Welchen Motor wählen?
Hallo Leute.
Will mir in den nächsten wochen einen insignia holen.
Jetzt mein problem.....
Ich bin mir unsschlüssig welchen Motor ich nehmen soll. Habe den 2.0T 4x4 mit mt probegefahren und war von der leistung und dem 4x4 angenehm überrascht. Außerdem hab ich den 2.0 Diesel mit 160 ps und at gefahren. Mit dem war ich auch recht zufrieden.
So fakt ist nur, da ich nur ca. 10000 km jedes jahr fahre und auch hauptsächlich kurzstrecken denke ich der diesel wird sich net lohnen und ich werden den rußpartikelfilter immer zufahren.
nur bei dem 2.0 Turobo, bzw. dem 2.8 Turbo(der mir auch vorschwebt, den ich aber leider nirgends zum probefahren gefunden hab) habe ich bedenken mit dem verbrauch.
bei den kurzen probefahrten konnte man net wirkich abschätzen was die so brauchen.
kann mir jemand erfahrungen mit dem 2.0 Turbo (220ps) und dem 2.8 (260ps) mitteilen?
will mich bei einer investition von ca. 40000 Euro net paar wochen später ärgern...
Danke schonmal
31 Antworten
Naja sagen wir mal so:
1. gefällt mir das Auto gut ;-)
2. verdiene ich gut geld, kann mir also dieses auto leisten
3. habe ich maschinenbau studiert und jetzt einen neuen job, bei dem ich nicht unbedingt mit einen corsa vorfahren will ;-)
nur irgendwo spielt die vernunft ja auch noch eine rolle und ich will ja nicht mein geld zum fenster rauswerfen.....
sollte also ein guter kompromiss zwischen guter leister, fahrspaß und kosten sein.
den 4x4 will ich net, weil ich es geil find, sondern, weil ich ein sportlicher fahrer bin und denke mit diesem auto kann man sportlicher fahren....
Ich wohne im Bergischen Land und fahre täglich von hoch Solingen runter ins Tal und wieder hoch nach Wuppertal. 16 KM Fahrtstrecke zur Arbeit mit einem Stück von 3 KM wo man 100 fahren darf. Ansonsten ab und an geschäftlich etwas Autobahn und privat wenn nicht gerade Uralub meist Stadt oder Land.
Mein Verbrauch über knapp 11.000 KM liegt nun bei 12,9 Litern. Die hat er schon serienmäßig gebraucht wie auch nun mit 80 PS mehr als Serie (Antwort auf Deine PN). Das Auto wiegt gut 1,9 Tonnen ohne Fahrer wohlgemerkt (gemessen), als ST, hat Allrad, 20“ und Automatik. Also alles, was Sprit frisst.
Ich hatte über 3 Tage mal einen 2,0T Front, Limo, Schalter, 18 Zoll (also das genaue Gegenteil zu meinem) zum testen als meiner auf der Suche nach der Ursache des Pools in der Reserveradwanne bei Opel war. Mit dem habe ich über das gleiche Streckenprofil 11,8 Liter verbraucht und somit genauso viel, wie mein damaliger Vectra 2,0T, gechippte 205 PS. Somit schon mal aus meiner Sicht eine Weiterentwicklung- gut 250 KG Mehrgewicht und mehr Leistung des Insignia gegenüber meinem Vectra bei gleichem Verbrauch.
Ich hätte allerdings erwartet, dass der 2,0T in der leichtesten Version doch noch etwas weniger verbraucht- denn wenn ich sehe, dass ich die Automatik im ST habe und den Allrad, dazu locker 150 KG mehr Gewicht als mein Testwagen, 2 Zylinder mehr und 120 PS mehr- dafür finde ich die 1,1 Liter Mehrverbrauch äußerst erträglich.
Ist halt eine subjektive Geschichte- bei 10.000 KM im Jahr kostet Dich der 2,8er ca. 12 Euro mehr an Sprit im Monat! Versicherung und Wartung dürften auf ähnlichem Niveau liegen, Steuern bezahlst Du etwas mehr.
Ich möchte behaupten, wenn sich jemand den V6 zulegen möchte, dann macht er es nicht ausschließlich, weil er ein gutes Angebot vorliegen hat, sondern auch, weil er die finanziellen Mittel hat- dann dürfte der Verbrauch und die damit verbundenen Mehrkosten in genannter Höhe keine Rolle spielen.
Was das Leder angeht- Beige hätte ich auch gerne gehabt, da ich über > 100.000 KM im Vectra keine Probleme gehabt habe- 1 x pro Jahr mit Lederpflege, that`s it. Viel wichtiger- ist das noch die Version, die bei dem beigen Leder eine braune Innenausstattung hat (Also Armaturenträger, Lenkrad…)? Das wiederum finde ich persönlich unsexy. Bei den neueren Versionen kannst Du ja beiges Leder auch mit standard schwarzer Ausstattung kombinieren.
Jetzt mal ganz im Ernst, wenn du wirklich ein sportlich ambitionierter Fahrer bist und das eines der wichtigsten Punkte ist bei deiner Fahrzeugwahl, dann ist der Insignia eher nicht das richtige Auto für dich. Sicher kann man den Insignia (ohne und erst recht mit 4x4) einigermaßen sportlich bewegen aber wenn das dein Hauptaugenmerk ist, dann kauf die einen 3er BMW, was sportlichkeit und vor allem Querdynamik anbelangt liegt da mindestens eine Klasse dazwischen.
Das soll jetzt keiner falsch verstehen, ich bin mit meinem Insignia sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen aber ein "Sportwagen" ist er eben nicht und das auch nicht als 2.8 V6 4x4.
Grüße
Stefan
ich hab geschrieben ich fahre sportlich, nicht ich will ein sportwagen ;-)
ich will mir definitiv einen insignia holen, nur möchte ich gerne etwas sportlicher fahren, also möchte ich eine möglichst sportliche variante des insignias ;-)
außerdem werde ich mir aus beruflichen gründen keinen bmw holen können ;-)
danke für die super ausführlich antwort auf die frage bezüglich des 2.8L. leider weiß ich net welche kombi von leder es ist, hab mir das auto selbst noch net angesehen.
steht nur dabei: Leder siena beige.
kannst du damit was anfangen? kann man da schon sehen welche kombi es ist? das auto ist Produktin 11/08 (das schreckt mich ein wenig ab, weil es einer der ersten ist und ich angst hab sind noch viele fehler drin). allerding ist die EZ erst 12/09^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stonie84
außerdem werde ich mir aus beruflichen gründen keinen bmw holen können ;-)
Jetzt bin ich aber schon neugierig! Welcher Job verbietet denn das Fahren eines BMWs? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von stonie84
Naja sagen wir mal so:
1. gefällt mir das Auto gut ;-)
2. verdiene ich gut geld, kann mir also dieses auto leisten
3. habe ich maschinenbau studiert und jetzt einen neuen job, bei dem ich nicht unbedingt mit einen corsa vorfahren will ;-)
1.) du hast einen guten geschmack
2.) das ist natürlich klasse, aber bedenke auch die monatlichen (teils unnötigen hohen) kosten und vor allem
3.) du siehst es ja dem auto nicht unbedingt auf den ersten blick an, ob es ein (übertrieben ausgedrückt) 1.8l benziner oder ein 2.8 V6er ist
das man dem auto nicht ansieht welchen motor es hat, ist klar.
nur will ich ja sportlich damit fahren und das geht mit dem 1.8er gewiss nicht ;-)
wenn du als ingenieur bei opel anfängst bekommst du doch sicher nen repräsentativen dienstwagen, oder nicht ? 🙂
nein.
überleg mal wieviel in rüsselsheim arbeite, wenn da jeder nen dienstwagen hätt uiui...
3000 dienstwagen? :-D
Zitat:
Original geschrieben von stonie84
nein.
überleg mal wieviel in rüsselsheim arbeite, wenn da jeder nen dienstwagen hätt uiui...
3000 dienstwagen? :-D
habt ihr wohl 3000 ingenieure ?? 😁😁😁
Für mich (als Ingenieurskollege) auch ganz interessant zu erfahren:
Bei Opel verdient man als Berufseinsteiger genug um sich einen 2.8 V6 leisten zu können und uns erzählen sie immer, der Automobilindustrie geht es so schlecht. 😁
Grüße
Stefan
mom.....
als berufseinsteiger verdient man mittlerweile eher weniger als bei anderen firmen.
nur hab ich vorher ja auch shcon gearbeitet und mir das geld zusammengespart.
jetzt verdien ich das geld um den untehalt locker zu bestreiten;-)
Na dann bin ich ja beruhigt, weil es bei mir ja nur gerade so für den 2.0T gelangt hat. 😁