Welchen Reifendruck fahrt ihr?P

VW Vento 1H

alsi ich hab gestern in nem andern forum gelesen, dass man bis 0.5bar über herstellerempfehlung fahren darf....1.9 stehen bei mir im tank...bin sosnt immer 2.1 gefahren..gestern hab ich das ganze ma auf 2.35bar auf meinen 205ern SAVA xxx (fragt mich nicht, die waren auf der felge und neuwertig) erhöht und ich muss sagen, ich bin SEHR POSITIV überrascht....reagiert deutlich spontaner und gas ist auch nicht mehr so viel nötig...meint ihr, dieser wert ist zuviel, bzw schadet den reifen oder etwas anderdem?

23 Antworten

zu wenig ist auf jedenfall schädlicher als zu viel, mehr kann ich dir dazu nicht sagen

meiner meinung nach is das zuviel.
Als ich mal inner Werkstatt gearbeitet hab und der Prollo vom dienst mit seinen Golf ankam und neue Reifen wollte, hat man deutlich gesehen dass der reifen in der mitte des Profils stärker abgenutzt war als aussen. Wieso? zu hoher Luftdruck.der fahrt so nen hohen luftdruck damit das auto schneller ist. Is aber schwachsinn. der hat nen G60 drin. Aber wers mag.....

Zitat:

Original geschrieben von Golf TDI


meiner meinung nach is das zuviel.
Als ich mal inner Werkstatt gearbeitet hab und der Prollo vom dienst mit seinen Golf ankam und neue Reifen wollte, hat man deutlich gesehen dass der reifen in der mitte des Profils stärker abgenutzt war als aussen. Wieso? zu hoher Luftdruck.der fahrt so nen hohen luftdruck damit das auto schneller ist. Is aber schwachsinn. der hat nen G60 drin. Aber wers mag.....

nicht damit es schneller ist---aber ich denke der spritverbrauch dürfte auch sinken, da der motor spritziger ist und weniger gas braucht....ist echt angenehmer zu fahren so..

ich fahr vorne 2,4 und hinten 2,6 - und so lässt sich prima fahren!
von meinem bike kenn ich das ich bei max. 3 bar immer mal wieder bis zu 6 bar oder so reingedonnert hab und alles hat prima funktioniert. lässt sich besser fahren so, und man "fühlt" die strasse richtig.
ich bin befürworter 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von nighTwish


ich fahr vorne 2,4 und hinten 2,6 - und so lässt sich prima fahren!
von meinem bike kenn ich das ich bei max. 3 bar immer mal wieder bis zu 6 bar oder so reingedonnert hab und alles hat prima funktioniert. lässt sich besser fahren so, und man "fühlt" die strasse richtig.
ich bin befürworter 🙂

wääää? krass....soviel..und fahren die sich nich nur mittig ab=?

bei mir im tankdeckel steht vorne 2,4 hinten 2,6.......

fahr immer 0,1 bar mehr.........

bei meinem alten stand wesentlich weniger drin.....
2,0 vorne und 2,2 hinten glaub ich......

(vollbeladen)

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


bei mir im tankdeckel steht vorne 2,4 hinten 2,6.......

fahr immer 0,1 bar mehr.........

die angaben zählen auch für vollbeladne ja? fährst du immer vollbeladen oder nur "vorsichtshalber" soviel?? weil 2.6bar is ne ganze stange oder?

(vollbeladen)

ja stehen für vollbeladen........

eigentlich fahren öfters leute mit........und die reifen sind auch normal abgefahren.........also nix nur innen........oder so.......

wenn ich alleine fahre isses hinten evtl. ein wenig zu viel......

wieso stehen in den tankdeckeln unterschiedliche drücke?? nur motor und ausstattungsabhängig?? oder noch was anderes..

oops, antwort schon gefunden... klasse dieses "jetzt mach ichs mir selber buch"...🙂

@ brausewald

und an was liegts? *g*
an motor und ausstattung oder?

Zitat:

Original geschrieben von Frazer


wääää? krass....soviel..und fahren die sich nich nur mittig ab=?

kein bisschen. 🙂

ausstattung gar nicht mal, es geht vielmehr um die reifenbreite, reifengröße, zuladung (voll/halb) und die motorisierung...

Zitat:

Original geschrieben von Brausewald


oops, antwort schon gefunden... klasse dieses "jetzt mach ichs mir selber buch"...🙂

lol, jetzt

mach

ichs mir selbst ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen