Welchen Stoff für MDF-Hutablage? Soundboard
Hi zusammen,
habe unserem Golf eine Hutablage aus MDF gezimmert. Die Boxen sind von oben durchgesteckt und auch von oben verschraubt.
Da die nackte Platte mit den einzelnen Boxen ein wenig schäbig aussieht wollte ich die Platte "verkleiden". Jetzt stellt sich mir nur die Frage mit welchem Stoffbezug bzw. Teppich.
Nach der Fertigstellung sollen die Boxen weiterhin oben rausschauen. Von der Montierreihenfolge also wiefolgt:
Unten : MDF-Platte
Mitte : Teppich bzw. Bezug
Oben : Boxen-Set
Habt Ihr gute Quellen, wo man einen robusten und blickdichten Stoff für die Ablage bekommt? Blickdicht deshalb, weil bei zu dünnem Stoff das Holz durchschimmern würde.
72 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Die erste Artikelnummer war die Antwort auf Deine Frage, das andere war ein Scherz 😁
Wenn Du das nicht verstehst, Dein Problem.
30 Sekunden googeln oder die Suche nutzen hätte Dir die Meinung abderer, mit der Du in einem öffentlichen Forum rechnen musst, erspart.
Nichts für ungut, war nicht böse gemein
vergiss den Helm nicht 😁😁
Stummelchen, wie oft muss ich dir noch sagen das du ald Frau nit so grausam sein sollst 😁
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Du stellst hier Fragen und erwartest eine ehrliche Antwort!!!
Die bekommst du, kannst es aber nicht akzeptieren.
Belästigen tust du uns mit deiner "Amateur-Frage" nicht, jedoch bist du uneinsichtig und dann ist es für uns reine Zeitverschwendung.
Gruß Micha
Genau...
Frage: Welcher Stoff für ne Hutablage.
Antwort: Keine Hutablage, zu gefährlich.
Ausbeute bezogen auf die eigentliche Frage: 0%
Wenn es für dich reine Zeitverschwendung ist, dann antworte doch einfach nicht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von micha_hu2003
Du stellst hier Fragen und erwartest eine ehrliche Antwort!!!
Die bekommst du, kannst es aber nicht akzeptieren.
Dieses Phänomen kann man leider häufiger beobachten. Besonders wenn es um Sicherheitsaspekte geht. Traurig, aber wahr.
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
Guck mal bei Ebay Artikelnummer 170069803479
Kauf das und dann lies Dir mal die Einsteiger Tips durch.
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Frage: Welcher Stoff für ne Hutablage.
Antwort: Keine Hutablage, zu gefährlich.
Ausbeute bezogen auf die eigentliche Frage: 0%
😉
soviel dazu......
nochmal ganz einfach:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38770QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
"Wir bieten Ihnen zu einem Top Preis
den passenden idealen Kraftsprühkleber an.
Schauen Sie einfach in unserem Shop!"
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von teamUV_wu-town
😉
soviel dazu......
nochmal ganz einfach:
http://cgi.ebay.de/...egoryZ38770QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
"Wir bieten Ihnen zu einem Top Preis
den passenden idealen Kraftsprühkleber an.
Schauen Sie einfach in unserem Shop!"
Genau sowas nimmste. Wenn du es 100%ig machen willst besprühst du die Platte vorab mit nem schwarzem mattem lack. Fertig ist die High-End-Heckablage, eingebaut von einem Nicht-Kiddie welcher schon des gleichen an die xxxx mal eingebaut hat.
Gruß Micha
Re: Welchen Stoff für MDF-Hutablage? Soundboard
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Nach der Fertigstellung sollen die Boxen weiterhin oben rausschauen.
Brett mattschwarz lackieren (besprühen), vorher Grundieren, sonst saugt das MDF den Lack sofort auf. "Boxen" von unten an das Brett schrauben, schwarzen Akustikstoff über's ganze Brett spannen, sieht am besten aus, nämlich wie original.
Soundboards sind akustischer Unsinn, ich hoffe wirklich, dass ist Deine letzte Anlage mit "Soundboard".
Das Thema Sicherheit wurde schon besprochen, denk' darüber nach. Zuckerbaecker hat sich große Mühe gemacht, ein Danke wäre angebracht. Wie sind nämlich ein prima Forum.
Ich habe übrigens auch mit Soundboards angefangen, auch bei Freunden, das war vor 12 Jahren. Und inzwischen gibt's hinten keine Lautsprecher mehr, wie das wohl kommt ?
Gruß Vati
(weitere Tipps siehe Signatur)
Zitat:
Original geschrieben von stummelchen1972
vergiss den Helm nicht 😁😁
xD
Also geantwortet ham wir ja, wenn er dann so in ca. 2 Wochen um ein vernünftiges Frontsystem anfragt sieht man sich ja wieder 😉
@fucruiser:
Wenn du schon den Link zu deiner Homepage aus deiner Sig rauslöschst, dann lösch sie auch in deinem Profil raus :P
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Gut Leute ich denke mit meinen Fragen habe ich hier nichts verloren. Sieht ja so aus als sei ich nicht würdig hier zu posten.
Entschuldigt daß ich Euch mit einer "Amateur-Frage" belästigt habe.
Wahrscheinlich lebt Ihr hier im Car Audio-Bereich in Eurer eigenen kleinen Welt, zu der nicht jeder Zugang erhält...
*Ironie Aus*
Mussu weinen?? Komm, hier ist dein Eimer...
Aber nochmal nur für dich, wenn du Ironie findest, überlese sie einfach und mach dir Gedanken...
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Ich bin mir dessen bewusst, was ich mache und was ich besser lassen sollte
Offensichtlich nicht...
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Man liest hier immer nur RISIKO oder RISKIEREN... Jungens (und evtl. auch Mädels) wenn ich danach gehen würde, dann dürfte ich mich nicht mehr auf die Strasse trauen, weil das RISIKO daß mir auf der Strasse etwas passiert doch sehr hoch ist.
Es gibt aber Risiken und vermeidbare Risiken...wozu ne Hackablage zählt, kannste hoffentlich selber rausfinden...
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Man kann sicherlich alles dramatisieren oder hochschaukeln, man kann aber auch realistisch sein und 5 mal gerade sein lassen.
Man kann auch nur 2 Radmuttern draufschrauben und handfest anziehen...hält auch, Auto fährt auch...also mal 5 gerade sein lassen, ist ja nichts, was die Sicherheit gefährdet...
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Mittlerweile habe ich ein Soundboard von AXXTON drin, zur Beruhigung, mit Arretierung für die Original-Halterung im Kofferraum.
Genau, zur Beruhigung, weil das original Plastikteil hält im Falle eines Unfalls bestimmt die 50kg ruckartige Beschleunigung aus...ist ja ein Hochfestigkeitskunstoff, speziell für sowas entwickelt...
Naja, ob du nun weiterpostest oder nicht, nur bau bitte niemand anders so einen Schmarrn ein, wenn du selber so ein Käse brauchst, ist ja ok, meinetwegen. Nur verschone das Leben und die Gesundheit der Mitmenschen...
Hab ich eigentlich schon was zum Klang von so Teilen gesagt?? Nein??? Der Klang ist nämlich auch Mist...
Zitat:
Original geschrieben von fucruiser
Man liest hier immer nur RISIKO oder RISKIEREN... Jungens (und evtl. auch Mädels) wenn ich danach gehen würde, dann dürfte ich mich nicht mehr auf die Strasse trauen, weil das RISIKO daß mir auf der Strasse etwas passiert doch sehr hoch ist.
Ich stell mich während eines Gewitters ja auch nicht nackt, klitschnass mit nem Regenschirm auf das höchste Gebäude in der Umgebung und schrei gen Himmel: "No Risk, No Fun!"
Mag zwar etwas übertrieben sein aber ... <(^.°)>
Zitat:
Ich stell mich während eines Gewitters ja auch nicht nackt, klitschnass mit nem Regenschirm auf das höchste Gebäude in der Umgebung und schrei gen Himmel: "No Risk, No Fun!"
Nicht???
wie bistn Du drauf...
Ach, da ist ja die Sache mit dem Alt werden und so...
Bin halt auch nimmer der jüngste *schnief*
Danke für den Link, Herr Pilami 😉
Das Basscrashfoto sieht nach nem Golf 3 aus 😁 oder ist es einer?
Hmmm, das Hackbrett war wohl mal wo anders, und die Rückbank auch. Naja, wenn die Stahlaufnahmen der Rückbank rausreißen bei nem Crash werden die Kunststoffauflagen auf denen es Verschraubt, Vernietet und Kunststoffverschweißt (wasn des?) ist bestimmt halten 😁
Gruß Benny