Welchen kleinen 4-Kanal Amp ??
So,
da hier ja immer gesagt wird: "Hätteste' mal vorher hier im Forum nachgefragt." Tu ich das hier mal.
Die Frage nach ner kleinen Endstufe ist dabei wirklich wörtlich zu nehmen. Sie soll an einen bestimmt Platz und darf deswegen nicht zu groß sein.
Keine Angst, ich bin jetzt nicht völlig durchgedreht (zumindest nicht mehr als sonst 😁), aber ich versuchs mal zu erklären.
Z.Z. hab ich eine alte 4-Kanal Endstufe von Kenwood verbaut. Das Ding dürfte so 15 Jahre auf dem Buckel haben. Naja, lag halt noch im Keller. Die hat allerdings nur irgendwas von 4x20 Watt RMS. Darüber soll nur mein 13er FS von Andrian laufen (Aktiv). Die TMT hab ich schon daran laufen und bin ehrlich gesagt nicht so ganz begeistert. Denke der Amp ist einfach zu überfordert mit nem kontrollierten Klang.
Also soll die alte Kenwood raus und durch etwas stärkeres ersetzt werden. Dachte so an 4x50-100 Watt RMS.
Weil der Amp auf einer Platte im Reserverad liegt, darf ich gewisse Maße nicht überschreiten damit es noch passt. (Will keinen aufwändigen Umbau machen).
Die jetzigen Maße sind ca.:
250 x 200 mm
Sollte kaum größer werden. Ein bischen Platz muss ja auch für Anschlüsse sein. Welchen Durchmesser die Platte hat, müsste ich nochmal genau nachmessen.
Hoffe mein Vorhaben ist klar geworden.
Welchen Amp würdet ihr mir empfehlen ??
Greetz
Tim
41 Antworten
Dann nimm doch ne Audison VR404, ohne Weichen 😉 Wenn ich doch nur wüsste, wo es eine gibt...😉😉😁
Gruß Tecci
Zu spät !!
Aber was soll ich mit Golf Teilen ??
Wenn dann würd ich alles nochmal neu überdenken.....
Greetz
Tim
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Zu spät !!
Aber was soll ich mit Golf Teilen ??
Was ist zu spät??? Verkauf doch einfach die XR und frag, ob du die VR404 aus dem Link auch einzeln kaufen kannst...die anderen Teile sollst du natürlich nicht kaufen...🙄
Deshalb hab ich ja geschrieben das ich dann das ganze nochmal überdenken werde. Ich wollte mir nur möglichst einfach besseren Sound ins Auto holen.
Jetzt hampel ich schon wieder ständig hin und her weil immer irgendetwas nicht so klappt.
Entweder alles wieder raus oder gleich die "große Keule" auspacken !!
Nur so verliert man immer mehr die Lust....
Greetz
Tim
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von YETI
Deshalb hab ich ja geschrieben das ich dann das ganze nochmal überdenken werde. Ich wollte mir nur möglichst einfach besseren Sound ins Auto holen.
Jetzt hampel ich schon wieder ständig hin und her weil immer irgendetwas nicht so klappt.
Entweder alles wieder raus oder gleich die "große Keule" auspacken !!Nur so verliert man immer mehr die Lust....
Greetz
Tim
also ich hab dann eigentlich immer mehr lust da ich es endlich mal fertig haben will. 😁
"Fertig haben" setzt aber erstmal weiterkommen vorraus.
Eigentlich hab ich mir mit jedem Schritt nur neue Probleme eingehandelt.
Angefangen hab ich mit einen neuen/gebrauchten 13er System vorne.
Dafür musste ich dann schon mal neue Strippen ziehen. Klang...naja.
Dann musste ne Endstufe her. Also wieder Strippen ziehen und alten Amp aus dem Keller angeschlossen. Leistung zu gering und als Dankeschön ein Limapfeifen.
Dann neue HU (Clarion) weil das alte ding nichts mehr war.
Diverse Ton und Anschlußprobleme.
Dann die besagte Audison Endstufe.
Das Problem mit den festen Frequenzweichen als "Ausgleich" dafür noch stärkeres Limapfeifen.
usw.....usw....
Eigentlich hab ich mich für teures Geld nur verschlechtert.
Vielleicht sollte ich lieber die Pfoten von Carhifi lassen.
Hoffe du verstehst nun warum ich das oben so geschrieben habe.
Greetz
Tim
P.S.
Im Moment überlege ich ob ich der Audison die Frequenzweiche nicht irgendwie ausgetrieben bekomme. Gibt die ja schließlich auch ohne.
aber mach dir nix draus das lima pfeifen habe ich auch, und ich habe schon 5 verschiedene massepunkte genommen und ist immer noch net weg, endstufe getauscht, chinch ausen langverlegt nix hilft.
Zitat:
Original geschrieben von sachsemania
aber mach dir nix draus das lima pfeifen habe ich auch, und ich habe schon 5 verschiedene massepunkte genommen und ist immer noch net weg, endstufe getauscht, chinch ausen langverlegt nix hilft.
- schonmal cinchmasse gelegt?
- dem radio eine direkte und ausreichend dimensionierte verkabelung zur batt spendiert?
wie meinste des mit chinch masse? die stromversorgung zur batt mach ich morgen? Blos die muss ich doch auch absichern wieviel sollte ich da nehmen muss ja dauerplus und masse von der Batt direkt nehmen, oder?
jepp, plus und masse direkt von der batt zur hu ziehen. die absicherung richtet sich dann nach dem genutzen kabelquerschnitt. 😉
cinchmasse: vielleicht ist ja ein vv der hu oder ein cinch am amp im eimer und daher kommt das pfeifen? kannst mal einfach testen, die masse vom cinch mit der radiomasse verbinden für die hu. oder beim amp mal die anliegende masse mit auf das cinch legen.
die cinchmasse ist der außenring am anschluss 😉.
was ich rausgefunden habe und sehr komisch finde ist das, wenn ich die chinch kabel die von der HU rausgehen, die chinchmasse auf das radio lege, also auf das gehäuse, ist das störgeräusch.....weg. wieso das denn? Das ist das was mich ja wundert.
😁, ja genau das ist ja der punkt siehe einen post vorweg. die herkommliche masse von cinch hast gehimmelt. entweder du schaffst nun eine "feste" verbindung zwischen radio und cinchmasse, oder sollte garantie drauf sein, ab zum händler. 😉