im TGL ist auch besser als im Atego.
Der TGL-Motor zieht besser und soll auch weniger
verbrauchen. Da bei den Schweren LKW im Fuhrpark
der Actros bei uns die Nr.1 ist, ist es schon beachtlich,
dass der TGL im Leicht-LKW-Sektor mittlerweile bei uns
allein regiert. Wir haben keinen Atego mehr im Park.
das einzigste was mich stört is die hackelige Schaltung