Welchen Motor im NBC
Moin Gemeinde,
ich trage mich mit dem Gedanken, ein New Beetle Cabrio für um die 20 KEur anzuschaffen. Wegen der eher geringen Jahresfahrleistung käme ein Benzinmotor in Frage. Durchzug von unten wäre willkommen. Ich tendiere daher zum 1.8T. Wie ist im Vergleich der 1.6, auch im Bezug auf den Verbrauch? Gibt es turbotypische Probleme mit Falschluft etc.? Der 2.0 ist hier ja schon des öfteren als Trinker gebrandmarkt worden und scheidet deshalb aus.
Danke für euer Feedback.
Gruß
Jörg
15 Antworten
Wir fahren seit 1 1/2 Jahren den NBC als 1,8 T mit 150 PS als Zweitauto. Tolle Motorisierung - wir möchten nicht weniger Leistung haben.... Cruisen gut möglich und auf der Landstraße genügend Bums um unbedenklich LKW's zu überholen. Einzig auf der Autobahn wird man bei 200 km/h gerne unterschätzt - das trauen die Wenigsten dem Beetle zu...
Zum Spritverbrauch: 9,0 Liter Super genehmigt sich unser Speedy im Mix mit 50% Landstraße und 50% Stadtverkehr schon... hier sind wir wirklich von weniger ausgegangen (bei sanfter Fahrweise kommt man auch mit 8,7 Liter aus - weniger ist aber nicht drin....) tja, aber anscheinend will die Leistung auch honoriert werden.
Der 2,0 Benziner war uns bei Probefahrten damals zu träge, um einigermaßen vorwärts zu kommen sind wir immer wieder am Bodenblech oder ganz knapp davor - hier war ein reeller Schnitt bei 50/50% 10,0 Liter Normalbenzien...
Zum Platz: OK, ein Raumwunder ist er nicht - aber als Zweitwagen mit zwei Kindern (11 Jahre und auch schon 1,59 m; 4 Jahre) geht er trotzdem.... Die (optische und preisliche) Alternative Mini Cabrio war noch enger!!!! (und sogar noch teurer).
Mehr Platz hätte das A4 Cabrio gehabt - bei gleicher Motorisierung (1,8 T 160 PS) und Ausstattung (elektr. Verdeck, Klima, Leder, Soundsystem, Alu, Sportsitze etc.) war aber um gut 7.000,- teurer (38.000,- anstelle 31.000,-)
Wir hoffen unsere Erfahrungen sind hilfreich.....