Welchen Probe kaufen?

Ford Probe 2

Hallo zusammen,

möchte mir in den nächsten Tagen einen neuen Probe zulegen.

Jetzt habe ich gelesen das es US oder Europäische Versionen gibt.

Was ist die bessere Version? Ab welchem Bj. sollte mann es kaufenß Ich möchte einen V6 kaufen. Ist dieser empfelenswert? Was sind die Macken von diesem Fahrzeug? Worauf sollte ich beim Kauf achten? Wie sind die Verbrauswerte und Fahrleistungen dieser Fahrzeuge?

Vielen Dank vorab für jede brauchbare Antwort.

16 Antworten

Hallo!
Kann Dir nur dringend vom Probe abraten!!
Hatte den Probe 2 2L 16V und nur superteure Reparaturen
(über 8000 DM)
Du bezahlst Dich dumm und dähmlich!

- Zündverteiler defekt
- Motorsteuergerät defekt
- Handbremsumlenkung festgegammelt
- schlechte Bremsen.......

und das bei 70tkm!!

Die Verarbeitung ist auch unter aller Sau! Kein Vergleich zu
deutschen Autos/Fords.
Halt ein Amerikaner.

Gruß

Jens

lass dir das auto nicht vermiesen, nur weil einer hier alles schlecht macht.
Auch ein 10 jahre alter VW, BMW u.s.w. ist nicht viel besser. Es ist nur schwer einen guten Probe zu finden, da es davon nur wenige gibt.

also ich bin zufrieden mir meinem.

Will den Wagen nicht schlechtmachen, sondern hab nur meine
Meinung und meine Etfahrung geschildert.
Bei mir war es zumindest der Autofehlkauf meines Lebens.

Nichts für ungut.

Gruß

JN75

Fahre mittlerweile meinen dritten Ford Probe innerhalb der letzten 6 Jahre und hatte noch nie solch zuverlässige Autos.

Die Technik basiert auf dem Mazda 626, also auf einem Auto, was in Punkto Zuverlässigkeit sämtliche deutschen Autos alt aussehen lässt.

JN75, Du hattest mit Sicherheit einen 94er Probe, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Hallo!
Kann Dir nur dringend vom Probe abraten!!
Hatte den Probe 2 2L 16V und nur superteure Reparaturen
(über 8000 DM)
Du bezahlst Dich dumm und dähmlich!

- Zündverteiler defekt
- Motorsteuergerät defekt
- Handbremsumlenkung festgegammelt
- schlechte Bremsen.......

und das bei 70tkm!!

Die Verarbeitung ist auch unter aller Sau! Kein Vergleich zu
deutschen Autos/Fords.
Halt ein Amerikaner.

Gruß

Jens

....absoluter Schwachsinn was du da schreibst.....willst hier nur den Probe schlecht machen, obwohl du nie einen gefahren hast! Einen 2,2L 16V gibt es überhaupt nicht!! :-))

Und wer so dumm ist und zu Ford fährt und deren Preise bezahlt, ist wirklich dumm u. dä(h)mlich!! :-))

Fahr du mal weiter deinen komischen Focus oder Golf... :-))

Es geht auch was freundlicher. 😉
Ich glaube JN75 meinte den Probe 2, 2l 16V.

gruß Fdtw

hab einen zum verkauf:
aber nicht weil der sch.... ist, sondern weil wir uns nen explorer gekauft haben!
schau mal unter ford biete!
also es ist ein t22 mit 2,5l v6 24v .
168tkm gelaufen und geht wie sau!
von wegen reparaturen, nix da-mazda! im wunderschönen blechkleid von ford!
vmax 235-240 km/h
und das bei 12,5 liter
die ecp-modelle ab bj. 94 haben mehr krankheiten wie zb. die wegfahrsperre von bosch ect.

Zitat:

Original geschrieben von Forddietunwas


Es geht auch was freundlicher. 😉
Ich glaube JN75 meinte den Probe 2, 2l 16V.

gruß Fdtw

...aha..das bekommt der Jung auch noch ein Fürsprecher....und das vom Mod. ....interessant. Hast du seine Beiträge einmal verfolgt? Das sind typische Beiträge von JN75..... also, einer der hier nur rumstänkert.....

...aber diese Handhabung ist man ja hier gewohnt....

hab da auch einen am start.
guckst du bei ford biete

Zitat:

Original geschrieben von JN75


Du bezahlst Dich dumm und dähmlich!

Dämlich schreibt man ohne "h" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Badyy


Dämlich schreibt man ohne "h" 😉

Zitat:

Original geschrieben von Bullit01


Und wer so dumm ist und zu Ford fährt und deren Preise bezahlt, ist wirklich dumm u. dä(h)mlich!! :-))

Hi,

ich hatte einen Probe 24V aus 1995.
Alle hatten mir abgeraten und anfangs habe ich ein wenig Angst bekommen, da einiges schief lief.

Ich hatte das Auto bei einem VW-Händler gekauft und der hat bei der gut gemeinten Auslieferungsinspektion mal richtig Murks gebaut.
Bin in der ersten Woche 4 mal liegen geblieben 🙂

Das Auto konnte da aber nichts für! VW hatte den Zündverteiler falsch montiert und den hat es dann zerrissen...

Unter dem Strich war es ein geniales Auto!
Ging richtig gut und hat bei großem AB Anteil ca. 10 Liter gebraucht. Nach dem Anfangsärger hatte ich nie wieder was am Auto, kann mich also nicht beschweren.

Das Auto hat ein paar Besonderheiten und Schwachstellen:

- Ford-Werkstatt heißt nicht das die sich auch auskennen. Das Auto war recht selten und viele Werkstätten haben null Plan davon
- Blechteile sind aufgrund der geringen Stückzahl teuer (zumindest neu)
- Zündkabel (!) eine große Schwachstelle. Die Kable laufen über den Motorblock und werden nach der Zeit einfach zerbruzelt. Merkt man an komischen Geräuschen, weil er dann nur noch auf 5 Pötten läuft. Wechsel ist aber nicht sehr teuer und das passiert auch nicht dauernd. Sollte man halt nur wissen, bevor einem der Händler zu teuren Motorsteuergeräten rät etc.
- Hintere Bremsbacken: Die gammeln sehr gerne fest, Austausch ist enorm teuer (glaube so 1000Euro oder sowas). Dem kann man aber entgegenwirken! Ein Fachmann sagte zu mir, dass ich regelmäßig (alle 4 Wochen) die Dinger mit Sprühöl behandeln soll und danach die Handbremse ein paar mal bewegen soll. Das habe ich gemacht (geht einfach so, brauchste keine Bühne) und hatte nie Ärger damit. Der TÜV-Mann meinte damals ich wäre der erste Probe in dem Alter, wo er das nicht bemängelt 😁
- Heckklappe: die Aufsteller erlahmen mit der Zeit und können sie aufgrund ihrer Größe (Gewicht!) dann nicht mehr halten. Sprich sie bleibt nicht mehr offen. Passiert halt, Ersatz ist bezahlbar. (Set ca. 100Euro)

Ansonsten: TOLLES AUTO. Trauer ich heute noch manchmal hinterher.

Würde mir beim Kauf folgendes ansehen:
- hintere Bremse. (stark angelaufen oder verrostet? Dann kann es schon festgegammelt sein.
- Motorrundlauf. Sollte schnurren, sonst verdacht auf Kabel
- Heckklappe: Bleibt sie offen stehen?
- Scheinwerfer: Fahren sie gleichmäßig raus? (ansonsten auch recht teuer)
- und nätürlich das Übliche....Unfallschaäden etc...

Hier gibt es mehr:
http://www.ford-probe-driver.de/set_technik/cont_technik.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen