Welchen Roller??

HI,

Nachdem ich endlich meinen Klasse M Schein bekommen hab will ich mir nun auch einen Roller zulegen.
Ich kann so 600-800€ ausgeben also hab ich nciht soviel zurverfügung. Da wär auch meine Frage ob es sich lohnen würde einen Gebrauchten Markenroller zukaufen (wie zB. Nitro....) oder doch gleich einen neuen Chinaroller bei ebay oder aus dem Katalog zubestellen.
Wenn ihr doch meint, dass ich mir einen Markenroller kaufen soll, welche würdet ihr mir für diesen Preis empfehlen.

Also ich bin 1,76 groß.

Eines noch, der Roller sollte sportlich sein.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Du hast doch hier bestimmt schon gelesen oder ?? Laß die Chinadinger wo sie sind! Das Geld ist sonst weggeworfen.
Auf jeden Fall einen gebrauchten Markenroller. Mußt Dir beim suchen etwas Zeit nehmen es wird sehr viel illegaler, verbastelter Mist angeboten! Les Dir hier erstmal etwas Fachwissen an, daß ist sehr wichtig! Benutze mal die Suchfunktion und such nach Chinakracher, dann weißt du bescheid.Hier kommt fast jeden Tag mal so eine Frage was man kaufen soll musst halt bischen suchen , lesen. Auf die schnelle:
Abraten werden Dir die meisten von Chinaroller ( no Name, lahm, sehr schlechte Qualität+ Ersatzteilversorgung )
Baumarktroller dafür gilt das gleiche !
Keeway (pseudo Marke, schlechte Qualität, lahm, murks )
Kymco baut recht gute Roller( Preis- Leistung gut, aber meist lahme 4takter )
Fast uneigeschränkt gut sind Piaggio, Gilera, Yamaha um nur einige zu nennen.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Du hast doch hier bestimmt schon gelesen oder ?? Laß die Chinadinger wo sie sind! Das Geld ist sonst weggeworfen.
Auf jeden Fall einen gebrauchten Markenroller. Mußt Dir beim suchen etwas Zeit nehmen es wird sehr viel illegaler, verbastelter Mist angeboten! Les Dir hier erstmal etwas Fachwissen an, daß ist sehr wichtig! Benutze mal die Suchfunktion und such nach Chinakracher, dann weißt du bescheid.Hier kommt fast jeden Tag mal so eine Frage was man kaufen soll musst halt bischen suchen , lesen. Auf die schnelle:
Abraten werden Dir die meisten von Chinaroller ( no Name, lahm, sehr schlechte Qualität+ Ersatzteilversorgung )
Baumarktroller dafür gilt das gleiche !
Keeway (pseudo Marke, schlechte Qualität, lahm, murks )
Kymco baut recht gute Roller( Preis- Leistung gut, aber meist lahme 4takter )
Fast uneigeschränkt gut sind Piaggio, Gilera, Yamaha um nur einige zu nennen.

Yupp, toschan hat recht, chinaroller sind für Leute geeignet, die Gern Basteln und das nötige Werkzeug dafür haben. Raten kann ich dir nur, den Roller im Winter zu kaufen, weil man zu dieser Jahreszeit billig einen Roller erstehen kann. 

Danke erstmal für die beiden Antworten.
Ich hab mich hier bisschen umgesehen und den CPI - Formula gefunden, in einigen Themen wird er als Qualitätsware beschrieben und in anderen wird er mit China Roller verglichen. Vom Preis und Optik her ist er genau was für mich, mit dem Geld könnte ich mir einen gebrauchten in einem guten Zustand kaufen. Also was meint ihr?
Ich bin mal dem Rat von toschen nachgegangen und hab mal bei den Kymco Rollern bisschen rummgeschnüffelt und der einzige der mir da so richtig gefällt ist der Super 8. Ich weiss halt nciht ob ich mit dem Geld, die mir zur Verfügung steht, einen ordentlichen erwerben kann.

Für deine Preisvorstellungen einen guten gebrauchten Markenroller kriegen ,den nicht vorher 3 Besitzer aufs Erbärmlichste verbastelt haben und der auch noch ein Sport Fuffi sein soll ??

Lese dich mal in die entsrechenden großen Foren rein und du wirst merken ,dass solche Roller als erstes in irgendeiner Form vergewaltigt (getunt ) werden.

Chinaroller sind zwar neu ,sehen mittlerweile ganz gut aus ,erfordern aber auch Bastelgeschick .Und die ziehen ohne Arbeit keinen Hering vom Teller.

Alex.

Ähnliche Themen

Die Cpi hat den gleichen Motor wie die Keeway ,CPI und Keeway nehmen sich nicht viel.
Viele posten hier ihr angelerntes Wissen und das meistens auch noch falsch. Traurig.

hmmm.... ich hatte hier im forum gelesen das CPI Motoren von Minarelli verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Awebb94


Die Cpi hat den gleichen Motor wie die Keeway ,CPI und Keeway nehmen sich nicht viel.
Viele posten hier ihr angelerntes Wissen und das meistens auch noch falsch. Traurig.

Und diese Motoren sind aus Minarellilizenz weiterentwickelte Motoren, es handelt sich seit 2003 um einen CPI spezifischen Motor mit etlichen selbst entwickelten Teilen.Keeway verwendet auch diese Motoren.

Bisher hab ich nur gutes über CPI Motoren,Design und Verarbeitung gelesen !

ALex.

wenn es nicht so ganz eilig ist ,bei diesem wetter macht roller fahren sowieso nicht wirklich spass ,laß die zeit für dich arbeiten .es gibt immer wieder gute roller für kleines geld.mach alle bekannten und freunde aktiv dann wird sich auch das richtige finden ,oftmals in nächster umgebung. eigenerfahrung .

Zitat:

Original geschrieben von Awebb94


Die Cpi hat den gleichen Motor wie die Keeway ,CPI und Keeway nehmen sich nicht viel.
Viele posten hier ihr angelerntes Wissen und das meistens auch noch falsch. Traurig.

CPI und Keeway sind aber auch nicht gerade der Benchmark!!

Zitat:

Original geschrieben von toschan



Zitat:

Original geschrieben von Awebb94


Die Cpi hat den gleichen Motor wie die Keeway ,CPI und Keeway nehmen sich nicht viel.
Viele posten hier ihr angelerntes Wissen und das meistens auch noch falsch. Traurig.
CPI und Keeway sind aber auch nicht gerade der Benchmark!!

der Benchmark wofür? HAt ja keiner nach einem Spitzen Sport Fuffi gefragt

Alex.

ER wollte eine Empfehlung! Und ich würde die oben genannten ( Pia, Gilera, Yamaha etc ) einem Cpi bzw Keeway vorziehen. So einfach ist das,............

Hi ich bin es wieder,
Ich bin immernoch auf der Suche nach einem Roller und ap11 hatte recht, mein Wunsch-Roller und das Geld was ich zur verfügung hab passen einfach nicht zusammen, dewegen habe ich nochmal mit meinen Eltern darüber geredet und ich habe es geschafft das sie noch mal 300€ drauflegen also 1100€.

Zitat:

wenn es nicht so ganz eilig ist ,bei diesem wetter macht roller fahren sowieso nicht wirklich spass ,laß die zeit für dich arbeiten .es gibt immer wieder gute roller für kleines geld.mach alle bekannten und freunde aktiv dann wird sich auch das richtige finden ,oftmals in nächster umgebung. eigenerfahrung .

Ja du hast recht. In dieser JAhreszeit wär es 1. viel zugefährlich und 2. ist es mir einfach zu kalt^^. Ich hatte auch nur vor darüber erfahren zuwerden, damit ich sconmal weiss, was ich kaufen sollte.

NAch langer Recherche in den Foren bin ich zum Entschluss gekommen mir doch keinen CPI zukaufen, weil sie von ca 90% der CPI Besitzer hier im Forum als "nicht Markenware bzw. Qualitätsware" beschrieben werden.

Der Roller den ich mir kaufen will, muss nicht unbedingt der coolste sein, ist ja auch mein erster Roller, der sollte einfach "bisschen" sportlich sein und sehr zuverlässig. Und wie gesagt ich habe jetzt ca. 1100€ und ich meine das die Liste an Roller von dem ich mir einen kaufen würde jetzt gestiegen ist.

Ich habe einen Freund der ist 17 und hatte auch schon 3 Roller und er meint ich sollte mir unbedingt einen MBK nitro holen. Sie sollen sehr stabil, zuverlässig sein und gut sehen sie ja meiner Meinung nach auch aus. Aber auf der Suche nach ihnen habe ich keinen ungetunten gesehen, ist das nur bei dem Nitro so oder ist mir das nie zuvor aufgefallen und was hält ihr von denen?? Pers. leg ich keinen Wert auf TUNEN, meistens ist das ja Illegal wie ich so im Forum gehört hab.

Fast alle Roller ,die bei der Jugend beliebt sind ,sind teuer (Sportfuffies) und wenn wir ehrlich sind im besten Fall nur entdrosselt. Du wirst kaum einen coolen Roller finden ,der originalgetreu dasteht.Und als Neuling nur vom draufschauen kannst du das nicht besonders gut einschätzen.
Alles Gebrauchte,was easy über 50 kommt ist gebastelt.

Aber-im Moment bei 20 Grad Frost ist genau die richtige Zeit,um Händler abzuklappern und vielleicht einen Vorführroller oder ein Modell von 2008 zu ergattern.Ich hatte z.B meinem Händler einen Peugeot Ludix mit wassergekültem Motor zurückgegeben und der hätte in dein Preisgefüge gepasst. War wie neu.Sowas findest du im Frühjahr nicht-kaum ist die Sonne draußen ist Rollerzeit und die Preise sind oben.Jetzt kauft man Roller,Swimmingpools usw. 😁

Alex.

Hallo J3n7u,

schau mal bei Aprilia. Super Roller, sehr zuverlässig - die gibt es auch gebraucht.
hier
Ich hatte mal den Vorgänger vom SR 50 R factory mit Einspritzmotor, den Aprilia SR 50 LC Di-Tech, den hier - der ging aufgrund des Einspritzmotors ohne Tuning ab wie "Schmitz Katze".

Viel Spaß bei der Entscheidung
Gruß Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen