Welchen Stoff für MDF-Hutablage? Soundboard

Hi zusammen,

habe unserem Golf eine Hutablage aus MDF gezimmert. Die Boxen sind von oben durchgesteckt und auch von oben verschraubt.

Da die nackte Platte mit den einzelnen Boxen ein wenig schäbig aussieht wollte ich die Platte "verkleiden". Jetzt stellt sich mir nur die Frage mit welchem Stoffbezug bzw. Teppich.

Nach der Fertigstellung sollen die Boxen weiterhin oben rausschauen. Von der Montierreihenfolge also wiefolgt:

Unten : MDF-Platte
Mitte : Teppich bzw. Bezug
Oben : Boxen-Set

Habt Ihr gute Quellen, wo man einen robusten und blickdichten Stoff für die Ablage bekommt? Blickdicht deshalb, weil bei zu dünnem Stoff das Holz durchschimmern würde.

72 Antworten

Ja, sieht man immer seltener die Fire und Ice edition. Ebenso wie diesen Quitschbunten Polo. Glaub das war ein Joker oder wie die hießen.

*Ironie an*

Naja, Golf II ist nie so stabil gebaut um eine 5kg MDF Hutablage+Lautsprecher+Verstärker+CD Wechsler zu tragen.

Am IIIer kannste das Problemlos machen, vergiss dann nur nicht einen "No Fear" oder "No Risk, no Fun" Aufkleber auf die Heckscheibe zu machen.

*Ironie aus*

Herr Pilami, ich glaub da kommt wohl nix mehr, richten Sie dem Herren Marsu aus, er möge hier schließen 😉

Zitat:

Original geschrieben von fucruiser


man kann aber auch realistisch sein und 5 mal gerade sein lassen.

der satz is ja mal genial, darf ich den in meine signatur als zitat aufnehmen? *rofl*

zum thread: die antworten hier sind alle gut gemeint und realistisch, sie beruhen auf dramatischen schicksalen die einzelne durch solche dummheiten erleben mussten.

wenn man mal schaut wie labil diese seitenteile (auf denen die 'hutablage' aufliegt) mit dem fahrzeug befestigt ist und sich nur ein klein wenig darüber nachdenkt dann kommt man sehr schnell darauf dass ein massives verschrauben einer mdf-platte mit diesen auflagen absoluter schwachsinn ist, selbst dann wenn das material aus dem die seitenteile gefertigt sind diese ablage vielleicht halten würde (was eher unrealistisch ist).

ach ja, das auto auf dem foto ist ein golf 2 fire & ice, aber der golf 3 unterscheidet sich in bezug auf stabilität im innenraum nicht wesentlich vom 2er...

edit: oops, zu langsam... 😁

der bunte polo hiess nicht joker sondern harlekin, aber du warst nah dran... 😉

mfg.

Ich wollt ja eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber überleg Dir mal lieber TE auf dem Rücksitz hätte Deine Tochter im Kindersitz gesessen.

Deswegen wirklich ganz simpel, Hutablagen heissen nicht umsonst Hutablagen, wenn sie dafür gedacht wären dass man da Lautsprecher draufbaut hätte man sie Lautsprecherablage genannt...
Und Sobwoofer stellt man nicht einfach in den Koferraum, sondern die gehören gut befestigt.

Lg
Flo

Zitat:

Original geschrieben von fluxwildly76


edit: oops, zu langsam... 😁

Hrhr!

Harlekin, Mannequin, Tinnef *g*

@flo6776:

Oft genügts wenn die bessere Hälfte den Thread zu lesen bekommt. Spätestens beim netten Bild vom herrn Pilami wird der Fahrzeugbetreiber wohl gebirnt *g*

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von flo6776


Ich wollt ja eigentlich nix mehr dazu schreiben, aber überleg Dir mal lieber TE auf dem Rücksitz hätte Deine Tochter im Kindersitz gesessen.

Lg
Flo

Er hat sogar ein kleines Kind!!!!

ach ja, noch was:

*klugscheissermodus an*

eigentlich heisst die hutablage in fachkreisen noch nicht mal hutablage, das ist lediglich der name der sich im volksmund gebildet hat weil sich dieses teil einfach bestenfalls geeignet ist. eigentlich heisst dieses bauteil aber bei jedem fahrzeug KOFFERRAUMABDECKUNG und ist lediglich dazu gedacht das gepäck vor fremden blicken zu schützen. 😉

*klugscheissermodus aus*

mfg.

Eine MDF-Platte kann man garnicht so richtig als Heckablage befestigen.
Selbst wenn diese aus Metall und mit der Karosserie verschweißt wäre, könnten sich immer noch die Lautsprecher lösen und zum Geschoß werden.

Und hier lebt keiner in seiner eigenen Welt und auch Anfänger-Fragen werden gerne beantwortet.
Aber nur weil du meinst es wäre alles ok und sicher muss das nicht unbedingt so sein.
Man sollte auch kritikfähig sein.

Das hier sind alles nur wirklich gut gemeinte Hinweise.

Gruß
Kebap11

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


Ja, sieht man immer seltener die Fire und Ice edition. Ebenso wie diesen Quitschbunten Polo. Glaub das war ein Joker oder wie die hießen.

Jo .. die Harlekin sind echt net schlecht ^^

Meine Mutter fährt so einen mit der gelben Haube (und Original Hutablage 😁)... sind die schönsten find ich 😉

In Saarbrücken und richtung Hamburg fahr da noch "viel" rum ^^

hehe, mir persönlich sind die viel zu bunt.

Aber nochmal zu den Hutablagen:
Ich hatte selber mal 6x9 Zoll Ovalis in der Hutablage drinnen. Hab dann beim Supermarkt nen alten rostigen Opel gesehen, der nen 30er Woofer samt andstufe auf die heckablage geschraubt hatte. Noch am selben Tag ist meine Heckablage rausgeflogen 😉

...mit rausgeflogen mein ich ausgebaut^^

Zitat:

Er hat sogar ein kleines Kind!!!!

deswegen ja der Hinweis 😉

Zitat:

Oft genügts wenn die bessere Hälfte den Thread zu lesen bekommt. Spätestens beim netten Bild vom herrn Pilami wird der Fahrzeugbetreiber wohl gebirnt *g*

besser wärs auf jeden Fall 😁

LG

Da Ihr ja alle sooo schlau seid, möchte ich zu Eurer Beruhigung hinzufügen, daß meine Tochter in diesem Auto nicht mitfahren wird. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn erhandelt sich hierbie um unseren ZWEITWAGEN.

Ihr kritisiert mich, weil ich keine Kritik vertragen kann? Und selbst akzeptiert Ihr nicht, daß ich was in meinem Fahrzeug verbauen möchte, das Ihr für nicht in Ordnung haltet?

Mal schön vor der eigenen Haustür kehren...

@Tecci6N: Danke für den Eimer, den brauche ich wirklich, wenn ich solche traurigen Posts wie den Deinen lese...

Belassen wir es dabei, habe letztendlich ja eine Quelle bekommen, wo ich den Bezug herbekomme, von daher ist ein gewisser Teilerfolg ja da.

Den anderen kann ich leider nur mein Beileid aussprechen, so arrogant wie manche Beiträge hier geschrieben worden sind, passen die natürlich perfekt in ein Forum...

Zitat:

Original geschrieben von Anonex


hehe, mir persönlich sind die viel zu bunt.

Aber nochmal zu den Hutablagen:
Ich hatte selber mal 6x9 Zoll Ovalis in der Hutablage drinnen. Hab dann beim Supermarkt nen alten rostigen Opel gesehen, der nen 30er Woofer samt andstufe auf die heckablage geschraubt hatte. Noch am selben Tag ist meine Heckablage rausgeflogen 😉

...mit rausgeflogen mein ich ausgebaut^^

Bei uns fährt ein Golf 3 rum, da bekommste nen Brechreitz!

Der is Optisch auf höchstem Ebay-Tuning-Niveau und ratet mal wie die Hutablage ausschaut?... 😉

Da "thront" ganz stolz eine was-weiss-ich Endstufe, schön auf Aluröhrchen, darunter der Sub und Links und Rechts die 6x9er Tröten. Einfach herrlich! 😁

-blek (der nie mit der Heckablagenseuche angefangen hat, sonder die hinteren Türverkleidungen anfangs vergewaltigt hat 🙂)

Irgendwas sagt mir, das du dich durch die Beiträge hier persönlich angegriffen fühlst. Was sicher nicht im Sinne von diesem Thread steht.

Zitat:

Ihr kritisiert mich, weil ich keine Kritik vertragen kann? Und selbst akzeptiert Ihr nicht, daß ich was in meinem Fahrzeug verbauen möchte, das Ihr für nicht in Ordnung haltet?

Nö, wir kritisieren weil es in unseren Augen absolut nicht in ordnung ist, eine Heckablage zu bauen. Wir akzeptieren zwar das du deine heckablage nichtsdestotrotz bauen wirst, was aber noch lange nicht bedeutet das wir dass Gutheissen 😉

Zitat:

Mal schön vor der eigenen Haustür kehren...

Mist du hast mich erwischt.

Jaaa ich gebs zu, einst, in grauer Vorzeit als Hifonics noch ne gute Marke war, hatte ich eine Heckablage.

Zitat:

Den anderen kann ich leider nur mein Beileid aussprechen, so arrogant wie manche Beiträge hier geschrieben worden sind, passen die natürlich perfekt in ein Forum...

Irgendwie finde ich hier keine Arroganz in diesem Thread, ausser in meinem letzten Zitat. Der Rest ist Ironie, man mag es auch Sarkasmus nennen 😉

Also nochmal:
Heckablage nein, Sound von vorne, ja.
Woher du den Stoff bekommst weißt du ja jetzt und nun lass uns endlich in unseren Elitären kreisen, in denen normalsterbliche nichts verloren haben, alleine. *gg*

Zitat:

Da Ihr ja alle sooo schlau seid, möchte ich zu Eurer Beruhigung hinzufügen, daß meine Tochter in diesem Auto nicht mitfahren wird. Wer lesen kann ist klar im Vorteil, denn erhandelt sich hierbie um unseren ZWEITWAGEN.

Is ja schön und gut, allerdings hast auf Deiner HP auch Bilder von dem roten Golf, und der hat ja genauso ne verbastelte "Koferraumabdeckung" (besser so Sven? 😉 ) und auf dem Bild fliegt auch ne Next Subkiste relativ unbefestigt durch den Koferraum, aber egal, wie Du schon sagst es ist Dein Bier, Dein Auto und Deine Sicherheit.

Zitat:

Den anderen kann ich leider nur mein Beileid aussprechen, so arrogant wie manche Beiträge hier geschrieben worden sind, passen die natürlich perfekt in ein Forum..

Von Arroganz kann ich hier auch weit und breit nichts entdecken, letztenendes gings uns eher darum Dich darauf aufmerksam zu machen dass das was Du vor hast Murks, Unsinn und die schlechteste zu wählende Variante ist, es tut mir sehr leid für Dich wenn das schon in die Schiene Arroganz fällt. Leider wird niemand auf unserer Erde mit dem ultimativen Wissen geboren, so dass ich für meinen Teil immer sehr froh und dankbar bin wenn ich auf Denkfehler meinerseits hingewiesen werde, da ich davon ausgehe dass ich dadurch etwas lerne möchte ich das was ich weiss auch weiter zur Verfügung stellen, so dass andere davon profitieren können, so sie denn Willens sind.

Da nun meines Erachtens in dem Konzept "Lautsprecher auf Koferraumabdeckung" ein gravierender Fehler steckt, der sich wie schon zu lesen nicht nur auf den mieserablen Klang, sondern noch dazu auf die Sicherheit der Fahrgäste auswirkt, wollte ich Dich darauf hinweisen. Dass Du Dich dadurch angegriffen fühlst ist Dein Problem, wie der mieserable Klang und die Unsicherheit Deiner Fahrgäste auch, ganz allein Dein Problem, herzlichen Glückwunsch.

Schönen Sonntag Abend noch.

Lg
flo

PS: um einen Fehler einzusehen bedarf es der geringen Leistung an seiner eigenen Unvollkommenheit festzuhalten, mit anderen Worten, darüber nachzudenken dass das was andere Sagen durchaus berechtigt sein könnte.

Zitat:

Original geschrieben von fucruiser


@Tecci6N: Danke für den Eimer, den brauche ich wirklich, wenn ich solche traurigen Posts wie den Deinen lese...

Bitte sehr, wir im CarAudio helfen, wo man helfen kann 🙂

Gruß Tecci (*sich jetzt schnell wieder die Samthandschuhe für die MT-Postings anziehen geht*)

Deine Antwort
Ähnliche Themen