Welchen gebrauchten Roller ?

Hi Leude !
Ich will mir nen Roller zulegen,zu 90% einen Piaggio,wollte eigentlich die Zip50,spiele immer noch mit dem Gedanken,aber irgendwie ist mir die Zip ein bissel klein,bin 185,105 kg schwer,Helmfach ist klein,keine Startknopf,keine Tankanzeige usw usw.Müsste ich schon einige Kompromisse hinnehmen und das will ich bei einem neuem Roller eigentlich nicht.Dshab hab ich mal versucht eine gebrauchte Piaggio zu finden und bin auf folgende gestossen : Piahhio Quartz 50
Bj. 95 Km 7500 1Hd. Garage,schefe-gepfl.,Inspektion kürzlich neu,alles original,nix verbastelt 690 VHB
Was sagt ihr ?
Mir gefällt diese Modell deshalb,weil es unauffällig ist und nicht s interesant für Diebe sein dürfte.Denn mein Roller muß auf der Strasse übernachten,bis ich nicht umziehe,deshlab will ich auch nicht,daß er auffälig ist,er soll mich aber zuverlässig täglich zur Arbeit bringen (einfach 10km) und es soll ein Jethelm ins Helmfach problemlos reinpassen.
Ich habe da nicht so viel Ahnung davon,der Roller wird mein erster sein,hatte zuovr noch keinen,auch kein motorrad,nur Fahrrad 🙂
Schreib mir mal was ihr zu dem Quartz meint und ob er zu überteuert ist.
Mfg ALMIR

21 Antworten

Firma Louis hat zwei blaue Jethelme mit Prüfung im Programm, sind beides aber absolute Billigteile:

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=204029

und

http://www.louis.de/?topic=artnr_gr&artnr_gr=204053

allerdings kann man bestimmte Helme auch problemlos lackieren lassen, ich würde da mal zu einem Fachgeschäft gehen und mich gezielt beraten lassen, dabei auch ruhig den Farbwunsch und die evtl. Möglichkeit einer Lackierung ansprechen ...
einen Helm sollte man sowieso nur direkt kaufen weil nun mal nicht jede Mütze auf jede Rübe passt ...

Hi Leude !
Habe heute den Piaggio Quartz gekauft für 600 Euro incl. 50km Transport vom Vorbesitzer,er war so nett,da er einen Hänger hat.Nun was soll ich sagen,der Anlasser geht nicht,Verkäufer sagte mir,der Roller stand über den Winter in der Garage und schinbar ist di Batterie leer.Über den Kickstart springt er aber sofort an,er bleibt aber nicht gleich laufen,wenn man nicht bisschen am Gasgriff rumspielt,wenn man ein paar mal ein bissel gas gegeben hat,bleibt er jedoch ohne Hilfe an und läuft für meinen Geschmack sehr leise und sauber.Er qualmte blau,nach 100 m war dei blaue Fahne aber schon fast ganz weg,war nur noch grau-blau,also fast sauber,stinken tut er halt auch etwas,ist ja n zweitakter.Der Verkäufer sagte mir ich solle ihn 10-20 km fahren und dann sollte die Batterie geladen sein,wenn nicht müsse man sie halt erneuern,ist klar,Verschleißteil.Handbuch hatte er keines mehr,war unauffindbar.Ich brauche aber eines,da ich wie gesagt das erste mal einen ROller fahre und ich es nicht mal hinbekomme das Handschuhfach zu öffnen.Bin wahrschenlich zu dumm dafür.Ebenso weiss ich nicht wo der Ölmeßstab sitzt,was die ideale Wassertemperatur ist und lauter solcher Kleinigkeiten.Ich studiere gerne Anleitungen,deswegen die Frage,weiss jemand wo man eine herbekommt für die Piaggio Quartz ? Irgendow über Ebay hab ich geschaut,gibt nichts,vielleicht von Piaggio direkt oder hier aus dem Forum irgendwie ?
Mfg ALMIR

Bei Piaggio kriegst du die Bedienungsanleitung auf jeden Fall...die sind auch halbwegs bezahlbar.

Bei der Batterie würde ich mich nicht drauf verlassen, dass die nach 20km wieder voll ist...wenn der Roller den ganzen Winter über stand, wird die tiefentladen und somit hin sein...

Das mit dem Standgas wird nichts großes sein...einfach etwas höher drehen, der Vergaser wird wohl bei deutlich höheren Temperaturen eingestellt worden sein.

Die Wassertemperatur sollte sich so bei 75-90° bewegen, solange es extrem kalt ist...ich habe wenn es nicht gerade Minustemperaturen oder 30° aufwärts hat, immer so um die 80° Wassertemperatur bei meiner DNA...auch mein Vorgänger, ein MBK Nitro, lag in dem Bereich.
Aber bedenke: Wasser warm heißt nicht auch Motor warm. 😉 Die ersten ca. 5km solltest du den Roller schon schonen...ein Auto jagt man ja auch nicht gleich bis zum Roten. 😉

bei einer Fuffi musst du mind. 120km fahren um die Batterie voll zu laden ... die Batterie würde ich einfach ersetzen, dann ist hier wieder Ruhe ...
vorsichtig freifahren sollte nach dem Winter sowieso mal passieren, genau wie eine gründliche Inspektion ...

auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß und allzeit crash- und copfreie Fahrt mit dem Fahrzeug

Ähnliche Themen

kennst den genauen typ/bezeichnung für die Batterie ? WO kriegt man die günstig ? Bei Ebay oder so ?

Bin heute mal so 15 km mit dem Roller gefahren und bis soweit positiv und angenehm überrrascht.WIe gesagt bin ich nicht der leichteste (105kg) und der Roller beschelunigt mich trotzdem sehr rasch auf 50 km/h und sogar bis 65,das habe ich aber nur mal kurz probiert und hatte das Gefühl er wollte weiter bis 70.Witterungsverhältinse : 8 Grad und starker Wind.Trotz dem Wind der mir ordentlich durch den Helm pfiff,beschleunigt der Roller ordentlich.Was mir noch aufgefallen ist, daß die Wasser temperatur keine 60 Grad erreicht hat,hat sich so bei 50-55 Grad eingependelt.Keine Ahnung insofrn das ok oder nicht ok ist,war ja wie gesagt sehr windig,zwar incht besonders kalt,nur windig.

Wo zum Henker ist denn eigentlich der Ölmeßstab ? Hat er überhaupt einen ???

Der Anlasser macht auch keinerlei Anstand loszugehen,auch nach 15 km nicht,wenn ich im an der AMpel mit Leicht stehe,wird auch das Licht ganz schwach,das hängt wohl mit der leeren Batterie zusammen.Werde diese wohl erneuern,kann mir jemand sagen welchen Typ genau und welcher Hersteller ?

Was benutzt ih für Öl ? Ich wäre für Castrol,ist zwar etwas teurer,ist aber auch sehr gut,kriegt man das über EBay ?

 

Mfg ALmir

Batterie ist die Standart-Rollerbatterie mit 4Ah, als Marke würde ich Yuassa oder Varta empfehlen, kriegst du in jedem Motorradladen ...

Zitat:

Wo zum Henker ist denn eigentlich der Ölmeßstab ? Hat er überhaupt einen ???

wozu sollte ein Zweitakter so etwas brauchen ? 😉

wenn das Öl im Tank knapp wird leuchtet eine Kontrollampe im Tacho ...

Zitat:

Was benutzt ih für Öl ? Ich wäre für Castrol,ist zwar etwas teurer,ist aber auch sehr gut,kriegt man das über EBay ?

Zweitaktöl nehme ich das von Fa. Kaufland, hat sich als gut und günstig bewährt ... ansonsten gibts sowas wie schlechtes Zweitaktöl heute eigentlich nicht mehr ...

mit Castrol machst du aber nix falsch auch wenn es m.E. eine unnötige Ausgabe ist ... günstigere Öle wie z.B. von Liqui Molly tun es auch ...

mal n bissl was grundsätzliches zu dem Thema:
http://www.zweitaktfreunde.org/.../zweitaktoel.htm

Deine Antwort
Ähnliche Themen