Welchen PKW für viel Kurzstecken und für lange Wohnwagengespannfahrten?
Hallo,
nach dem unser bisheriges Auto (Toyota Picnic, Benziner) bald 15 Jahre alt wird, möchten wir uns nach einem neuen Auto umsehen.
Ich würde gerne wissen welchem Motor (Benzin oder Diesel) ihr für unsere Voraussetzungen empfehlen würdet.
Wenn ihr dann noch zufällig passende Automodelle wisst wäre es perfekt. Gehe dieses WE auch mal Autohäuser abklappern.
Wir wollen kein so großes Auto, da wir überwiegend nur noch zu Zweit fahren. Um mal ein paar Hausnummern zu nennen:
Möglichst einiges kleiner als z.B. der neue RAV4 (unter 1,85 m Breite und unter 4,60 m Länge)
Preislich 20000 bis 27000 Euro Listenpreis.
Anhängelast mind. 1400kg besser 1500 kg,
Stützlast mind. 70 kg besser 75 kg
Dachlast mind. 75 kg (Fahrräder)
Wenn man etwas höher sitzt (z.B. wie im Minivan oder SUV) wäre es toll.
Unsere durchschnittliche Jahres-Fahrleistungen:
ca. 6000 km Stadtverkehr unter 6 km pro Strecke (oft 3-4 Wochen bevor wieder eine längere Strecke gefahren wird)
ca. 5000 km Autobahn/Landstaße im Gespannbetrieb (Wohnwagen 1300kg zGG.)
ca. 3000 km Autobahn/Landstaße solo ohne Wohnwagen
Vielen Dank schon mal.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von SHAUnicorns
Das find ich gut Meehster. Dann muß ich deine Beleidigungen nicht mehr fürchten wenn ich deinen Stuss als Grütze bezeichne 😁
Stimmt. Dann sind es nämlich ganz andere Dinge, die du irgendwann fürchten musst.
67 Antworten
Hallo,
so hier wie im anderen Post angekündigt meine Erfahrungen beim Probefahren.
Achtung, ich bin kein Testfahrer und fahre nicht sehr oft andere Autos, deshalb ist meine Meinung sehr subjektiv und nicht allgemeingültig. Schon allein die Körpergröße oder das Alter des Fahrers sind entscheidend für viele Eindrücke.
Alle Autos waren/sind relativ neue Vorführwagen mit wenig km. Jedes Auto wurde ein kurzes Stück Autobahn, Landstraße und innerstädtische Holperstraße gefahren. Wenn kein Benziner da war bin ich eben Diesel gefahren.
In alphabetischer Reihenfolge:
Hyundai IX35 - Benziner: Armaturen und Sitze sehen gut und strapazierfähig aus, Guter Durchzug, Sehr leiser Motor, Sehr Seitenwindempfindlich auch beim Überholen bzw. überholt werden.
KIA Carens - Diesel: Armaturen und Sitze sehen auch hier gut und strapazierfähig aus, Sehr guter Durchzug, Sehr leiser Motor, Ruhiges dahin gleiten, Kleines Heckfenster hinten (dadurch ist Einparken gewöhnungsbedürftig).
Mitsubishi Outlander - Diesel: Armaturen und Sitze sehen auch hier gut und strapazierfähig aus, Sehr guter Durchzug, Motorlautstärke noch o.k., Sehr langes Auto (Stadtverkehr), Vorne unübersichtlich.
Nissan QashQai -Benziner: Armaturen und Sitze wirken einfach, Dauert sehr lange bis er Gas annimmt, Motorlautstärke gerade noch i.O, Holpriges Fahren auch bei leichten Unebenheiten, nicht sehr viel besser als bei meinem alten Auto. Außenspiegel sehr weit herausstehend.
Toyota RAV4 Modell 2012 - Diesel: Armaturen wirken altbacken fast wie bei meinem Picnic, Sitze sehen stapazierfähig aus, Sehr guter Durchzug, Motorlautstärke noch o.k,
Toyota RAV4 Modell 2013 - Benziner: Armaturen und Sitze sehen noch o.k. und strapazierfähig aus, Sehr guter Durchzug für einen Benziner, Motorlautstärke i.O., Vorne sehr unübersichtlich.
VW Tiguan -Benziner und Diesel: Armaturen und Sitze sehen noch o.k. aus, Guter Durchzug, Sehr leiser Motor, Trotz der vielen PS (160/140) muß viel geschaltet werden. Hier weiß ich aber nicht ob der 1,4 ltr. Benziner die Belastung des Gespannfahrens dauerhaft aushält. Der Verkäufer rät mir immer noch zum Diesel.
Eigentlich sollte es von den Außenmaßen her ein kleineres Auto werden, aber ich habe kleineres gefunden mit Benzinmotor und genügend Anhängelast.
Evtl. fahre ich noch den Ford Kuga und Honda CR-V in den nächsten Tagen.
SSangyong hab ich aufgrund des dünnen Werkstattnetzes ausgeschlossen
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
.......................... Skoda kann man kaufen, weil VW. ........................................
.........................................................
Dann hast Du noch Suzuki und Subaru( 5Jahre Garantie).............................
Skoda Yeti gefällt mir nicht, weder die Form noch die Ausstattung, die sehr einfach wirkt.
Subaru gibt es keinen Händler in der Nähe, Suzuki Vitara hat nur einen überdimensionierten 2,4 ltr. Benzinmotor mit großen Benzinverbrauch und über den neuen SX4 weiß der Händler noch nichts.
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Muß es denn eigentlich ein Neuer sein?
Ja, denn einen guten Gebrauchten hab ich doch schon ;-)
Sagen wir mal so, maximal ein Jahreswagen unter 15 000 Km.
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Was hälst Du von einem RAV4.2 (2000-2005) unter 100 000km gelaufen, sowas gibt es ganz günstig
und der hält locker 300 000km oder länger. Der ist als 5 Türer 4,28m lang und schön handlich.
Gruß aus B...........
Siehe oben, aber RAV4.3 ist noch nicht aus dem Rennen, da gib es noch welche bei Onlineportalen als Tageszulassung.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
................... läßt du uns wissen, was es geworden ist?????
Bin noch beim Eingrenzen. Carens, Tiguan, IX35 und RAV4.3 sind vorne in meiner Rangfolge.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von berax
Subaru gibt es keinen Händler in der Nähe, Suzuki Vitara hat nur einen überdimensionierten 2,4 ltr. Benzinmotor mit großen Benzinverbrauch und über den neuen SX4 weiß der Händler noch nichts.
Zugegeben - der Vitara säuft etwas. Liegt aber teilweise an der verbauten Technik (echter permanenter Allradantrieb), teilweise an der verwendeten kurzen Übersetzung. Dies und die zuschaltbare Untersetzung kommen aber wiederum den Zugeigenschaften zu Gute (auch wenn's für 1500 kg etwas überdimensioniert ist) 😉.
Nach dem letzten Facelift gibt es nur noch den "großen" 2.4er, davor jedoch auch einen 2.0er Vierzylinder - ebenfalls kein Durchzugswunder, aber zur Kompensation wieder entsprechend kurz übersetzt. Säuft allerdings katastrophal in Verbindung mit dem Automatikgetriebe, da wäre die Schaltversion im Vorteil.
Der genannte ältere RAV (4.2, zweite Generation) hätte den nicht zu unterschätzenden Vorteil des wirklich geringen Verbrauchs - der 2.0er Benziner lässt sich solo mit ~8 Litern bewegen, das schafft beispielsweise ein vergleichbarer CR-V nicht.
Wenn es ein aktuelles Modell sein soll: Wie schaut's mit dem Mazda CX-5 aus? Gibt es bisher wenig Erfahrungen zu, sollte aber auch als Benziner recht verbrauchsgünstig liegen
Gruß
Derk
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von der_Derk
Wenn es ein aktuelles Modell sein soll: Wie schaut's mit dem Mazda CX-5 aus? Gibt es bisher wenig Erfahrungen zu, sollte aber auch als Benziner recht verbrauchsgünstig liegenGruß
Derk
Siehe hier:
Linkim Post vom 26.Juni um 21:13 Uhr bezügl. Dachlast.
hallo berax,
wenn ich dich richtig interpretiere, fast alles nicht schlecht, aber für ein neues auto nicht unbedingt
das, wo du sagen kannst, "der ist es".
Da hast du ja noch die "susi", suzuki vitara, klassischer SUV, vielleicht etwas altmodisch, aber übersichtlich und gut als zugfahrzeug geeignet. ich weiss bisher nicht, wie groß dein auto sein muß.
es gibt die susi als dreitürer, ca.4m lang oder als 5türer ca. 4,30m lang. der dreitürer wäre meine wahl,
kurz, handlich, fährt fast wie ein gocart, mit platz genug für zwei personen.
oder du schaust nach einem guten gebrauchtem rav4.2, den gibt es genauso wie die susi.
ist der letzte rav, den es als 3türer gab.
oder da gibt es noch subaru.................
viel glück und ein feines händchen.......................
PS. sorry, aber zwischendurch hat sich die große susi wohl erledigt, der dreitürer mit 1,6l motor müßte
doch reichen. oder den mit dem peugeotdiesel vielleicht.
mazda ist auch gut, besonders der neue benziner, mit dem "luftmotor" aerowas weiß ich..........
sorry für den schreibstil, wurde gestern an meiner schreibhand operiert, habe nur 1finger.
Hallo,
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
hallo berax,
wenn ich dich richtig interpretiere, fast alles nicht schlecht, aber für ein neues auto nicht unbedingt
das, wo du sagen kannst, "der ist es".
Nein, kann man so nicht sagen. Kia und Hyundai haben mich positiv überrascht. Sowohl am hochwertig aussehenden Inneraum und auch am angenehm ruhigen Motor. Der Kia noch etwas mehr, der gleitet wirklich so angenehm dahin und ist nicht so seitenwindanfällig wie der Hyundai.
Der Kia hat halt eine ähnliche Form wie mein Picnic, da würde ich gerne mal was anderes haben.
Der Tiguan ist meiner Meinung nach sehr ausgewogen. Hätte ich sofort genommen wenn ich mich wegen der Benziner- oder Diesel-Frage nicht hätte noch woanders umschauen müssen. Da ist mir erst richtig klar geworden, dass da Preis-Leistung nicht passt. Und da meine ich nicht den Vergleich mit den Koreanern, sondern mit den anderen genannten Autos.
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
Da hast du ja noch die "susi", suzuki vitara, klassischer SUV, vielleicht etwas altmodisch, aber übersichtlich und gut als zugfahrzeug geeignet. ich weiss bisher nicht, wie groß dein auto sein muß.
es gibt die susi als dreitürer, ca.4m lang oder als 5türer ca. 4,30m lang. der dreitürer wäre meine wahl,
kurz, handlich, fährt fast wie ein gocart, mit platz genug für zwei personen.
Der 3türer Vitara würde uns locker reichen und auch gefallen, aber der Händler hat mir für längere Gespannfahrten abgeraten von dem 1,6er Benziner. -Sehr wenig Drehmoment-
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
oder du schaust nach einem guten gebrauchtem rav4.2, den gibt es genauso wie die susi.
ist der letzte rav, den es als 3türer gab.
oder da gibt es noch subaru.................
"gebrauchter" - Da hab ich schon weiter oben was dazu geschrieben und Subaru-Händler ca. 50 Km entfernt. Keine Servicewerkstatt in der Nähe.
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
viel glück und ein feines händchen.......................
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von RAV4 in Town
....................................l, wurde gestern an meiner schreibhand operiert, habe nur 1finger.
Gute Besserung und vielen Dank für Deine Hilfe!
Viele Grüße
Hallo berax,
Vielen Dank für die ausführliche Antwort, wenn Du schon soviel Zeit aufgewendet hast, kannst Du
auch noch den SKoda Yeti versuchen (Preis / Leistung besser)
Eine gute Idee wäre vielleicht VW Caddy mit/ohne Allrad (viel günstiger als Tiguan) aber genauso
geräumig.Und...........
lasse uns Wissen, was es geworden ist, ja???
Bei Fragen zu RAV4.2 gebraucht, kann ich Dir helfen. Gruß aus B.....und viel Händchen.............
Zitat:
Original geschrieben von berax
Der 3türer Vitara würde uns locker reichen und auch gefallen, aber der Händler hat mir für längere Gespannfahrten abgeraten von dem 1,6er Benziner. -Sehr wenig Drehmoment-
Würde ich erst nach der Probefahrt beurteilen... Es geht lediglich um 1400-1500 kg, das durfte schon sein Großvater mit 80 PS wegschleppen - und konnte es auch. Auch der 1.6er ist entsprechend kurz übersetzt, das relativiert den Papierwert des Motordrehmoments, entscheidend ist schließlich was an der Achse ankommt. Ihm fehlt allerdings die Untersetzung, diese gibt es im kurzen Grand Vitara nur in Verbindung mit dem Diesel oder dem 2.4er.
Diesel ist beim Vitara übrigens keine gute Idee - die anfälligste Möglichkeit einen Suzuki zu fahren, die Benziner sind hingegen vollkommen unauffällig.
Einen werf ich noch in den Ring:
Jeep Compass 4x4 Limited, 2.4l Benziner, 6-Stufen-Automat (Wandler), 170 PS. Darf 1.500 kg ziehen
Mit 4,47 m schön kompakt.
Der 4x4 Diesel / Schalter darf 2 Tonnen.
Bei den 2WD Varianten sind's nur 1200 kg.
In den Börsen stehen auch einige mit CVT-Automatik, keine Ahnung ob das Importe sind, für den Hängerbetrieb wäre mir CVT zu heikel.
Verbrauch: keine Ahnung, der Benziner ist mit 9 Litern im Schnitt angegeben, das dürfte aber nicht sehr NEFZ-optimiert sein. Durch den relativ großen Hubraum müsste er im Hängerbetrieb ganz gut dastehen.
Hallo Derk, vielen Dank für die Aufklärung bezüglich Suzuki Vitara. Falls mein RAV4.2 einmal nicht mehr
wollen sollte, wäre bisher die kurze susi, meine Wahl. Denn Er ist der Einzige, der noch so
aussieht, wie ich mir einen SUV vorstelle. Alles Andere ist für mich einfach viel zu groß geworden.
Ich möchte mir nicht vorstellen müssen, wo die mit Ihren Riesen hier in B parken wollen. Für meinen kurzen RAV ist ja kaum was zu kriegen. Vielleicht werden bei denen Parkräume mitgeliefert????????
Interessant ist auch, das die kurze susi mit 1,6l Benziner keine Untersetzung hat, wußte ich bisher nicht.
Gruß aus B..............
Hallo drvr,
Hast Du irgendwelche Erfahrungen mit dem Jeep compass? Wäre nämlich doch mal was Anderes.
Doch wenn die Benziner so saufen wie mein kurzer RAV, so rund 10l, meistens, dann wäre Er keine Alternative.
Gruß aus B...............
@RAV 4 in Town:
Compass, nicht aus eigener Erfahrung, Spritmonitor: 8,7-12 Liter. Aber wenig Daten. 9 sind sicher möglich, in B eher mehr ... Der kurze RAV ist ja schon einer der sparsamsten ... und kürzesten.
Für dich wäre die Susi SX4 vielleicht was. Oder ein Mokka / Trax. Oder Renault Captur, Peugeot 2008, jetzt kommen gerade eine Menge neuer "Kurzer" raus. Nächstes Jahr wohl auch ein 4-Meter-Jeep, made in Italy, auf Basis vom Fiat 500X. Oder ein Nissan Juke!
Und wenn dir Verbrauch egal ist: Jeep Wrangler. 3,88 Meter. Softtop. 2 Tonnen Anhängelast. Yeah.
Hallo Zusammen,
Dir drvr, vielen Dank für Deine Mühe.
Hallo berax,
Du wirst es nicht glauben, in der aktuellen AutoBild ALLRAD stehen zwei Angebote für Dich:
(wenn Du das willst)
TOYOTA RAV4.1 2,0 Benziner KURZ, Automatic, EZ 01/ 00, 129PS/95KW 61015 KM gelaufen!!!!!
Sitzheizung, TÜV 04/ 15 TELEFON:040 790079200 Preis: 4.498€ (H) PLZ 21465
Inserat AB31944746 Farbe Silber oder weiss ( Bild ist verwechselbar)
Nachteil hat wahrsch. kein ESP. Ist Einmalig kriegst Du wahrsch. nie mehr wieder (KM).
Anhängekupplung kostet im NET 120€. Anbau geht Alleine, Elektric machen lassen! Bei Toyota -700.-€+
Montage.
Würde Dir vollkommen reichen. Hat EURO II (grüne 4 er Plakette)
Mein Erster (1997) hat jetzt 250.000Km und hat außer Batterie und Bremsen noch nie was teures gehabt! Dieser ist ein Auslaufmodell, sind immer die Besten. Modell "Japanbarock".............
Das Andere:
Toyota RAV 4.2 2,0 SOL lang, Blau, EZ 03/05, 150PS/110KW, 85.000KM, Scheckheft,
TEL: 02651-70010, Preis: 8.500€ (H) PLZ 56727
Dies Angebot ist ganz normal und gibt es oft. (Fahre ich jetzt als 3Türer)
Den 4.1 würde ich mit meinem heutigen Wissen, wieder kaufen, schon weil die Abgasreinigung keine
Probleme macht. G-KAT + 1 Lamdasonde vor und 1Lamdasonde hinter dem KAT. Das gibt nie Probleme.
Gruß aus B...............