Welchen Truck fahrt ihr
Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, was für Trucks Ihr fahrt und wie Eure Erfahrungen damit sind. vielleicht wird ja sogar ein allgemeiner Diskussions-Thread über alle vorhandenen LKws :-)
Ich selber fahre MAN 480 TGA und DAF XF 430
Grüße, Supersnoopy
Beste Antwort im Thema
MAN=MURKS AUS "NÜRNBERG"
TGA=TAUSCHE GEGEN ACTROS
270 Antworten
MAN TGA XXL 18.440 wie alle meine restlichen Kollegen. Bis auf die ersten 300, die durften schon umgesteigen/umräumen auf TGX und auch meine Zeit wird kommen...
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem "Laster", leider etwas sehr in der Endgeschwindigkeit mit Strich 87 begrenzt, Übel Übel für die schnelleren Kollegen auf den deutschen Autobahnen im Überholverbot...
5,5 Jahre Scania
10 Jahre Daimler
Rest verteilt auf Volvo, Renaullt und DAF.
Zitat:
Original geschrieben von Woebae
MAN TGA XXL 18.440 wie alle meine restlichen Kollegen. Bis auf die ersten 300, die durften schon umgesteigen/umräumen auf TGX und auch meine Zeit wird kommen...
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem "Laster", leider etwas sehr in der Endgeschwindigkeit mit Strich 87 begrenzt, Übel Übel für die schnelleren Kollegen auf den deutschen Autobahnen im Überholverbot...
ich fahre auch so ein teil. liegt wahrscheinlich daran, das ich in der gleichen bude arbeite :-). ich bin zufrieden mit meinem lkw. lieber nen normalen lkw als einen, mit allem schnick und schnack und am ende des monats kein lohn bekommen, weil die fahhrzeuge zu teuer sind. das hat ein kollege von uns leider zweimal mit machen müßen...
gruss
imprezagt
Zitat:
Original geschrieben von Woebae
MAN TGA XXL 18.440 wie alle meine restlichen Kollegen. Bis auf die ersten 300, die durften schon umgesteigen/umräumen auf TGX und auch meine Zeit wird kommen...
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem "Laster", leider etwas sehr in der Endgeschwindigkeit mit Strich 87 begrenzt, Übel Übel für die schnelleren Kollegen auf den deutschen Autobahnen im Überholverbot...5,5 Jahre Scania
10 Jahre Daimler
Rest verteilt auf Volvo, Renaullt und DAF.
ähm kollege mal a frage wie schnell willst denn fahren ohne schwierigkeiten mit der Fahrerkarte zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Woebae
MAN TGA XXL 18.440 wie alle meine restlichen Kollegen. Bis auf die ersten 300, die durften schon umgesteigen/umräumen auf TGX und auch meine Zeit wird kommen...
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem "Laster", leider etwas sehr in der Endgeschwindigkeit mit Strich 87 begrenzt, Übel Übel für die schnelleren Kollegen auf den deutschen Autobahnen im Überholverbot...5,5 Jahre Scania
10 Jahre Daimler
Rest verteilt auf Volvo, Renaullt und DAF.
Es fällt schon auf, dass die MAN auf der BAB meist die langsamsten sind.
An denen kommt man meist ohne Schwierigkeiten vorbei.
Letztes Jahr wie der TGX kam, kam auch ein MP2 neu vom Werk.
Der MP2 war vom Werk aus schon 3km/h schneller als der TGX.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Es fällt schon auf, dass die MAN auf der BAB meist die langsamsten sind.Zitat:
Original geschrieben von Woebae
MAN TGA XXL 18.440 wie alle meine restlichen Kollegen. Bis auf die ersten 300, die durften schon umgesteigen/umräumen auf TGX und auch meine Zeit wird kommen...
Ich bin im großen und ganzen zufrieden mit dem "Laster", leider etwas sehr in der Endgeschwindigkeit mit Strich 87 begrenzt, Übel Übel für die schnelleren Kollegen auf den deutschen Autobahnen im Überholverbot...5,5 Jahre Scania
10 Jahre Daimler
Rest verteilt auf Volvo, Renaullt und DAF.
An denen kommt man meist ohne Schwierigkeiten vorbei.
Letztes Jahr wie der TGX kam, kam auch ein MP2 neu vom Werk.
Der MP2 war vom Werk aus schon 3km/h schneller als der TGX.
is alles schön und gut aber ab 85km/h aufwärts wirds halt mal von der Fahrerkarte als zu schnell aufgezeichnet
also ich fahre 85dauergeschwindigkeit und wenn ich auf einen auflaufe geh ich mitm tempomat kurz auf 89 überhole ihn und geh dann nach paar hundert meter wieder auf 85km/h somit habe ich immer a saubere fahrerkarte
gehn würde meiner auch 90km/h aber ich fahr ned dauernd 90
Guck mal aufs Navi, wenn du 90 einstellst, ob der dann
auch wirklich 90 fährt. Mein Actros fährt, wenn ich 90
einstelle sogar 92-93 laut Navi. Unsere MAN laufen
nur 86-88 laut Navi bei eingestellten 90.
Auf der Fahrerkarte gibts meiner meinung nach erst
nen Eintrag wenn man länger als eine Minute über
90 fährt. Das mag aber variabel sein.
Wenn man noch ein Fahrzeug mit analogen Tacho
hat, stehen ja auch die 90 auf der Tachoscheibe.
Zitat:
Original geschrieben von 510er
Guck mal aufs Navi, wenn du 90 einstellst, ob der dann
auch wirklich 90 fährt. Mein Actros fährt, wenn ich 90
einstelle sogar 92-93 laut Navi. Unsere MAN laufen
nur 86-88 laut Navi bei eingestellten 90.
Auf der Fahrerkarte gibts meiner meinung nach erst
nen Eintrag wenn man länger als eine Minute über
90 fährt. Das mag aber variabel sein.
Wenn man noch ein Fahrzeug mit analogen Tacho
hat, stehen ja auch die 90 auf der Tachoscheibe.
ja auf der tachoscheibe stehn theoretisch 125km/h die fährst ja auch ned nur weil se auf der scheibe stehn?
und bei am tachographen(Tachoscheibe) leuchtet ab 85km/h das rote licht das dir sagt das du zu schnell bist
das rote licht sucht man aber vergebens in neueren fahrzeugen ...
im sk wars noch verbaut ....
also 510er beim bei unserren actros ist es genauso 90 aufm tacho sind 90-92 aufm navi
Hallo
Fahr einen 2546 im Nahverkehr mit sehr vielen Extras die so einige Fernverkehrs fahrzeuge nicht haben.
Bei mir fehlt nur das Bett und das bräuchte ich nicht wirklich.
Wäre nicht schlecht gewesen wenn man ne dreiviertel Stunde Pause macht.
Gruß Jesko
Zitat:
Original geschrieben von jesko01
Hallo
Fahr einen 2546 im Nahverkehr mit sehr vielen Extras die so einige Fernverkehrs fahrzeuge nicht haben.
Bei mir fehlt nur das Bett und das bräuchte ich nicht wirklich.
Wäre nicht schlecht gewesen wenn man ne dreiviertel Stunde Pause macht.Gruß Jesko
dein Chef hätte dir ja wenigstens das M Fahrerhaus gönnen können aber trotzdem sehr schöner benz mir gefallt vorallem der Lampenbügel und die Dekorfolie
MfG Domi
Ich fahre ab und auch mal LKW und wenn dann zu 99,9% MAN, von F2000 über TGL und TGA bis hin zum TGX, je nachdem was frei ist und was ich machen muß.
Gruss
Maik