Welchen kaufen: Rover 75 mit 2 oder mit 2.5 L Motor?
Hallo an Alle!
Stehe kurz vor dem Kauf eines Rover 75 Bj.2000. Steht nur noch die Entscheidung zwischen dem kleineren 2 Liter oder dem grösseren 2.5 Liter Motor bevor.
Was meint ihr? Beide Fahrzeuge haben Automatik!
Bin für jede Info dankbar.
Gruss.Zsolt.
32 Antworten
Hallo,
schade, dass Du mit Deinem R75 Pech gehabt hast.
Ich würde die Mängel (Schiebedach, E-Lüfter, Wassereinbruch, Scheibenclipse und Zylinderkopfdichtung) aber nicht als Fehlkonstruktion bezeichnen. Es gibt halt bei jedem Hersteller Montagsautos. So eines scheinst Du erwischt zu haben. Ich hatte bisher all die Probleme bisher (140.000 km - 100.000 km von mir) nicht. Der 75 ist halt ein Oberklassewagen, daher sind auch die Ersatzteilpreise in der BMW/Audi/MB-Liga.
Bei welcher Werkstatt warst Du denn? Die scheinen mir nicht ganz kompetent zu sein. Bei mir hat der Zahnriemenwechsel insgesamt ca. 900 Euro gekostet. Auch der E-Lüfter müüßte eigentlich viel billiger sein. Auch die Sache mit dem Wassereinbruch und der Clipse ist recht einfach zu lösen.
Auch der Wertverlust ist eigentlich (leider) im Rahmen. Ich tippe darauf, dass es beim Hyundai nicht besser ist (bzw. für den Vorbesitzer war). Sind halt Exoten.
Viele Grüße und viel Spaß mit dem Hyundai
Celeste
Nun, knapp 15 Jahre später - werden einen mit der 2,0 l Maschine und Automatik in der Celeste-Ausstattung kaufen. Britisch Green mit beigem Leder. War 10 Jahre und 100.000 km in den Händen eines älteren Herrn (Jahrgang 1944) mit regelmäßigem Service in einer Rover-Fachwerkstatt.
Freue mich aufs Gleiten ..
Bis in Kürze wieder
Peter
Schöner Wagen. Habe ich auch schon öfter damit geliebäugelt, leider werden die Fahrzeuge nicht jünger und besser. Aktuell hätte ich sogar einen ZT gefunden, seriöser Vorbesitz, regelmäßig gewartet, aber Rost hat schon zugeschlagen, vor allem an den hinteren Schwellern.