Welchen Roller??
HI,
Nachdem ich endlich meinen Klasse M Schein bekommen hab will ich mir nun auch einen Roller zulegen.
Ich kann so 600-800€ ausgeben also hab ich nciht soviel zurverfügung. Da wär auch meine Frage ob es sich lohnen würde einen Gebrauchten Markenroller zukaufen (wie zB. Nitro....) oder doch gleich einen neuen Chinaroller bei ebay oder aus dem Katalog zubestellen.
Wenn ihr doch meint, dass ich mir einen Markenroller kaufen soll, welche würdet ihr mir für diesen Preis empfehlen.
Also ich bin 1,76 groß.
Eines noch, der Roller sollte sportlich sein.
Mfg
Beste Antwort im Thema
Du hast doch hier bestimmt schon gelesen oder ?? Laß die Chinadinger wo sie sind! Das Geld ist sonst weggeworfen.
Auf jeden Fall einen gebrauchten Markenroller. Mußt Dir beim suchen etwas Zeit nehmen es wird sehr viel illegaler, verbastelter Mist angeboten! Les Dir hier erstmal etwas Fachwissen an, daß ist sehr wichtig! Benutze mal die Suchfunktion und such nach Chinakracher, dann weißt du bescheid.Hier kommt fast jeden Tag mal so eine Frage was man kaufen soll musst halt bischen suchen , lesen. Auf die schnelle:
Abraten werden Dir die meisten von Chinaroller ( no Name, lahm, sehr schlechte Qualität+ Ersatzteilversorgung )
Baumarktroller dafür gilt das gleiche !
Keeway (pseudo Marke, schlechte Qualität, lahm, murks )
Kymco baut recht gute Roller( Preis- Leistung gut, aber meist lahme 4takter )
Fast uneigeschränkt gut sind Piaggio, Gilera, Yamaha um nur einige zu nennen.
24 Antworten
Ja ,wenn der im Angebot im Ori Zustand wäre-sicher gut.Der kostete neu ja über 2500 Euro. Hat eben eine komplizierte Einspritztechnig,geht wie S... hat aber auch keinen Kickstarter !
Alex.
Neu könntest du einen Kymco bekommen, um den Dreh jedenfalls, denn Händler lassen auch mit sich verhandeln.
Ansonsten gebrauchte teurere Modelle von Aprilia, Yamaha, Derbi & co.
Naja für 1100€ gibt es auch schon nen Peugeot Marken roller, entweder den V-Clic(EInsteigermodell) oder den Ludix 2 kosten jeweils 1049€
Wobei nur der Ludix ein Markenroller ist. 🙄
Generell ist Peugeot jedoch nicht unbedingt die Topmarke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Wollschaaf
Wobei nur der Ludix ein Markenroller ist. 🙄Generell ist Peugeot jedoch nicht unbedingt die Topmarke.
Kommt aufs Modell an !
Alex.
Stimmt.
Bis Mitte der 90er waren die Roller gut.
Danach haben sie stark nachgelassen.
Für mich und auch für viele Zeitschriften liegen Satelis,Geopolis,Jetforce ind Speedfight 2 immernoch (mit) an der Spitze ihres Segmentes.
Der Rest ist meist Einfachware ,um im unteren Preisbereich auch Punkte sammeln zu können.Da muß man Abstriche machen
Alex.
Zitat:
Der Rest ist meist Einfachware ,um im unteren Preisbereich auch Punkte sammeln zu können.Da muß man Abstriche machen
Ja du sagst es man muss in diesem Preissegment einfach Abstriche machen und es kommt darauf an wie viel Geld man für so ein Fortbewegungsmittel hinlegen will. Er sucht was für maximal 1100€ dann muss er auch nach Sachen suchen die in diesem Preissegment liegen. Man kann nunmal keinen Yamaharoller für 1100 erwarten, es sei denn man sucht nach was gebrauchtem
denkt ihr, ich könnte einen gebrauchten Kymco agility city in einem TOP-Zusatnd bekommen.
Wenn ja, könnte ich es ohne großen Aufwand auf 60 kmh bringen, weil cih habe gelesen das KYmco Roller ECHT nur 45 fahren und mein fahrschullehrer meinte, alle Roller fahren 60-65, die Beamten in grün werden schon nichs sagen.
Zitat:
Original geschrieben von J3n7u
denkt ihr, ich könnte einen gebrauchten Kymco agility city in einem TOP-Zusatnd bekommen.Wenn ja, könnte ich es ohne großen Aufwand auf 60 kmh bringen, weil cih habe gelesen das KYmco Roller ECHT nur 45 fahren und mein fahrschullehrer meinte, alle Roller fahren 60-65, die Beamten in grün werden schon nichs sagen.
Alle legalen Roller fahren 45 !Je nach Drosselung sind 60 so ziemlich bei jedem Roller drin,wenn eben die Drosseln raus sind.Dein Fahrschullehrer erzählt ansonsten dummes Zeug.
Alex.