Welchen Truck fahrt ihr

Hallo zusammen!
Wollte mal wissen, was für Trucks Ihr fahrt und wie Eure Erfahrungen damit sind. vielleicht wird ja sogar ein allgemeiner Diskussions-Thread über alle vorhandenen LKws :-)
Ich selber fahre MAN 480 TGA und DAF XF 430
Grüße, Supersnoopy

Beste Antwort im Thema

MAN=MURKS AUS "NÜRNBERG"
TGA=TAUSCHE GEGEN ACTROS

270 weitere Antworten
270 Antworten

Aber ne kupplung gibt es noch oder gibt man nur noch gas und bremst?

bei dem serienmäßigen powershift hast du nur noch gas und bremse kupplungspedal gibt es nicht .....

aber als SONDERAUSSTATTUNG gibt es noch die normalen telligent getriebe mit kupplungspedal

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


von dem powershift getriebe bin ich echt überzeugt, ja das ist im moment der abschuss es gibt nix besseres .....

du hast oben auch nur den eps wahlhebel ganz normal wie im mp2 auch, kannst aber von automatik auf manuell umschalten ...
mercedes verbaut als erster nfz-hersteller ein automatisches getriebe als SERIENAUSSTATTUNG

Du kannst denn auch in auto matik lassen und immer von hand eingreifen ohne in manuell zu gehen dann hast du noch einen power knopf dann zieht der die gänge höher der schaltet sich nach 10 min wieder aus wegen economik fahren und dann kannst du das gas voll durchtreten KICKDOWN dann schaltet er direkt einen gang zurück, hast ja nur noch 12 volle gänge.

MFG

ich weis schon, ich kenne das powershift und bins auch schon gefahren ...

beim normalen schaltautomatik kannst auch eingreifen ohne auf manuell zu schalten.... aber beim powershift passt es einfach besser und geht wie butter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Matze1390


ich weis schon, ich kenne das powershift und bins auch schon gefahren ...

beim normalen schaltautomatik kannst auch eingreifen ohne auf manuell zu schalten.... aber beim powershift passt es einfach besser und geht wie butter

Ich muß wohl dazu sagen ich war mit dem lkw auf dem leistungsprüfstend bei mercedes selber da wurde er etwas modivieziert seid dem geht das mit dem schalten noch besser er hat jetzt laut mercedes ca 485 ps verbrauch ist ca um 3 liter runter gegangen

ja bei modifikationen geht der verbrauch immer runter, da das fahrzeug blos auf die temperaturen in deutschland eingestellt wird (temperatur usw) und ab werk sind sie ja ausgelegt für wüste und antarktis ..

ne dabei ist der auf der rolle abgedreht worden dann neu eingestellt und dann wieder abgedreht worden laut daten blatt 485 ps was die da genau geändert haben weiß ich allerdings nicht auf jedenfall merkt man es unten rum sehr gut (in den drehzahlen)

Zitat:

Original geschrieben von Kfz m kb


Hi ich fahr neben der Arbeit im Betrieb meines Bruder´s aushilfsweisse normal nen M2000 12.280
allerdings hat der wegen einer falschen Achsübersetzung nichts in denn Armen!

Wenn meinn Bruder mal gnädig ist oder selber keine Zeit hat fahre ich seinen TGA 18.350
WICHTIG nit der genialen Erfindung KOMPFOR SHIFT!!!
Geile sache

Übrigens der einzige TGA mit komplettem Aero Packet und fest aufgebautem Aufbau .

Den TGA gibs schon gar nicht mehr verkauft, dafür ist im jan. ein TGX gekommen und im lezten jahr ein neuen TGA 18.400 XLX 😉

das ist er !!!! 😛

@Matze_33
TGX 18.400 XLX
Findest du auch dass der aufgrund der kleinen
Maschine sehr wenig leistung hat für nen MAN?
Das haben mir schon einige Bekannte gesagt,
die einen 400er oder 440er TGX fahren.
Zwischen dem TGX 440 und TGX 480 sollen ja Welten liegen!

Zitat:

Original geschrieben von 510er


Zwischen dem TGX 440 und TGX 480 sollen ja Welten liegen!

Das kann ich mir gut vorstellen. Der Hubraum wird sein eigen dazu beitragen.

Aber die Magermotoren sind halt Mode. Für unseren Zweck sind die Magermotoren eher schon problematisch.

Auch unser 440PS hat Mühe wenn ich je nach Tätigkeit etwas mache. Je nach Situation kann es sein das er kurz vor dem Absterben ist.

Der gleiche Motor mit 12 oder 14 Liter Hubraum hätte sicherlich weniger Mühe.

Bei der ware die wir transportieren reichen die 400 PS zu 80 Prozent immer

moin ich fahre noch den guten nalte Mercedes-Benz SK 1844 V8 power mit 2,8 bj 1995 aufe uhr und fahre wöchentlichen wechsel nah-fernverkerhr
und bin damit eigentlich zufrieden ist ein sehr zuverlässiges auto halt nur schon in die jahre gekommen und die rote plakette macht es auch nicht leichter

Hi Leute, als Schrauber bin ich schon etliche gefahren. Die, die ich am meisten fahre in unserer Spedition sind diese:

MAN L 2000
MAN M 2000
MAN TGA 410, 430 XL, XXL
MAN TGS 430 XL

MB Actros MP1, MP2 L-Hütte, Megaspace-Hütte
MB Atego 190, 290

Also von meinen erfahrungen und auch von mehreren Touren muss ich sagen dass ich mich in einem Actros oder Atego viel wohler fühle als in einem MAN, vor allem was der Fahrkomfort und die Innenausstattung der Fahrzeuge angeht.
Zum neuen TGS muss ich allerdings sagen, finde ich ein schönes Fahrzeug. Innen zwar etwas schlicht aber mit so einem würde ich wenns unbedingt sein müsste auch auf Touren gehen.😁

Zitat:

Original geschrieben von mister e30


moin ich fahre noch den guten nalte Mercedes-Benz SK 1844 V8 power mit 2,8 bj 1995 aufe uhr und fahre wöchentlichen wechsel nah-fernverkerhr
und bin damit eigentlich zufrieden ist ein sehr zuverlässiges auto halt nur schon in die jahre gekommen und die rote plakette macht es auch nicht leichter

Stell mal nen Bild von deinen SK 1844 rein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen